Die D70s dürfte da evtl. verbessert worden sein. Nach der Werbe-Broschüre sind zumindet Tonwertkorrektur, Farbmanagement und Weissabgleich verbessert worden. Das ist schon ein Argument für die D70s gegen die D70, wie auch der größere Monitor. Ob das jedoch einen Aufpreis von derzeit ca. 200 € rechtfertigt? Die D70 würde ich der neuen D50 zumindest noch vorziehen, weil die RAWs deutlich kleiner sind.volkerm hat geschrieben: Ja, gute Idee. Oder RAW verwenden, die Fraktale (bzw. die Atztekenmuster) sind dort wesentlich geringer. Der Signalprozessor der D70 pfuscht da wirklich etwas, nachträgliche Wandlung nach JPG aus RAW heraus ist besser.
j.