Schubi hat geschrieben:Wenn ich in PS ein D2X-Raw öffne, erscheint ein Fenster mit dem Titel
Raw-Anpassungen. Hier kann man relativ grob einen Weißabgleich
vornehmen (Glühlampe, Sonne, etc). Das Fenster sieht, der Symbolik
nach zu urteilen, nach Nikon aus. Im Prinzip kann man das ganze
aufgrund seiner Schlichtheit vergessen.
Geh doch mal in den Plugins Ordner von Photoshop und nehme die Datei Nikon NEF Plugin dort raus. Leg sie auf den Schreibtisch oder so. Dann starte mal photoshop und lade nen NEF. Dann siehst du das Camera RAW Tool von Photoshop und dann siehst du was 'angeblich' nicht funktioniert mit der D2x.
vkyr hat geschrieben:Das Adobe nur an das Wohl des Endanwenders dabei denkt ist auch ziemlich blauäugig.
och menno jungs. Ich schrieb in meinem ersten Posting schon, dass ich hier nicht als Adobe Verfechter auftreten will. Natürlich bin ich nicht so doof und denke das Adobe sich nur um mich als Kunden kümmert und dann erst die Kohle sieht. Sagt mal haltet ihr mich echt für so dämlich?
Natürlich geht das hier nur um Kohle aber ich als beta aus dem Coolpix-Forum hasse Nikon Capture. Das ist in meinen Augen nen mieses Stück Software und wenn ich mir nen Nikon Kamera kaufe will ich von der Firma Nikon nicht gezwungen werden dieses Stück Software zu benutzen. Niemals!!! Das ist einfach keine Art. Das ist es worum es mir hier geht! Ich benutze seit Jahren Photoshop und bin damit zufrieden. Wenn Nikon meint ich soll jetzt NC und danach Photoshop benutzen, dann sage ich Nein das will ich nicht. Punkt.
vkyr hat geschrieben:Davon das PS alles kann und RAW-mäßig dann die D2X voll und ganz handeln kann, hat z.B. Nikon selbst strenggenommen keinen wirklichen finanziellen Vorteil, das füllt eher die Adobe Kassen.
Das hatten wir doch auch schon in dem Thread hier. Meint ihr wirklich das es um die 149 euro geht? So blöd ist doch Nikon nicht oder? Ich meine das Kurven raufladen und fernsteuern haben sie schon monopolisiert. Das ist mir auch egal. Aber wenn ich eine Kamera für 4000euro verkaufe und der Käufer sich wahrscheinlich kein Cosina Objektive davor schraubt, dann mache ich sowas doch nicht für 149euro. Sorry das kann ich mir echt nicht vorstellen. Wenn NC 500euro oder kosten würde, dann ja aber doch nicht für 149euro.
vkyr hat geschrieben:Übrigens ändert und erweitert Nikon permanent sein NEF-Format für neue Cams, denn dort fließen dann auch jeweilige Neuerungen bezüglich der neuen Cams und Objektive etc. mit ein. D.h. das NEF-Format verändert sich mit jeder Generation stetig und bleibt nicht auf einer statischen Stufe stehen. - Also im wesentlichen genau das was Volker auch schon richtig angemerkt hatte.
Das hat hier auch nieeeemals jemand bestritten und gegen die generelle Verwendung eines SDKs geht es doch auch gar nicht. Wenn Nikon damit alle notwendigen Sachen zur Verfügung stellt ist doch alles keine Sorge kein Problem wenn das aber nicht passiert und man dadurch auf NC angewiesen ist, dann ist dieses SDK mangelhaft und keine wirkliche Lösung. Ob das aus Nikons Sicht sinn macht oder nicht ist mir egal. Ich als Kunde von deren Kameras möchte mir nicht vorschreiben lassen welche Software ich wann auf meinem Mac zu benutzen habe. Wieviel Nikon von Software versteht sieht man ja an Capture und wie schnell das Nikon SDK ist sehe ich an iView! Grossartig. DNGs blättere ich wie jpgs durch NEFs blättere ich im 2-3 sekunden takt durch.
vkyr hat geschrieben:Zuerst einmal sollte das HickHack als Kunde nicht wirklich Dein oder mein Problem sein, sondern eher das Problem von Adobe, Nikon und anderen. PUNKT. Wie bereits gesagt ist Adobe keine kleine Mini-Softwareklitsche und hätte genügend saubere Mittel und Wege dieses aktuelle Problem ohne viel Bashing und TamTam zu lösen.
Vollkommen richtig, mich als Anwender interessiert dieser Krams nicht. Ich will Photoshop benutzen und damit meine Bilder bearbeiten. Nicht mehr und nicht weniger. Nikon Capture steht da nicht auf meiner Liste.
Vom Adobe Macromedia Deal halte ich auch nicht viel aber ändern kann man es eh nicht.
me.