Hallo,
ich habe ein ziemlich nerviges Problem.
Die originale Sonnenblende des 18-70mm Kitobjektiv der D70 sitzt so leicht auf dem Objektiv, dass sie gerne verrutscht (und im Bild die Ecken abdunkelt).
Habt ihr das Problem auch und wie habt ihr es gelöst?
cu,
GTFreak
Sonnenblende des 18-70mm Kitobjektiv nervt
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Sonnenblende des 18-70mm Kitobjektiv nervt
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen
Hallo,
ging mir anfangs auch so. Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass man nach dem Anschlag noch weiterdrehen muss, damit sie wirklich einrastet - seitdem kein Problem
ging mir anfangs auch so. Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass man nach dem Anschlag noch weiterdrehen muss, damit sie wirklich einrastet - seitdem kein Problem

D70, Canon A80 für immerdabei
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
Homepage hab' ich auch: www.tandemtaxi.de
Kommentare, Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge zu meinen Bildern - gern!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Die Rastung der Gegenlichtblende beim Kit-Objektiv geht sehr streng, wenn die Teile neu sind. Da muss man fast schon mit Gewalt rangehen - ich hatte da anfangs Angst, das Objektiv dabei wegen des hohen Drehmoments zu beschädigen.
Es gibt da aber einen Trick, wie man die Gegenlichtblende arretieren bzw. lösen kann, ohne zu viel Kraft am Objektiv einbringen zu müssen:
Auf der Gegenlichtblende sind zwei Ansetzpunkte zum Aufsetzen des Teils ans Objektiv markiert (siehe Bedienungsanleitung). Diese Punkte richtet man an der entsprechenden Marke am Objektiv aus und dreht dann beim Festdrehen im Uhrzeigersinn.
Schritt 1:

Schritt 2:

Wenn der Widerstand einsetzt, dreht man nun nicht mit Gewalt weiter, sondern man greift um, und zwar so, dass die beiden Griffpunkte waagrecht gegenüberliegen. Wenn man nun die Geli ein wenig zusammendrückt, dann geht das Einrasten ohne besonderen Kraftaufwand.
Schritt 3:

Das gleiche funktioniert natürlich beim Lösen der Bajonettverbindung in umgekehrter Reihenfolge.
Es gibt da aber einen Trick, wie man die Gegenlichtblende arretieren bzw. lösen kann, ohne zu viel Kraft am Objektiv einbringen zu müssen:
Auf der Gegenlichtblende sind zwei Ansetzpunkte zum Aufsetzen des Teils ans Objektiv markiert (siehe Bedienungsanleitung). Diese Punkte richtet man an der entsprechenden Marke am Objektiv aus und dreht dann beim Festdrehen im Uhrzeigersinn.
Schritt 1:
Schritt 2:
Wenn der Widerstand einsetzt, dreht man nun nicht mit Gewalt weiter, sondern man greift um, und zwar so, dass die beiden Griffpunkte waagrecht gegenüberliegen. Wenn man nun die Geli ein wenig zusammendrückt, dann geht das Einrasten ohne besonderen Kraftaufwand.
Schritt 3:
Das gleiche funktioniert natürlich beim Lösen der Bajonettverbindung in umgekehrter Reihenfolge.
Zuletzt geändert von Arjay am Do 5. Mai 2005, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
Bei mir anfangs auch nicht.. aber da muss man KRAFT aufwenden... trau dich!GTFreak hat geschrieben:Danke!
Dann schau ich mal, denn wenn ich mich recht erinnere, rastet da nichts ein.
Glaub mir und den anderen... ist wirklich so...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich habe meinen vorigen Beitrag mal um ein Paar Bilder ergänzt, um den Vorgang zu verdeutlichen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern