Nikkor AIS 50-300ED Beispielbild

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Nikkor AIS 50-300ED Beispielbild

Beitrag von volkerm »

Hallo,

nachdem ich im Zoo Münster mit dem alten manuellen Nikkor AIS 50-300ED unterwegs war, wollte ich nun doch meine Begeisterung über dieses Objektiv loswerden. Sehr flexibeler Zoombereich und für 6-fach Zoom enorm scharf, abgeblendet hervorragend. Das geb ich nicht wieder her, auch wenn die manuelle Scharfstellung etwas gewöhnungsbedürftig ist und sich sicherlich nicht für schnell bewegte Motive eignet.

Hier ein Beispiel bei 300mm, Vollbild und Ausschnitt daraus in 100% Ansicht. Das Schildchen am Bein ist doch ganz okay :shock:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 22. Apr 2005, 12:47, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Die Beschriftung auf dem Schildchen ist unscharf, man muß die Zahlen raten :twisted: :lol:

ganz schnell Rübe einzieh und abhau...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Rix hat geschrieben:Die Beschriftung auf dem Schildchen ist unscharf, man muß die Zahlen raten
Wieso unscharf? Da steht doch ganz klar "1.9TDI" oder nicht?

Aber gut, dann noch eins bei kürzerer Brennweite, wo man an einer Sonnereflexion auf Pleff's Kamera ein wenig Farbränder bewundern kann. Schärfung inder Kamera auf Minimum runtergestellt, nicht nachbearbeitet. Nicht so scharf wie eine Festbrennweite, aber ich find's brauchbar.

100% Crop

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 22. Apr 2005, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!
Das Teil scheint wahrlich nicht schlecht zu sein. Und das Bild bei 50mm finde ich so schlimm was die Farbsäume betrifft gar nicht.
Schade, das es keinen AF-S mit VR und Blende 4 durchgehend hat.... :wink:

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@alex: Blende 4,5 durchgehend von 50 bis 300mm. Das Objektiv mit AF oder besser noch AF-S wäre ein Traum. VR finde ich nicht so wichtig, weil es mit 2kg zum Handhalten doch schon etwas schwer ist und wunderbar auf dem Stativ montiert werden kann.
Aber bis auf das 24-120VR hatte ich noch kein VR Objektiv, vielleicht unterschätze ich den Nutzen auch.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 22. Apr 2005, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

BTW, was hast Du für Dein Schmuckstück eigentlich noch gelegt?
Die werden doch recht hoch gehandelt, und das aus gutem Grund :wink:

Hätt ich keine 70er, sondern ne Cam, die auch manülles kann, hätt ich das eh schon längst, da schwärmt so ziemlich jeder von, der es einmal probieren durfte...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Rix hat geschrieben:BTW, was hast Du für Dein Schmuckstück eigentlich noch gelegt? Die werden doch recht hoch gehandelt, und das aus gutem Grund :wink:
Ich habe Glück gehabt, die Auktion war zu einer ungewöhnlichen Zeit zuende und hatte 400€ Mindestgebot. Für 407€ war es dann meins. Neu hatten die Viecher ja mal 3000€ gekostet und sind entsprechend selten zu bekommen.

Wenn ich sehe, daß das jetzt gerade eins schon auf über 600€ hochgesteigert wurde, habe ich Glück gehabt. Allerdings hat meins auch schon etliche Gebrauchsspuren am Gehäuse und kam mit GeLi, aber ohne Frontdeckel und ohne Köcher. Deckel für 95mm Gewinde ist auch nicht leicht zu finden, und Schutzfilter sind selten und teuer.

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 22. Apr 2005, 17:37, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Was für ein Monstrum... :shock:
Aber die Bildresultate sehen gut aus; nur... so viel Geld, für ein AIS-Objektiv?! Das würde mir schwer fallen!

Hattest du nicht auch ein 70-200VR? *verwirrt*
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo David,

Ein 70-200VR habe ich nicht, das verwechselst Du. Als Oltimerfreund habe ich mich für das 80-200 AF-S entschieden. Und das ist gegenüber dem 50-300 eine ganz andere Anwendung, mit dem schnellen AF und dafür eben weniger Brennweite. Wäre zwar mit dem Konverter auch möglich, aber der Reiz beim 50-300 ist ja der durchgehende Zoombereich und trotzdem ordentliche optische Qualität.

Ich habe ja vor gut 20 Jahren mit solchen manuellen Objektiven angefangen (nur eben eine nummer kleiner). Da hab ich vielleicht einen anderen Bezug als jemand, für den das jetzt einfach alles altes Zeugs aus längst vergangegen Tagen ist. Wahrscheinlich würde mir auch ein gebrauchtes manuelles 35/1.4 besser gefallen als ein nagelneues Sigma 30/1.4 DC, aber schaun wir mal.

Jedenfalls denke ich, die manuellen Dinger sind momentan so billig, daß ich bei manchen Klassikern zugreife. Ein Micro 200/4.0 habe ich auch billig gefunden, und bei Makros wird ja nun sowieso manuell fokussiert. Ein bisschen Rumspielen, ich habe neulich auch allerhand Gedöns verkauft.

:D
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 22. Apr 2005, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

407 Piepen???? Boah ey... Da kann man nur gratulieren...

Das von heute hatte ich auch in Beobachtung, bin von Natur aus neugierig :wink:

Hast Du etwas das manuelle 4/200 für 170 Ocken geschossen vor ein paar Wochen/Tagen? Weiß nicht mehr so genau, wann das war...


Das AF-S 80-200 als Oldtimer zu bezeichnen, finde ich witzig, hätte nur zu gerne so einen "Oldtimer" :?

Wünsche weiterhin knackscharfe Bilder mit dem Superteil :!:


Hab mich schon mehr als einmal über das nicht-manuell-messen-können der D70 geärgert. Immer nur schätzen und Schießen taugt auch nicht...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten