Auch wenn ich eigentlich zu dem Thema nix mehr schreiben wollte ...lemonstre hat geschrieben: nikon capture wird, zu gunsten picture project, nicht mehr weiterentwickelt
... zu dieser Behauptung würde ich schon gerne eine Quelle wissen.
Moderator: pilfi
So von außen sieht es so aus als ob Adobe bisher ihren internen NEF-Konverter ( nicht das PlugIn ) durch ReverseEngineering programmiert hat ohne Lizenz an Nikon zu bezahlen, Nikon hat dem einen Riegel vorgeschoben und für die neueren D2? einen Teil des NEF, den Weißabgleich der durch die Kamera durchgeführt wird, speziell codiert. Nun hoppst Adobe meterhoch weil Nikon böse ist und sie sich ihr bisher kostenloses Reverseingeneerede Tool an den Hut stecken können. Nikon sagt, wenn sie Lizenz zahlen kriegen sie auch das dazugehörige SDK, Adobe geht daraufhin ins Internet und behauptet ( wieder besseren Wissens ) Nikon will sich Rechte an den NEF-Bildateien unter den Nagel reissen, was natürlich bei diversen Dünnbrettbohrern in 100Millionen Foren echte Empörung mit tragischem Tremolo und Weltverschwörungstheorien inbegriffen hervorruft. etc.etc.....t.b.c.omegandy hat geschrieben:...
4. also Eurer Streit geht darum das entweder Adobe böse ist weil es das SDK aus Qualitätsgründen nicht benutzen will - oder Nikon böse ist weil es das SDK aus Qualitätsgründen vorschreibt, oder?
Wir können beruhigt davon ausgehen daß in Internetforen nichts, aber auch schon gar nichts in dem Fall "entschieden" wird. So oder so nicht.omegandy hat geschrieben:...
Wenn es tatsächlich so ist haben wir hier ein klassisches Patt. Ihr solltet das Spiel unentschieden beenden.
Oder?
http://www.adobe.com/dngomegandy hat geschrieben:Was ist das DNG-Format?
volkerm hat geschrieben:Stimmt das? Ist nicht vielmehr DNG wieder ein herstellerabhängiges Format, unabhängig vom Kameratyp aber abhängig von Adobe als "Eigentümer" des DNG Formates? Hat nicht Adobe die alleinige Kontrolle über dieses "freie" Format?beta hat geschrieben:Herstellerunabhängiges RAW Format.
jupp. Ich hätte Kameraherstellerunabhängiges RAW Format schreiben sollen.volkerm hat geschrieben:Stimmt das? Ist nicht vielmehr DNG wieder ein herstellerabhängiges Format, unabhängig vom Kameratyp aber abhängig von Adobe als "Eigentümer" des DNG Formates? Hat nicht Adobe die alleinige Kontrolle über dieses "freie" Format?beta hat geschrieben:Herstellerunabhängiges RAW Format.