Das lange warten auf die Sonne ~ Frozen

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

David hat geschrieben:Wirklich toll, Klaus. :!:
Ist der Balgen eine neue Errungenschaft von dir? Wann entscheidest du, ob du lieber ein normales Makroobjektiv, den Zörk oder so einen Balgen verwendest?!
:shock:

Ich glaube so ein Tag mit dir auf Makrojagd wäre ein geniales Usertreffen.
:!:
ja, den balgen habe ich sehr günstig - im a+ zustand - bei ibäh erstanden.

ein normales makro habe ich gar nicht mehr - das war obselet und ürde keine sinn mehr machen. ich habe das m-componon auf unendlich korrigieren lassen und kann es also auch wie ein normales 80er handhaben.

ich habe standardmäßig den balgen mit dem rodagon 80/4 oder einem 60/4 novoflexar drauf und wenn ich beispielsweise eine libelle sehe, die für die abb.-maßstäbe des balgen zu groß ist, wechsel ich in sekundenschnelle den balgen gegen das zörk-system aus. mit dem zörk komme ich dann von unendlich bis knapp 1:1 - für alle fälle gerüstet.
ich habe sowohl unter dem balgen, als auch unter der kamera eine wechselplatte und kann das sehr schnell handlen.

usertreffen ... ja, gerne! bei der makrofotografie ist aber zum einen die uhrzeit ein (kleines) problem und zum anderen - wie uwe sagt - x menschen auf der wiese. ich fürchte, da bleibt selbst im tau keiner sitzen - alles rennt weg... :roll:
gruss, klaus

--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.

http://lellesch.com/
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

surfklaus hat geschrieben:usertreffen ... ja, gerne! bei der makrofotografie ist aber zum einen die uhrzeit ein (kleines) problem und zum anderen - wie uwe sagt - x menschen auf der wiese. ich fürchte, da bleibt selbst im tau keiner sitzen - alles rennt weg... :roll:
;-) du kannst ja mit Haarspray vorgehen *duck und weg*


me.
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

beta hat geschrieben:
surfklaus hat geschrieben:usertreffen ... ja, gerne! bei der makrofotografie ist aber zum einen die uhrzeit ein (kleines) problem und zum anderen - wie uwe sagt - x menschen auf der wiese. ich fürchte, da bleibt selbst im tau keiner sitzen - alles rennt weg... :roll:
;-) du kannst ja mit Haarspray vorgehen *duck und weg*


me.

:shock: oops ... und du kennst meine methodik bitte woher genau?? :twisted:
gruss, klaus

--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.

http://lellesch.com/
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

surfklaus hat geschrieben: usertreffen ... ja, gerne! bei der makrofotografie ist aber zum einen die uhrzeit ein (kleines) problem und zum anderen - wie uwe sagt - x menschen auf der wiese. ich fürchte, da bleibt selbst im tau keiner sitzen - alles rennt weg... :roll:

Ja, ja, jaaaaa, da mach ich mit :lol: Ich schlage das Naturschutzgebiet Rheinmündung am Bodensee/Ö vor :lol:
Da so ziemlich jeder, der kommt, bei uns dann vor der Tür vorbeikommen würd, könnte uns ja jemand mitnehmen, ansosnten kommen wir mit dem Rad :twisted:

Und Klaus macht nen Zörk/Dingsbums-Workshop
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
claudio
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 19. Feb 2005, 11:29
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von claudio »

Für so ein Bild fehlen mir einfach die Worte!! *staun*
Sagt mir nur, was ihr denkt ;-)

Nikon D70 und krams..
Flickr
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Einfach sensationell!

Aber was kann Zörk besser als ein normales Macro?? Das geht doch auch von unendlich bis 1:1??

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

JackMcBeer hat geschrieben:Einfach sensationell!

Aber was kann Zörk besser als ein normales Macro?? Das geht doch auch von unendlich bis 1:1??

Jack.

und nochmal danke an euch alle! :D

jack, das zörk selber, kann eigentlich gar nichts besser, ist es doch auch lediglich die aunahmemöglichkeit des verwendeten objektivs. das zörk-system an sich ist sogar relativ statisch, weil man alu-tuben auswechseln muß, um den maßstab zu verändern. ich habe verschiedene linsen, das m-componon geht von ~ bis whatever ... eine frage des auszugs.

entscheidender ist die verwendete linse - in diesem fall ein apo-rodagon von rodenstock - weil hier ganz deutliche unterschiede zu tage kommen. der maßstab liegt bei diesem bild bei ca. 2:1 ... ein bisschen mehr schätze ich. ein wildes system, aus zörk-system und balgen. das zörk um ein paar grad getiltet um mehr tiefenschärfe zu erreichen.

ich habe vorher ja auch schon makros >1:1 gemacht und hier ist einfach der unterschied: die abbildungsqualität ist hier nicht mehr zu vergleichen. ein m-componon oder ein apo-rodagon laufen hier erst mal so richtig auf und ich kenne nichts, was an die abb.-qualität und detailauflösung heranreichen würde.

der nachteil ist: man muß komplett alles manuell einstellen - aber das fotografieren wird definitiv besonnener. auch ein scharfstellen im morgenlicht bei arbeitsblende 4 ist kein vergnügen. der tiefenschärfebereich liegt im 10tel mm-bereich und mir tun nach 2 stunden wirklich die augen so weh, daß ich aufhören muß. der rest aber ... der macht spass wie nie! :D
Zuletzt geändert von surfklaus am Di 26. Apr 2005, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
gruss, klaus

--
Whenever you find yourself on the side of the majority, it is time to pause and reflect.

http://lellesch.com/
Benutzeravatar
CP3100-User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1281
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 14:32

Beitrag von CP3100-User »

:shock: Mein lieber Alder, was ist denn das für ein hammerbild!!! :shock:
GENIAL!!!!
Gruß Thorsten
claudio
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 19. Feb 2005, 11:29
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von claudio »

UweL hat geschrieben: hö hö - ich seh' die Horde (mich eingeschlossen) schon anrennen - sieht vermutlich aus wie 'ne Horde Ebabse :lol:
*weglach* jetzt geht das wieder los, aber du hast recht, auf die Viecher muss das wirklich so wirken.. !
Sagt mir nur, was ihr denkt ;-)

Nikon D70 und krams..
Flickr
Norbert J
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 197
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 10:46
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Norbert J »

Das ist Spitze !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten