an die raw nutzer: OpenRAW-Website eröffnet

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

an die raw nutzer: OpenRAW-Website eröffnet

Beitrag von stefan1973 »

da es alle angeht die raw nutzen:

http://www.golem.de/0504/37705.html

bzw. direkt http://www.openraw.org/

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Hallo Stefan!

Ist ja eigentlich eine gute Sache. Kommt aber irgendwie doch etwas spät.
Ich hatte mal gehört das Adobe sowas in die Wege leiten wollte.
Aber da scheint Adobe ja nicht mitzuwirken.

Meine Raws speicher ich nach dem Bearbeiten als Jpeg Dateien (Hoch bis max Qual.).
So werden sie dann auch archiviert. Raw- Dateien zum archivieren
finde ich etwas zu übertrieben. Oder wie macht ihr das?
LG
Jan



Home
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Guten morgen, auch schon bemerkt... siehe:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... &start=130
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

JustusJohnas hat geschrieben:Meine Raws speicher ich nach dem Bearbeiten als Jpeg Dateien (Hoch bis max Qual.).
So werden sie dann auch archiviert. Raw- Dateien zum archivieren
finde ich etwas zu übertrieben. Oder wie macht ihr das?
wenn du früher deine negative auch weggeschmissen hast ist das durchaus ok... für mich wären dateien mit 8bit farbtiefe und verlustbehafteter kompression keine alternative!
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

JustusJohnas hat geschrieben:Meine Raws speicher ich nach dem Bearbeiten als Jpeg Dateien (Hoch bis max Qual.).
So werden sie dann auch archiviert. Raw- Dateien zum archivieren
finde ich etwas zu übertrieben. Oder wie macht ihr das?
Ich nehme jedes Bild als NEF auf und behalte diese .nef-Datei, sofern mir das Bild am PC gefällt. Durch Nachbearbeitung erstelle ich eine äußerst schwach komprimierte .jpg-Datei. Trotzdem bleibt die .nef-Datei auf der Festplatte. Pro Bild gehen also ungefähr 8 MB drauf.

Das hört sich sehr viel an aber ich möchte folgende Gedanken äußern:
a) Festplatten kosten nicht wirklich viel. 200 GB (190 GB formatierte Kapazität) kosten weniger als 90 € und es können mehr als 24.000 Bilder drauf gespeichert werden.
b) Wenn einem der Speicherbedarf seiner Fotosammlung "über den Kopf wächst" (damit meine ich niemanden konkret), sollte dieser womöglich daran denken, dass Digitalbilder zwar nichts kosten, aber trotzdem nicht "jeder Mist" - womöglich noch in 10facher Ausführung (hoffentlich ist ein gutes Bild dabei) - fotografiert werden muss. Denn lernen kann man nicht besonders viel, wenn man "Ausschuss" produziert und die Zufallsprodukte behält.
c) Hat man es "geschafft", von einem 2-stündigen Ausflug nicht mit 300 Aufnahmen nach Hause zu gehen, wovon mindestens 200 behalten werden (= 200 * 8 = ~1,6 GB), gibts auch nicht mehr so großen Platzbedarf.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Man muss sich ja auch nicht jedes Bild behalten, das technisch was geworden ist. Vielfach bekommt man beim Sichten eh einen Eindruck, welche Bilder interessant sind, und welche zwar scharf, richtig belichtet, aber vom Motiv her eben uninteressant sind. Solche Bilder lösche ich bedenkenlos.
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

lemonstre hat geschrieben:
JustusJohnas hat geschrieben:Meine Raws speicher ich nach dem Bearbeiten als Jpeg Dateien (Hoch bis max Qual.).
So werden sie dann auch archiviert. Raw- Dateien zum archivieren
finde ich etwas zu übertrieben. Oder wie macht ihr das?
wenn du früher deine negative auch weggeschmissen hast ist das durchaus ok... für mich wären dateien mit 8bit farbtiefe und verlustbehafteter kompression keine alternative!
Soweit ich weiss hat die minimalste Komprimierung keine sichtbaren
Qualitätsverluste. Die üblichen Belichter arbeiten nur mit 8Bit Farbtiefe.
Denn ist 8Bit Farbtiefe doch auch ok.
Es sei denn man will die Bilder irgendwann nochmal nachbearbeiten.
Das mach ich aber immer bevor ich die Bilder auf CD brenne
LG
Jan



Home
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Was weisst Du denn, was es in ein paar Jahren für Möglichkeiten gäbe, aus den Bildern doch noch etwas mehr rauszuholen?? Oder man hat später mal neue Ideen und Inspirationen... Ich würde mich rot ärgern, wenn ich dann nurnoch die bereits fertig bearbeiteten Bilder hätte...

Also die Originale werden (fast) nie angetastet. Änderungen immer als neue Datei DSCxxx_a..b..c.. etc gespeichert.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Wer weiss, vielleicht haben meine vergrisselten Jpeg Bilder irgendwann
einen nostalgischen Wert. Wie bei alten SW aufnahmen :wink:

Meine besten Bilder werde ich in Zukunft als .nef Dateien mit abspeichern. Ihr habt ja Recht :oops:
LG
Jan



Home
WilfriedF
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 17:55

Beitrag von WilfriedF »

JackMcBeer hat geschrieben:Also die Originale werden (fast) nie angetastet. Änderungen immer als neue Datei DSCxxx_a..b..c.. etc gespeichert.
Was aber unnötig ist wie ein Kropf!
Auch bei heftigsten Bearbeitungen werden im NEF niemals die Bilddaten verändert die als eine Art Sonderform des TIFF-Formats vorliegen, sondern nur die Beschreibungen der Bearbeitungsschritte. Es gibt bei NEF definitiv keine Möglichkeit die Originaldaten mit Capture o.ä. so zu verändern, daß sie nicht wieder auf "Neutral" bzw. "Unchanged" zurückgestellt werden könnten.
Antworten