naja die angeführten punkte in der neuen firmware klingen für mich jetzt weniger interessant muß ich sagen.
wenn sich sonst nichts tut (stromverbrauch, ...) werd ich es wohl nicht einspielen.
lg robert
D70s Firmware für D70 bald erhältlich!!
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Wenn man die Individualfungktion 16 Messwertspeicher entsprechend einstellt, dann wird bei halb gedrücktem Auslöser die Belichtung und der Fokus gespeichert.David hat geschrieben:Mit welcher Taste hältst du den "Schärfespeicher" denn fest? Ich kenne es nur, die Belichtungswerte "festzuhalten".
Gruss Thomas
beta hat geschrieben:*ganz doofer spekulationsmodus an*
vielleicht sollen unsere RAWs ja nun auch verschlüsselt werden und wir werden dafür mit zwei kleinen AF Features gelockt.
*ganz doofer spekulationsmodus aus*
Hehe, ...komisch diese Spekulationsmodi-Tasten mit LED-Unterstützung gibt es auf meinem Keyboard garnicht, gediegen gediegen...

Nun ja, ich denke mal nicht das Nikon da bei den lowlevel DSLRs soweit gehen wird, sprich bei einem eher Massenconsumer-orientierten Produkt den Aufwand betreiben wird. - Es sei denn das tatsächlich eine gewisse uns bis dato nicht ersichtliche vorausgreifende Taktik (mehr in Bezug auf die D2X und RAW-Konvertern) dahinter steckt.
Ferner, desto mehr das weitläufig publik wird und je mehr Unmut darüber steigt, wird Nikon wohl oder übel gezwungen sein sich diesbezüglich zu erklären und seine Intention dabei offenzulegen. Entweder haben die eine plausible Erklärung dafür oder aber sie werden davon wieder Abstand nehmen wenn der Druck der Empörung weiter wächst... (who knows? ... we will see...).
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Hey ,Leute nicht so pessimistisch in diesen grauen Zeiten!
Lasst uns doch einfach mal abwarten was Onkel Nikon da für uns ausgedacht hat. Ich find´s prinzipiell aber schon mal nett das man uns "early adopters" nicht ganz außen vor lässt und uns zuzahlungsfrei an den Neuerungen der D70s teilhaben lässt.
Ich hoffe ja ein wenig auf mehr AF-Präzision und vielleicht weniger Backfokusprobs mit meinem 80-200 2.8D
, klingt utopisch aber manchmal werden die Firmware-Optimierungen ja nicht alle angekündigt.(hoff!!)
Wer weiß,eventuell bekommen die Pixel auf dem Monitor ja nach dem Firmwareupdate viele kleine Kinder und wir haben nach neun Monaten ebenfalls einen 2-Zoll Monitor!:lol:
Richtig schuftig wäre natürlich eine Hintertürverschlüsselung der NEF`s
,dann is aba watt looos!!
Na,ja schaun mer mal was der Mai so mit sich bringt.
Grüße
Michael

Lasst uns doch einfach mal abwarten was Onkel Nikon da für uns ausgedacht hat. Ich find´s prinzipiell aber schon mal nett das man uns "early adopters" nicht ganz außen vor lässt und uns zuzahlungsfrei an den Neuerungen der D70s teilhaben lässt.
Ich hoffe ja ein wenig auf mehr AF-Präzision und vielleicht weniger Backfokusprobs mit meinem 80-200 2.8D

Wer weiß,eventuell bekommen die Pixel auf dem Monitor ja nach dem Firmwareupdate viele kleine Kinder und wir haben nach neun Monaten ebenfalls einen 2-Zoll Monitor!:lol:
Richtig schuftig wäre natürlich eine Hintertürverschlüsselung der NEF`s

,dann is aba watt looos!!


Na,ja schaun mer mal was der Mai so mit sich bringt.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Mit dem Auslöser. Bei Halb-Durchdrücken wird die Schärfe, eigentlich der Fokus, gespeichert. Dann einen Schwenk, um den Ausschnitt zu ändern und Abdrücken. Die Kamera ist so konfiguriert, dass die Belichtung nicht gespeichert wird. Das mache ich ggf. lieber extra über sie AE-L Taste. Geht, finde ich, schneller, als mit den AF Feldern rumzumachen. Das geht natürlich nur, wenn es Motiv und Situation zulassen, sich also die Distanz nicht ständig verändert.David hat geschrieben: @ Meisterpetz:
Mit welcher Taste hältst du den "Schärfespeicher" denn fest? Ich kenne es nur, die Belichtungswerte "festzuhalten".
Ansonsten das Motiv eben mittig plazieren und per Beschnitt den Ausschnitt ändern.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Mi 20. Apr 2005, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Exakt so mache ich das auch.Für mich der schnellste Weg der zum Ziel führt...MeisterPetz hat geschrieben:Mit dem Auslöser. Bei Halb-Durchdrücken wird die Schärfe, eigentlich der Fokus, gespeichert. Dann einen Schwenk, um den Ausschnitt zu ändern und Abdrücken. Die Kamera ist so konfiguriert, dass die Belichtung nicht gespeichert wird. Das mache ich ggf. lieber extra über sie AE-L Taste. Geht, finde ich, schneller, als mit den AF Feldern rumzumachen. Das geht natürlich nur, wenn es Motiv und Situation zulassen, sich also die Distanz nicht ständig verändert.David hat geschrieben: @ Meisterpetz:
Mit welcher Taste hältst du den "Schärfespeicher" denn fest? Ich kenne es nur, die Belichtungswerte "festzuhalten".
Ansonsten das Motiv eben mittig plazieren und per Beschnitt den Ausschnitt ändern.
-
- Batterie6
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 24. Mai 2004, 12:50
- Wohnort: Weinsberg
Erstmal: Ich hab nicht vor, meine D70 einzutauschen! Hätte nur gerne eine SVA.druf hat geschrieben:Dann solltest du bei Canon zuschlagen. Dafür sind alle Bilder wo du keine SVA benötigst wesentlich weicher (unschärfer).PigsInSpace hat geschrieben:Die Canon EOS 350 bietet sowas ja
Dann: Häh?? Wieso sollte die Canon unschärfere Bilder liefern. Dafür sind doch die Objektive zuständig und nicht die Bodys...
Gruß
Jörg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das natürlich auch, aber der vor dem Sensor sitzende AA-Filter und die weitere Datenverarbeitung in der Kamera (vor allem die Rauschunterdrückung) haben da noch ein grosses Wörtchen mitzuredenPigsInSpace hat geschrieben: Dann: Häh?? Wieso sollte die Canon unschärfere Bilder liefern. Dafür sind doch die Objektive zuständig und nicht die Bodys...

Reiner
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich schrieb weicher (manche nennen es Unschärfer), Stichwort stärkerer AA-Filter und Weichspülrauschunterdrückung. Andreas "lemonstre" hat mal einen schönen Vergleich verlinkt (20D, D70 und ich glaube KoMi D7D, der Link mit den Briefmarken) wo man sehr schön erkennen kann das die Canonbilder zwar wesentlich rauschfreier sind, allerdings bei hohen ISO Zahlen auch wesentlich weniger Details abbilden. Strukturen waren deutlich verwaschener. Vielleicht hat jemand den Link gerade parat.PigsInSpace hat geschrieben:Erstmal: Ich hab nicht vor, meine D70 einzutauschen! Hätte nur gerne eine SVA.druf hat geschrieben:Dann solltest du bei Canon zuschlagen. Dafür sind alle Bilder wo du keine SVA benötigst wesentlich weicher (unschärfer).PigsInSpace hat geschrieben:Die Canon EOS 350 bietet sowas ja
Dann: Häh?? Wieso sollte die Canon unschärfere Bilder liefern. Dafür sind doch die Objektive zuständig und nicht die Bodys...
Gruß
Jörg
Allerdings sollte das hier nicht das Thema sein.
Zuletzt geändert von druf am Mi 20. Apr 2005, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon