Photoshop & D2x

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

volkerm hat geschrieben: Hallo, fotografiert hier zufälllig auch jemand? :evil:
Ja, und zufällig seit letztem Wochenende mit der D2x :wink:

Die Sache mit dem WB-Encrypting ist schon etwas komisch, auch wenn
mich das nicht weiter belastet, da ich ohnehin NC auf meinem Rechner
installiert habe.
In der D2x kommt ein erweitertes Weißabgleichsverfahren mittels RGB-
Sensor, CMOS-Bildsensor und Ambientsensor zum Einsatz. Vielleicht
können aus den WB-Rohdaten Rückschlüsse zu der Funktionsweise des
neuen Weißabgleichsverfahrens gezogen werden und Nikon möchte dies
vorerst verhindern :roll:

Ansonsten habe ich den Kauf dieser Kamera nicht bereut. Das Handling
mit der Kamera und die Bilder aus Kamera bereiten mir eine Riesenfreude :D


Grüße
Frank
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Schubi hat geschrieben:Das Handling mit der Kamera und die Bilder aus Kamera bereiten mir eine Riesenfreude :D
Glückwunsch! Endlich mal etwas Positives!
.. und weg.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

volkerm hat geschrieben:
Schubi hat geschrieben:Das Handling mit der Kamera und die Bilder aus Kamera bereiten mir eine Riesenfreude :D
Glückwunsch! Endlich mal etwas Positives!
Aber Volker mir ging es doch nie darum das die D2x wegen dem RAW Kram doof ist. Mich regt nur diese RAW Verschlüsselung auf. Für mich kommt die D2x niemals in Frage. Ich will die echt nicht haben. Viiiieeeelllll zu gross und auffällig. Da ziehe ich mir lieber ne Bauarbeiter Weste mit Presse Aufdruck an also mit so einer Kamera durch die Gegend zu laufen. ;-)

Mir ging es immer nur um Nikons Politik zum RAW Format und ein klein bischen die Angst, dass sie das auch der D70 spendieren und ich gezwungen werde das ätzende NC zu benutzen.

Aber Schubi hat da ja noch nen Tipp gegeben der es vielleicht erklären würde. Keine Ahnung aber solange meine D70 das nicht betrifft, soll es mir doch eigentlich egal sein oder? Ok. Jetzt ist es mir egal.


me.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Das ist doch eh mehr ein Problem der Softwareentwickler, welche etwas implementieren wollen oder müssen, als das Problem der Endanwender.

Wenn z.B. PS das D70, D2X oder weiß der Geier welches proprietäre Cam RAW-Format (...und die sind alle proprietär, egal ob Canon, Nikon usw...) handelt, dann kann es BETA doch schnurz sein wie das technisch implementiert ist, sprich ob das NEF-Format nun intern konkret mit einer WB-Verschlüsselung arbeitet oder nicht. Als wenn irgendein Enduser davon jemals was mitbekommen würde -LOL.

Mich persönlich störte da mehr die suggerierte Adobe-Aussage Nikon erhebe da wohl Copyright-Ansprüche auf den NEF-Dateninhalt im Gegensatz zum NEF-Dateiformat, was zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind. Ich kann mich beim besten Willen nicht entsinnen das Nikon jemals behauptet hätte das die initialen aufgenommenen Bildinformationen Copyright-mäßig nun alle Nikon gehören. :wink:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

beta hat geschrieben:Aber Volker mir ging es doch nie darum das die D2x wegen dem RAW Kram doof ist.
Hi Beta, das hatte ich auch bei Dir nicht so verstanden. Aber insgesamt scheint mir das jetzt in ein allgemeines Nikon-Bashing zu entgleisen, darum mein Zwischenruf.
.. und weg.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

volkerm hat geschrieben: ...
Aber insgesamt scheint mir das jetzt in ein allgemeines Nikon-Bashing zu entgleisen, darum mein Zwischenruf.
Wie wahr! - Aufgrund des Statements des Adobe-Menschen wird nun weltweit schon derbe Nikon Rufschädigung begangen.

Siehe folgende Nikon Response bzw. Stellungnahme:

http://www.dpreview.com/news/0504/05042 ... sponse.asp
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

vkyr hat geschrieben: ...
Wie wahr! - Aufgrund des Statements des Adobe-Menschen wird nun weltweit schon derbe Nikon Rufschädigung begangen.
Und was lernen die Panikmacher hoffentlich daraus?
..
Man darf nicht alles glauben was im Internet an schwachsinnigen Gerüchten kursiert !! :wink:


Grüße
Frank
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo,

also nach allem was ich hier lese ist nicht ein Verfahren zur WB in den NEFs verschlüsselt sondern nur das Ergebnis der in der Kamera durchgeführten Berechnung.
Da NIKON keinerlei Rechte an "meinen" Bildern hat und auch nicht durch die Verwendung irgendeines beliebigen Dateiformates bekommt, darf ich mit meinem Ergebnis auch das tun was ich will. Und wenn es dekodiert werden muß dann ist mir das auch erlaubt. Es ist schließlich mein Bild. Letzlich ist wenn man es genau betrachtet das Ganze Bild binär codiert - also in Bytes verschlüsselt.
Ich sehe also nicht warum Adobe hier ein rechtliches Problem bekommen sollte.

Gruß Andreas
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

o.K. verstehe ich das richtig.... Das, was dieser Typ da losgetreten hat, ist keine offizielle Adobe Meldung, sondern Teil eines Beitrages aus einem Forum???

Simple Frage: Bekommt Adobe (oder andere) das Nikon SDK etwa nicht??? Hat das schon jemand gelesen?
Reiner
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

vkyr hat geschrieben:
Siehe folgende Nikon Response bzw. Stellungnahme:

http://www.dpreview.com/news/0504/05042 ... sponse.asp
hmm, also es ist ein grosser unterschied ob ich ein sdk zum lesen und schreiben der files benutzen muss oder eine eigene oder offene implementierung nutzen kann!

ich denke auch thomas knoll ist nicht irgendein dahergelaufener entwickler der nicht weiss was er tut oder was er machen könnte... es geht hier um mehr als nur wie öffne und lese ich den file, es geht hier um die frage ob ich zugang zu MEINEN daten nur durch die sotware (oder sdk) des hardwareherstellers, mit dem ich die daten erzeugt habe, bekommen kann...

... und natürlich geht es hier auch um die frage ob es auf dauer ein offenes und herstellerübergreifendes fileformat für kamera roh daten gibt... wenn nikon sich dem verweigern sollte, und danach sieht es aus, dann ist nikon definitiv auf dem falschen dampfer, denn adobe sitzt mit seinem dng format definitiv am längeren hebel...

nikon wird es sich auf dauer nicht leisten können daten zu liefern die nicht von DEM bildbearbeitungstool der branche gelesen werden... und gerade bei einer profikamera ist workflow alles...
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 23. Apr 2005, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten