Objektiv für Planespotting

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Tja ich hatte mich letzte Woche auch zum Planespotting gemacht - auf den Wiener Flughaften - Schwechat. Bei uns sagt man zwar "Flugzeuge schaun" - klingt zwar nicht so geil wie der Englische Ausdruck - interessant wars trotzdem.

Verdammt wurde das kalt, als die Sonne weg war. Ich war mit dem 80-400 VR unterwegs damals testweise - und ich muss sagen es ist dafür schon recht brauchbar. Eigentlich sehr gut. Schnell ist es natürlich nicht, ist das Flugzeug in der Nähe also knapp an einem vorbei hat man aber auch mit einem AF-S keine Chance das ist einfach zu schnell - da gehts nur mit manueller Fokussierung was ja bei gutem Licht und entsprechender Blende kein Problem ist. Daher insgesamt _sehr_ brauchbar das 80-400VR wie ich finde.

Voila ;o)
Lg,
Xebone

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von xebone am Fr 15. Apr 2005, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Also AF-S und AF-S ist schon ein Unterschied. Du solltest mal ein AF-S an einer D2H testen und dann zum vergleich an einer D70............. 8)

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wills ja nicht gleich in OT ziehen... aber woher kommt das? Firmwarebremse bei der D70? Hat die D2H mehr "Strom" fürs Objektiv?
Oder kommts von den AF-Sensoren?
Zuletzt geändert von chillie am Sa 16. Apr 2005, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

chillie hat geschrieben:Wills ja nicht gleich in OT ziehen... aber woher kommt das? Firmwarebremse bei der D70? Hat die D2H mehr "Strom" fürs Objektiv?
Oder kommts von den AF-Sensoren?
Moin Moin!
Das kommt von dem anderen AF-Modul, was in der D2H verbaut wird. Die F100 hatte ja auch einen schnelleren AF als die F80. Liegt an der Signalverarbeitung innerhalb der Kamera und bei Stangen AF an einem evtl. anderen Motor aber mit Sicherheit ebenfalls an der schneleren verarbeitung innerhalb der Kamera.

grüße

ALex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Alex_NR hat geschrieben:Also AF-S und AF-S ist schon ein Unterschied. Du solltest mal ein AF-S an einer D2H testen und dann zum vergleich an einer D70............. 8)
Ja ... aber gerade bei Objektiven *ohne* AF-S ist es sehr deutlich. Also bei solchen, die von der Kamera angetrieben werden, wie bei dem 80-400VR.
Da fokussiert eine D1/D2 schätzungweise zwei bis drei mal so schnell wie eine D70/D100.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 18. Apr 2005, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

volkerm hat geschrieben:
Alex_NR hat geschrieben:Also AF-S und AF-S ist schon ein Unterschied. Du solltest mal ein AF-S an einer D2H testen und dann zum vergleich an einer D70............. 8)
Ja ... aber gerade bei Objektiven *ohne* AF-S ist es sehr deutlich. Also bei solchen, die von der Kamera angetrieben werden, wie bei dem 80-400VR.
Da fokussiert eine D1/D2 schätzungweise zwei bis drei mal so schnell wie eine D70/D100.
Moin Moin!
So isses. Und an der D2H ist das 80-400 VR wirklich noch erträglich. Aber das 70-200 VR ............ :mrgreen:
Ich habe früher sehr viel Tiere fotografiert und diese Sparte dann mangels Zeit aufgegeben. Aber mittlerweile könnte es zwischendurch wieder gehen und dafür werde ich mir entweder das 50-500 oder das 80-400 zulegen. Ich habe beide getestet und mag die Bilder von Beiden. Beim VR ist der VR klasse und beim Sigma die 150mm (Crop) mehr sehr verlockend...... Naja, man wird sehen. Wobei....... das 120-300/2,8... 8)

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten