Objektiv-/Filtertubus für Nikon CP 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Objektiv-/Filtertubus für Nikon CP 5700

Beitrag von Reiner »

dodgemolli hat geschrieben:Ja ich hätte auch gern diesen Tip !!
Welchen Adapter soll ich von Bernie nehmen ? und welches WW ?? wo ich zirka auf 28mm WW komme !
MFG Steffen
Vorher solltest Du uns noch einen Tip geben :shock: :!:
Für welche Kamera solls denn sein :?:
Reiner
Horst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 10. Okt 2002, 13:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Horst »

Ähhhh, Reiner

schau mal auf den Tiltel
Objektiv-/Filtertubus für Nikon CP 5700

@dodgemolli

Wenn es Dir nur um ein 28 mm Weitwinkel geht, versuchs doch mal mit dem Original Nikon WC-E80. Da brauchst Du dann nur den UR-E8 Adapter von Nikon.
Grüße Horst

CP 5700 + IXUS 300
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nicht so gross Horst - Meine Augen sind ganz o.K., ich les' nur manchmal zu schnell :wink:
Irgendwie hatte ich die Überschrift nicht verinnerlicht.
Reiner
Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Hallo Biggi,
Was für einen Adapter muß ich denn dafür nun nehmen? Gehen denn wirklich nur die von Bernie Heins? Ich kapier das alles irgendwie überhaupt nicht. Wieso gibt es Adapter für Weitwinkel und für Tele?
Der (2-teilige) Adapter von http://www.soligor.de geht auch. Das Teil heißt "Anschlusstubus 52-->52mm (Nikon 5700) " für 34,90 Eur.
(Du hast doch eine 5700 :?: )
Adapter für Weitwinkel und Tele deshalb, weil das Objektiv so weit ausfährt :idea:
Beim kürzeren WW-Adapter würde beim Ausfahren auf Telebrennweite das Objektiv an den aufgeschraubten Filter stoßen, umgekehrt würde es beim sehr langen Teleadapter Vignettierungen (abgeschnittene Ecken) geben, wenn Du das Objektiv auf Weitwinkelbrennweite eingefahren hast.

Das Soligor besteht aus 2 Teilen, ein kurzer für WW-Brennweiten und ein Zusatzstück zum dranschrauben für Telebrennweiten.
Gruß,
Blumi

CP5700
dodgemolli
_
_
Beiträge: 9
Registriert: So 13. Apr 2003, 19:06
Wohnort: Haselbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von dodgemolli »

Ja klar Coolpix 5700 hab ich !!!!
und das ww ?? von welcher Marke ??
Diving is Fun
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo dodgemolli :)

Wenigstens stehe nicht nur ich auf der Leitung :D
dodgemolli hat geschrieben:und das ww ?? von welcher Marke ??
Horst meinte:
...versuchs doch mal mit dem Original Nikon WC-E80...
Das WC-E80 hat den Faktor 0,8 und macht somit aus den ursprünglichen 35mm die gewünschten 28mm.
Reiner
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

@Blumi:
danke für den Tipp! Hast Du - oder jemand anderes hier - Erfahrungen mit dem Teil von Soligor? Ist das gut? Wie sieht es mit der viel beschriebenen "Vignettierung" aus?

Viele Grüße, Biggi
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich habe das Soligor Teil an der Kamera im Geschäft. Ich finde den variablen Adapter von Bernie Heins wesentlich besser, ist aber sicher Geschmackssache.
Die Gewinde sind etwas fummelig. Und ich habe immer Probleme den Polfilter herunterzuschrauben. Das Gewinde sitzt wohl gerne fest. Kann natürlich auch am Polfilter liegen, ich habe da leider keinen Vergleich.
Reiner
Biggi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 256
Registriert: Di 31. Dez 2002, 08:43
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Biggi »

Okay, es geht wohl immer wieder alles auf das Teil von Bernie Heins zurück. Danke, meine Entscheidung ist gefallen :wink:

Nun weiß ich nur noch nicht, welchen nehmen? Deryk hatte mal den empfohlen, der auf 72 mm verbreitert. Aber dann braucht man auch riesige Filter. Sind die dann nicht auch viel teurer?

Und der Variable Adapter... - hm - welchen denn nun?

:?: :roll: :lol:
***************************************
http://www.bildmomente.de/

Meine EHEMALIGE heißgeliebte Kamera: Coolpix 5700

Inzwischen auf Canon DSLR umgestiegen. Darf ich trotzdem hier bleiben? ;-)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi Biggi,

variabel gibts eigentlich nur den einen:
"Coolfix Variable Adapter 5700 (Part # NP0104)"
Reiner
Antworten