Nikon verschlüsselt Weißabgleich-Informationen in RAWs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gesperrt
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Nikon verschlüsselt Weißabgleich-Informationen in RAWs

Beitrag von Adda »

Ich habe mich so tierisch über diese Info geärgert, dass ich an die Pressestelle von Nikon untenstehende Mail geschrieben habe. Zwar betrifft mich als D70 Nutzer die Verschlüsselung nicht, aber ich fürchte, dass das vielleicht auch Richtung Einseteiger-Kameras Schule machen könnte. Eine andere Email-Adresse als die der Pressestelle habe ich nicht gefunden. kennt jemand von euch eine sinnvollere? Ich finde, wir müssten Nikon deutlich machen, dass das so nicht akzeptiert wird von den Kunden.

Andreas


"Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich habe mich unwahrscheinlich über die Meldung geärgert, dass Nikon seine RAW-Daten bei den Profi-Kameras verschlüsseln und es damit Drittanbietern von RAW-Programmen unmöglich machen will, die NEF's zu bearbeiten.

Ich hoffe nur, dass das nicht auch bei den Einsteigermodellen Schule macht. Sonst war die D70 meine erste und letzte Nikon.
Und ich hoffe, dass Sie viele solcher Mails bekommen.

Ich habe mich schon darüber geärgert, dass Sie mit NikonView bzw. Nikon Projekt ein eigentlich unzureichendes Produkt mit der Kamera mitliefern.
Nochmal über 150 Euro für ein RAW-Programm auszugeben (Capture).
Jetzt auch noch die Möglichkeit kaputt zu machen, preiswertere und effiziente Software einzusetzen, finde ich eine pure Unverschämtheit.
Das wäre so, weil wenn Canon die Firma Corel aufkauft und in ihre JPG's einen Schutz einbaut, so dass man sie nur noch mit PhotoPaint bearbeiten kann.

In der Hoffnung, dass Sie Ihre Absicht noch einmal überdenken
Verbleibt
Andreas Balko"
Zuletzt geändert von Adda am Do 21. Apr 2005, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 09:16

Beitrag von Stefan »

Hallo Andreas,

hast Du einen Link zu der Verschlüsselung? Wenn dieses Vorgehen Schule macht, dann wäre es in der Tat konsequent, keine Nikon mehr zu kaufen. Ich halte die 150 Euro für den ultralangsamen Speicherfresser "Capture" für eine große Unverschämtheit und möchte meinen Rawshooter nicht mehr missen.

Diese proprietären Raw-Formate sind an sich schon ein Ärgerniss, wenn Nikon jetzt noch über Lizenzeinnahmen für NEF-Dateien abzocken möchte, dann werde ich bei der nächten Kamera doch eher zu anderen Herstellern tendieren.

Schöne Grüße

Stefan
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Hmm... kaum ist ein Thema vom Tisch (Ich wechsel die Marke weil Nikon nicht alle 6 Monate ein neues Modell rausbringt) ... kommt das neue zum Aufregen :-)

Natürlich ist es nicht toll... ganz klar, aber wir reden hier von den Profikameras, wo NC im Vergleich nichts im Preis dagegen ist.
Und den Teuefel an die Wand malen und bei der nächsten Einsteiger
DSLR damit zu rechnen hilft auch nix.

Sowas gibt es überall - man schaue in die Autos, in fast keinem Neuwagen kann man einfach so ein Fremdradio einbauen ohne viel trara und Adapter und Kohle - unerfreulich aber ein Trend.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Link und Korrektur?

Beitrag von Adda »

Hier ist der Link http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/65.htm

In einem anderen Forum habe ich folgende Stellungnahme des Nikon Supports gefunden ...

"die Aufschlüsselung des NEF Formates kann durch Software Hersteller im
Rahmen eines Software Develovers Kit beantragt werden. Dies steht
auch für die NEF Daten der D2X und D2Hs zur Verfügung. Die
Beantragung und Implementierung in Software von Drittanbietern
obliegt den Softwareherstellern."

Sieht dann wieder etwas weniger dramatisch aus.
Ober ein Software Develovers Kit muss bestimmt bezahlt werden.
Ob das für kleine Firmen machbar ist??

Adda
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

;-) Das Thema läuft schon in einem anderen Thread:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=17843

Ich denke wir machen da am besten weiter.

Mache den hier dann mal zu.


me.
Gesperrt