Die meisten tendieren wohl eher zur üblichen Normalbrennweite, also bei DSLR mit crop 1,5 ca. 35 oder 28 mm.
Ich habe jetzt mein Traumobjektiv, das 1,4/50, und würde dies auch als Immerdrauf nehmen, obwohl es ein leichtes Tele ist. Schon früher an meiner Ex-OM4 hatte ich meist das 2,0/85 dran und nicht das 1,2/50. Die Entscheidung pro Tele liegt daran, dass ich halt gerne Portraits mache. Ein 85er wäre bei der DSLR jedoch nicht mehr universell genug, da ist man mit weniger Abstand in Räumen zu fixiert auf die starken Ausschnitt des eigenen Blickfeldes. Ein 28er oder 35er wäre zwar noch universeller und kommt dem 50er an Analogkameras nahe, aber ich glaube, das wäre mir zu normal

, da verzichte ich lieber auf die Sicherheit, auch genug draufzubekommen. Obwohl... man kann ganz bestimmt auch mit eher "langweiligem" Bildwinkel super Bilder machen. Ist sicher eine Frage der Gewohnheit und des Denkens für einen Bildwinkel.
j.