D70s Firmware für D70 bald erhältlich!!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

druf hat geschrieben:Andreas "lemonstre" hat mal einen schönen Vergleich verlinkt (20D, D70 und ich glaube KoMi D7D) wo man sehr schön erkennen kann das die Canonbilder zwar wesentlich rauschfreier sind, allerdings bei hohen ISO Zahlen auch wesentlich weniger Details abbilden. Strukturen waren deutlich verwaschener. Vielleicht hat jemand den Link gerade parat.
klar... hier : http://www.dpreview.com/reviews/konicam ... page18.asp
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

lemonstre hat geschrieben:
klar... hier : http://www.dpreview.com/reviews/konicam ... page18.asp
Thats is.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

PigsInSpace hat geschrieben:Mehr als schön wäre es, wenn auch eine SVA mit in den veränderten Menüs wäre. Die Canon EOS 350 bietet sowas ja auch.
Die D70S bietet es nicht, also wird es die D70 auch nicht bieten. Ferddich!
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

multicoated hat geschrieben:
PigsInSpace hat geschrieben:Mehr als schön wäre es, wenn auch eine SVA mit in den veränderten Menüs wäre. Die Canon EOS 350 bietet sowas ja auch.
Die D70S bietet es nicht, also wird es die D70 auch nicht bieten. Ferddich!
Richtig! Und, so verdreht es auch klingen mag, gerade *weil* einige diese Funktion unbedingt haben wollen, wird sie nicht in diesem Modell auftauchen. Dafür gibts die D100 oder grösser.... :roll:
(Abgesehen von techn. Beschränkungen, die es in der D70 sogar unmöglich machen könnten)
Reiner
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Also, mir persönlich ist es relativ egal, dass die D70s nen größeren Monitor usw. hat! Ist halt ne Modellpflegemaßnahme! Hersteller anderer Produkte nehmen doch eher Funktionalitäten weg, nach erfolgreicher Markteinführung! Bsp. Fiat Stilo, der bei der Einführung noch 2 Klappschlüssel mit Fernbedienung hatte und mittlerweile nur noch einen....

Was ich wesentlich interessanter finde ist das neue 55-200 mm AF-S Objektiv! Das wird mit einem Preis von unter 300 EUR angekündigt und ist damit meiner Meinung nach eine echte Alternative für diesen Brennweitenbereich. Wenn die Qualität auf dem Niveau des 18-70mm liegt, wird diese Linse bestimmt in mein Eigentum übergehen!

Etwas lichtstärker wäre zwar wünschenswert, aber für die Reisefotografie in den warmen Regionen unseres schönen Planeten sicherlich sehr gut geeignet :-)

Von der Linse profitieren wir D70a (a für ALT) Benutzer auch.
PigsInSpace
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Weinsberg

Beitrag von PigsInSpace »

druf hat geschrieben:Andreas "lemonstre" hat mal einen schönen Vergleich verlinkt (20D, D70 und ich glaube KoMi D7D, der Link mit den Briefmarken) wo man sehr schön erkennen kann das die Canonbilder zwar wesentlich rauschfreier sind, allerdings bei hohen ISO Zahlen auch wesentlich weniger Details abbilden. Strukturen waren deutlich verwaschener. Vielleicht hat jemand den Link gerade parat.
Ok. verstanden. Allerdings "wesentlich weniger Details" und "deutlich verwaschener" kann ich mit meinen Augen nicht ganz nachvollziehen.
druf hat geschrieben:Allerdings sollte das hier nicht das Thema sein.
Stimmt.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Joerg:
Ich weiss ja nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das neue 55-200 auch nur ansatzweise in der Region des 18-70 anzusiedeln wäre... :(
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

David hat geschrieben:@ Joerg:
Ich weiss ja nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das neue 55-200 auch nur ansatzweise in der Region des 18-70 anzusiedeln wäre... :(
Es ist vermutlich etwas billiger gefertigt (hat auch keinen ordentlichen Fokusring). Ich denke aber schon, dass es optisch auf ähnlichem Niveau sein wird, denn 55-200 ist ein viel einfacher zu beherrschender Brennweitenbereich als 18-70, vor allem bei der geringen Lichtstärke.
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Wie das Dingen mechanisch ist, interessiert mich da weniger! ich brauche nur eine alternative zum 80-200/2.8 dass ich in die sonnigen Regionen meiner Urlaubszielgebiete mitnehmen kann! Was die optische Leistung angeht, so bin ich wirklich gespannt! Ich habe mir testwese ein 70-300G von meinem Fotohändler um die Ecke zum Testen geliehen! Ist mechanisch ja auch nicht gerade das Beste, allerdings war ich mit der Abbildungsleistung dieses Teils nicht zufrieden! Ich weiss zwar, dass hier einge damit arbeiten und zufrieden damit sind, aber zumindest das eine Exemplar das ich hatte war grausig! Leider konnte mir der Händler kein anderes vom selben Typ geben.

Ich hoffe also, dass die Abbildungsleistung des 55-200 gut ist und der AF einigermaßen schnell (vielleicht etwas schneller als der des 80-200/2.8) ist! Wenn ich dann das Teil noch um die 200 EUR bekomme, soll mir das reichen!

Kompatibilität zu analogen Bodies brauch ich auch nicht, denn da hab ich immer noch meine Canon A1 mit diversen tollen FD Optiken. Würde Canon nicht dauernd den Anchluss wechseln, hätte ich nun vielleicht eine EOS, aber die Adapter für FD sind furchtbar!
Zuletzt geändert von Joerg am Fr 22. Apr 2005, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten