Problem nicht, aber die ewige Rumrädelei ist doch nervig, insbesondere wenn man weiss, es könnte auch einfacher gehen...
liebe Grüsse, Dirk
Kleines Poblem bei D70 und Programm P
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Es ist dioch viel komfortabler, wenn man nicht den Modus wechseln muss, nur weil man mal eine ander Blende möchte als es der P-Modus vorsieht. Er darf uns bei der Wahl auch nicht bevormunden, solange die Belichtung noch i.O. ist.chillie hat geschrieben:Wenn Du das weißt, dann dürfte es doch kein Problem sein, diese Kombination im M-Modus zu wählen... oder versteh ich da was falsch.
Ich kann die Blende von Minimum bis Maximum verstellen und die Zeit wird entsprechend zwischen 30s und 1/8000s angepasst. Ob die Belichtung zu einem scharfen Bild wird oder nicht ist mein Problem. Bei mir jedenfalls funktioniert es so.
Gruss Thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Und da bin wieder der Meinung DAFÜR gibt es den A-ModusBelli hat geschrieben: Es ist dioch viel komfortabler, wenn man nicht den Modus wechseln muss, nur weil man mal eine ander Blende möchte als es der P-Modus vorsieht. Er darf uns bei der Wahl auch nicht bevormunden, solange die Belichtung noch i.O. ist.
Ich kann die Blende von Minimum bis Maximum verstellen und die Zeit wird entsprechend zwischen 30s und 1/8000s angepasst. Ob die Belichtung zu einem scharfen Bild wird oder nicht ist mein Problem. Bei mir jedenfalls funktioniert es so.

D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Ja natürlich. Ich bevorzuge den P-Modus, weil er rücksicht auf die momentan eingestellte Brennweite nimmt um die Verwacklungsgefahr zu minimieren.chillie hat geschrieben:Und da bin wieder der Meinung DAFÜR gibt es den A-Modus... aber es hängt wohl eng damit zusammen wie die Fotografiervorlieben sind.
Gruss Thomas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Nein, eben nicht. Woher will die Kamera wissen, ob ich ein Stativ verwende, auf einer Mauer auflege oder Freihand fotografiere.scooter hat geschrieben:Die möglichen Zeit-Blenden-Kombinationen könnten deshalb beschränkt sein, damit bei Verwendung der P-Automatik keine zu langen, verwacklungsgefährdenden Zeiten gewählt werden. Oder?
Gruss Thomas
Die Kamera weiß gar nix, aber die Programmierer ihrer Software haben sich möglicherweise gedacht: Die Vollautomatik sollte so sicher wie möglich zu richtig belichteten und nicht verwackelten Bildern führen. Deshalb läßt sie erst gar keine langen Zeiten zu. Mag sein, daß ich mich irre, aber die Vollautomatik ist eben die schnelle Schnappschußeinstellung. Wer seine Kamera auf bestimmte Motive ansetzen möchte, wählt eben eine andere Automatik oder arbeitet völlig manuell. Jedenfalls mach ich es so.
Beste Grüße
scooter
Beste Grüße
scooter
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Wenn ich nur in P fotografieren wollte, hätte ich mir ne billige Prosumer gekauft, dazu brauche ich keine DSLR.
irgendwie bekapps ich euer Problem mit P nicht so ganz. Das Automatikprogramm P bei der D70 ist wie Automatikfahren im PKW. Da geht einfach nur vorwärts oder rückwärts. Wollt ihr irgend etwas daran änderen, hinsichtlich Zeit oder Blende, geht raus aus P und nehmt S oder A, wollt ihr frei und kreativ sein dann M.

Habe heute mal noch etwas rumexperimentiert und denke die Lösung gefunden zu haben. Wenn man im P-Modus am hinteren Rad die Blende bis zum Anschlag auf offen dreht und dann am Rad weiter in die selbe Richtung dreht, bewegt sich das Zeit/blendenpaar nicht mehr,die Kamera registriert es aber trotzdem als Verschiebung, es wird halt nur nichts angezeigt. Man muss aber um das Paar wieder bewegen zu können (die Blende schliessen) das Rad genauso oft wieder zurückdrehen bis der Wert sich bewegen lässt. Ist etwas komisch in der Bedienung das Rad 10 mal in eine Richtung zu drehen und dann wieder zurück, die Kamera könnte ja auch bei Offenblende Schluss machen. Jedenfalls hatte ich so zu Anfang, und deshalb zu Beginn meine Frage, den Einduck das ich den Wert nicht mehr verschieben könnte.
Weisheit letzter Schluss Modus A oder nicht mehr so viel an den Rädern schrauben.
Ach und Hanky wenn du die P-Fraktion so Richtung Knipser schiebst. Mit P und Programmverschieben habe ich den selben Blenden/Belichtungswert wie du mit den tollen Profimodus A oder S, halt nur irgend wie anders
Du meinst bestimmt den Auto-Modus.
Weisheit letzter Schluss Modus A oder nicht mehr so viel an den Rädern schrauben.
Ach und Hanky wenn du die P-Fraktion so Richtung Knipser schiebst. Mit P und Programmverschieben habe ich den selben Blenden/Belichtungswert wie du mit den tollen Profimodus A oder S, halt nur irgend wie anders

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hi Steffele!,
ja, so wie Du das beschreibst ist es wohl - ist mir auch schon mal aufgefallen. Ist also wohl nix kaputt
Neuerdings fotografiere ich mehr und mehr im A-Modus. Da kann man doch sehr viel gestalten, um es mal so zu sagen. In anderen Modi ist dann eher S angesagt - Sport zum Beispiel. Den P-Modus nutze ich dagegen oft, wenn ich so "Allerweltsfotos" mache - Urlaub zum Beispiel. Dann schaue ich, was die Kamera meint, und wenn ich damit nicht einverstanden bin, dann korrigiere ich. Ich find' das okay so
ja, so wie Du das beschreibst ist es wohl - ist mir auch schon mal aufgefallen. Ist also wohl nix kaputt

Neuerdings fotografiere ich mehr und mehr im A-Modus. Da kann man doch sehr viel gestalten, um es mal so zu sagen. In anderen Modi ist dann eher S angesagt - Sport zum Beispiel. Den P-Modus nutze ich dagegen oft, wenn ich so "Allerweltsfotos" mache - Urlaub zum Beispiel. Dann schaue ich, was die Kamera meint, und wenn ich damit nicht einverstanden bin, dann korrigiere ich. Ich find' das okay so
