Kleines Poblem bei D70 und Programm P

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Steffele!
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 16:08

Kleines Poblem bei D70 und Programm P

Beitrag von Steffele! »

Hallo
Hatte jetzt schon mehrfach das Problem das wenn ich mit dem Modus P arbeite und das vorgegebene Belichtungspaar mit dem Rad verschiebe, das ich dann die Werte nicht mehr zurückdrehen kann . Im Display erscheint hinter dem P ein Stern als Zeichen das ich den Programmwert verändert habe, kann dann aber nicht mit dem Rad die Werte wieder in eine andere Richtung bewegen. Meistens hängt der Wert bei Offenblende und ich kann die Blende dann nicht wieder schliessen. Kann an beiden Rädern drehen in alle Richtungen die Werte bleiben fest. Erst wenn ich auf ein anders Programm wechsle z.B. A unfd dann wieder auf P gehe geht alles normal, oder besser gesagt startet neu. Habe ich irgend eine Einstellung übersehen, oder mache was falsch. Wäre dankbar für ein Tip. Ach noch als Erläuterung. Habe verschiedene Objektive und ein Zwischenring von verschiedenen Firma (Sigma,Tokina,Kenko) hatte dank der vielen Frühlingsblüher in letzter Zeit oft Bilder mit Zwischring gemacht. Kann es daran liegen das die Werte vom Objektiv nicht ganz richtig übertragen werden. Ist im Objektiv auch Elektronik ?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Lassen sich im P-Modus Blende/ZEit überhaupt einstellen... :roll:
Ich dachte das wäre so eine etwas abgespecktere Automatik.

In A, S und M kannst du problemlos Werte ändern?
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

siehe handbuch, seite 77 ;)

"Bei Programmautomatik (P) kann durch Drehen des hinteren Einstellrads eine andere Blenden-Zeit-Kombination ausgewählt werden (»Programmverschiebung«). Das Belichtungsergebnis bleibt dabei gleich. Bei aktivierter Programmverschiebung erscheint neben der Anzeige für das Belichtungsprogramm auf dem Display die Anzeige . Um wieder die Standardkombination aus Blende und Belichtungszeit zu aktivieren, drehen Sie das Einstellrad, bis die Anzeige erlischt."
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Hast Du eventuell die ISO-Automatik an?
Ist jetzt nur mal so ins Blaue geraten, aber vielleicht wird dann bei der Programmverschiebung auch der ISO-Wert verstellt, wenn man bei Offenblende angekommen ist und dies lässt sich dann nicht mehr zurücknehmen oder es sind einfach mehr Stufen zu durchlaufen, bis man bei den Originalwerten ankommt.

Gruß,

Aragorn
Steffele!
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 16:08

Beitrag von Steffele! »

Hallo
Alle anderen Modi gehen ohne Probleme, Isoautomatik ist aus. Aber ich könnte mal wie von Lemonstre geschrieben nur am hinteren Rad drehen während der Programmverschiebung. Hatte wenn ich ein Bild gemacht hatte manchmal die beiden Räder verwechselt und am vorderen gedreht, wenn ich dann das nächste Bild mit einer anderen Blende machen wollte war der Blende/zeitwert fest und lies sich nicht verschieben mit den Rädern. Kann ja auch ganz zum Blendenprogi. wechseln, meistens arbeite ich ja eh nur mit dem Blendenwert, aber etwas komisch ist es schon. Vielleicht schiele ich in der Bedienung zu sehr auf meine alte F-601, ach und ich vermisse etwas die blinkende Anzeige der Belichtungszeit bei Verwacklungsgefahr, habe da nichts im Handbuch gefunden.
DirkB
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 14:44

Beitrag von DirkB »

Also ich habe ein ähnliches (versteh-)Problem mit P.
Ich verstehe P so, dass man mit dem hinteren Rad die bei der gegebenen Beleuchtung möglichen Blenden/Zeit Kombinationen auswählt. Leider ist dem scheinbar nicht so. In verschiedenen Situationen funktioniert dies nicht, ich habe mir aber noch keinen Reihm darauf machen können wann es geht und wann nicht.
Gibts ne Erklärung dafür die auch ich verstehe? Denn dafakto müsste es doch für jede Lichtsituation und Blende eine Belichtungszeit geben die greift.

liebe Grüsse, Dirk
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,

ich hab es probiert. Programmschift bei P. Null Probleme. Sobald die ursprüngliche Blenden / Zeit Kombination wieder erreicht ist, die im Display die Anzeige weg. Und dies alles nur mit dem hinteren Rad.

Bei wenig Licht, sind die möglichen Kombinationen natürlich weniger.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
DirkB
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 14:44

Beitrag von DirkB »

Bei wenig Licht, sind die möglichen Kombinationen natürlich weniger.
Genau das verstehe ich nicht! Wieso? Ich kann doch entscheiden was wichtiger ist, wenn die Beleuchtung nur 1" bei Blende 8 zulässt und ich das will (Stativ, statisches Motiv) kann mir die D70 doch nicht sagen wollen: "neee, so nicht"....?

liebe Grüsse, Dirk
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

Ich arbeite immer im P-Modus und verschiebe nach Bedarf mit dem Eintellrad die Blende/Zeit-Kombination. Ich hatte nie diese Probleme, muss aber sagen, dass ich noch nie Zwischenringe benutzt hatte. Blockiert hat sich da nie etwas.


Gruss Thomas
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

DirkB hat geschrieben:
Bei wenig Licht, sind die möglichen Kombinationen natürlich weniger.
Genau das verstehe ich nicht! Wieso? Ich kann doch entscheiden was wichtiger ist, wenn die Beleuchtung nur 1" bei Blende 8 zulässt und ich das will (Stativ, statisches Motiv) kann mir die D70 doch nicht sagen wollen: "neee, so nicht"....?

liebe Grüsse, Dirk
Wenn Du das weißt, dann dürfte es doch kein Problem sein, diese Kombination im M-Modus zu wählen ;-) ... oder versteh ich da was falsch.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Antworten