WACOM Grafiktablettes zum kleinen Preis

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

WACOM Grafiktablettes zum kleinen Preis

Beitrag von kosmoface »

Ich weiß nicht ob es jemand mitbekommen hat, aber WACOM startet jetzt gerade eine kleine Offensive mit ihrer neuen Mini-Volito-Reihe.

Das sind kleinste Tabletts die um die 50 Euro kosten.
http://www.dpreview.com/news/0503/05032 ... o2Favo.asp

Ich selbst habe mir für meinen Laptop heute einen WACOM PenPartner besorgt für 40 Euro, weil ich es leid war mein großes Intuos immer mitzuschleppen (ist so groß wie ein 15" Laptop) und ich bin ehrlich begeistert was man für dieses kleine Geld bekommt. Reicht für meinr Mobilbedürfnisse echt aus und für Fotoretuschen allemal.

Das mal als Tipp für alle die mit sowas liebäugeln. Müssen ja nicht immer die großen Kanonen sein, wobei ich die großen Tabletts für Hobbyfotografen sowieso etwas schlecht in der Preis/Leistung finde.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Ich dachte, der Volito wäre ein Mausersatz. So eine Art Touchpad.

Ein Graphire sollte es doch schon sein, oder? Zudem kommen die Studio-Versionen mit Photoshop Elements. Das alleine kostet doch auch schon mindestens 60 Euro und mehr.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Ja ist natürlich eher als Mausersatz angedacht, allerdings mache ich damit dasselbe wie am großen Tablett - zum retuschieren reicht es mir allemal. Die Stiftdynamik beim drücken ist weicher (kann man verstellen) was ich nicht unbedint schlecht finde.

Graphire sind natürlich eher zu empfehlen.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Super wäre ein Intuos. Aber die kosten mindestens noch mal das Doppelte. :roll:
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

ah interessant, sowas will ich auch scho ne Weile :)

Was sind denn die Unterschiede zum Volito A6?

http://geizhals.at/deutschland/a61253.html


Wär so ca 12 EUR günstiger... und das Kabel stört mich ja nicht.
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Also zumindest auf den Penpartner nehme ich alles zurück - ist echt nur ein Mausersatz. Bin eben zu verwöhnt von meinem Intuos2. Kann die Graphires aber weiterhin empfehlen. Hab mir statt dem Penpartner ein Graphire2 A6 refurbished geholt - da macht's wieder Spaß und kostet fast genauso viel. Früher hatte ich ein altes Graphire, daß war auch voll okay.

Das Volito kenne ich nicht, sieht aber schonmal gut aus. Wenn die Specs dem Graphire entsprechen oder überlegen sind, wird's schon was taugen.
Zuletzt geändert von kosmoface am Mi 13. Apr 2005, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
JamesBlast
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 19:33

Beitrag von JamesBlast »

Hi,
ich hab mir vor zwei Wochen ein Volito 2 bei Electronis geholt und bin vollauf zufrieden.
Als Mausersatz würde ich es absolut nicht bezeichnen. Die Zeichenfläche ist zwar mit A6 nicht riesig aber für bisserl im Foto rumzumalen isses absolut ok. Der Stift liegt gut in der Hand und ist druckempfindlich. Funktionierte an einem XP auch out-of-the-box, Linux war etwas Arbeit, da die Treiber noch nicht das Volito2 kennen. Wer die Patches braucht, PN me ;)
Für die 45 Oiro (incl Versand) hab ich ein Einsteiger-Tablett bekommen, mit dem sich viel natürlicher arbeiten lässt als mit einer Maus. Wer bisher noch kein Tablett hat und das mal probieren möchte ist mit dem Volito2 IMHO gut bedient.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Was sind denn die Unterschied zum Graphire oder zu billigeren "no names"?

Irgendwo müssen die doch gespart haben?
Joe
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: Mo 10. Mär 2003, 15:01
Wohnort: Staufen im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Hallo,
funktionisert das Volito2 auch mit PhotoShop?
D70 -> D200 -> D300 -> D2Xs
MacDougal
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 20:11

Beitrag von MacDougal »

Joe hat geschrieben:Hallo,
funktionisert das Volito2 auch mit PhotoShop?
Jau, letzte Woche getestet. Werde mir das Volito2 nun auch bestellen
Antworten