Hallo David,
Ein 70-200VR habe ich nicht, das verwechselst Du. Als Oltimerfreund habe ich mich für das 80-200 AF-S entschieden. Und das ist gegenüber dem 50-300 eine ganz andere Anwendung, mit dem schnellen AF und dafür eben weniger Brennweite. Wäre zwar mit dem Konverter auch möglich, aber der Reiz beim 50-300 ist ja der durchgehende Zoombereich und trotzdem ordentliche optische Qualität.
Ich habe ja vor gut 20 Jahren mit solchen manuellen Objektiven angefangen (nur eben eine nummer kleiner). Da hab ich vielleicht einen anderen Bezug als jemand, für den das jetzt einfach alles altes Zeugs aus längst vergangegen Tagen ist. Wahrscheinlich würde mir auch ein gebrauchtes manuelles 35/1.4 besser gefallen als ein nagelneues Sigma 30/1.4 DC, aber schaun wir mal.
Jedenfalls denke ich, die manuellen Dinger sind momentan so billig, daß ich bei manchen Klassikern zugreife. Ein Micro 200/4.0 habe ich auch billig gefunden, und bei Makros wird ja nun sowieso manuell fokussiert. Ein bisschen Rumspielen, ich habe neulich auch allerhand Gedöns verkauft.

.. und weg.