Die D50 ist da

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

-max- hat geschrieben:Gerade wenn`s dunkel ist, dreht die Automatik den ISO-Wert doch sofort auf 1600 hoch. Und das macht sich nicht unbedingt schön bei Nachtaufnahmen, wenn das ganze Bild total verrauscht ist. ;)
Nein, du kannst den Schwellwert einstellen, ab welcher Zeit die Iso hochgehen sollen. Ich nehm oft Zeitautomatik mit Iso-Automatik. Meist bleibt der Isowert ohnehin auf 200. (Achtung, man muss die Grund-Isoeinstellung auf 200 haben, da dies der Minimalwert ist). Bei Dunkelheit geht er nur genausoviel hoch wie er muss. Im Gegensatz zu deinem Eindruck der Iso-Automatik erhält man mit ihr minimales Rauschen. Alternative ist sonst Verwackeln oder Dauereinstellung 1600. Und da rauscht es garantiert. Mit Iso-Auto geht es vielleicht auf Iso1400 oder 720 runter, je nach Licht. Die Isoautomatik hat mehr Zwischenwerte als manuell einstellbar sind.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

-max- hat geschrieben:Den will ich sehen, der Nachtaufnahmen freihand macht... :lol: :lol: :lol: Zur Not kannste die Kamera immer noch auf `nen Kasten legen oder so...
Mit VR oder im WW-Bereich ist das bei ausreichender Straßenbeleuchtung durchaus möglich - und bei der Presse z.B. auch nicht unüblich...von Blitzen einmal ganz abgesehen...das sind so Dingerer, die machen im Dunkeln hell... :wink:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

multicoated hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Den will ich sehen, der Nachtaufnahmen freihand macht... :lol: :lol: :lol: Zur Not kannste die Kamera immer noch auf `nen Kasten legen oder so...
Mit VR oder im WW-Bereich ist das bei ausreichender Straßenbeleuchtung durchaus möglich - und bei der Presse z.B. auch nicht unüblich...von Blitzen einmal ganz abgesehen...das sind so Dingerer, die machen im Dunkeln hell... :wink:
ausreichende Straßenbeleuchtung...nun ja, da kann man noch drüber diskutieren. Aber Blitzen und Nachaufnahme? Für mich sollen Nachtaufnahmen immer die Stimmung wiedergeben...und `nen Blitz...ich weiß nicht. :? ;)
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

ausreichende Straßenbeleuchtung...nun ja, da kann man noch drüber diskutieren. Aber Blitzen und Nachaufnahme? Für mich sollen Nachtaufnahmen immer die Stimmung wiedergeben...und `nen Blitz...ich weiß nicht.
Hajoo,
stimmungsvolle/"künstlerisch wertvolle" Nachtaufnahmen
=/=
Presse/Reportage... :D

Wenn ich nachts mit Stativ losziehe, werde ich sicher auch keine ISO-Automatik benutzen. :wink:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

multicoated hat geschrieben:
ausreichende Straßenbeleuchtung...nun ja, da kann man noch drüber diskutieren. Aber Blitzen und Nachaufnahme? Für mich sollen Nachtaufnahmen immer die Stimmung wiedergeben...und `nen Blitz...ich weiß nicht.
Hajoo,
stimmungsvolle/"künstlerisch wertvolle" Nachtaufnahmen
=/=
Presse/Reportage... :D

Wenn ich nachts mit Stativ losziehe, werde ich sicher auch keine ISO-Automatik benutzen. :wink:
1. Das stimmt nicht immer. ;)
2. Mach ich auch nie. :P
emka
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Nov 2004, 11:40

Beitrag von emka »

Und was hat das alles mit dem Titel dieses Freds zu tun??

Gruß
Martin
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

emka hat geschrieben:Und was hat das alles mit dem Titel dieses Freds zu tun??
Herzlich willkommen in Internet. Dies ist ein Diskussionsforum. Diskussionsforen haben es sich so an sich, daß oft Teilasekte tiefergehend beleuchtet werden (so wurde hier über den generellen Sinn der ISO-Automatik vor dem Hintergrund der bei der D50 gegenüber der D70 unveränderten kürzesten Schwellenzeit vertieft) oder die Threads schlicht und einfach etwas "ausarten". Wobei das hier eigentlich glücklicherweise meist seltener der Fall ist als anderswo.

:lol:
Zuletzt geändert von multicoated am Sa 23. Apr 2005, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten