Blendenautomatik und Farbtemperatur

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Matthias Zimmermann
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 19:32
Wohnort: Eschborn
Kontaktdaten:

Blendenautomatik und Farbtemperatur

Beitrag von Matthias Zimmermann »

Hallo !

Sie ich die CP 8800 nutze, stören mich die rel. großen Sprünge bei der Zeitvorwahl. Gibt es eine Möglichkeit die Schritte kleiner einzustellen, so dass auch eine 1/40, 1/50, 1/80 oder 1/100 einstellbar sind...wäre echt klasse, habe ich bislang aber nicht gefunden. von 1/60 geht es gleich zu 1/125sec.

Und kann man die Farbtemperatur korrigieren...meine Bilder kommen mir immer etwas zu kalt über und wer will schon immer RAW nutzen, wenn es so tolle große JPG´s gibt.

Lieben Dank für Eure Hinweise

Matthias
www.natur-lexikon.com
Nikon 8800
Canon 20D
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: Blendenautomatik und Farbtemperatur

Beitrag von Jens »

Matthias Zimmermann hat geschrieben: Sie ich die CP 8800 nutze, stören mich die rel. großen Sprünge bei der Zeitvorwahl. Gibt es eine Möglichkeit die Schritte kleiner einzustellen, so dass auch eine 1/40, 1/50, 1/80 oder 1/100 einstellbar sind...wäre echt klasse, habe ich bislang aber nicht gefunden. von 1/60 geht es gleich zu 1/125sec.

Nein, gibt keine Möglichkeit. Laut Handbuch (S.48 ) beträgt die Schrittweite bei der Zeitvorwahl immer eine volle Blendenstufe (oder Lichtwert, wie es im Handbuch heisst), keine Ahnung wieso.
Und kann man die Farbtemperatur korrigieren...meine Bilder kommen mir immer etwas zu kalt über und wer will schon immer RAW nutzen, wenn es so tolle große JPG´s gibt.
Es gibt Feinkorrekturmöglichkeiten für die Weißabgleichsvoreinstellungen (Handbuch S.55) oder die Möglichkeit, mit einem individuellen Messwert zu arbeiten. Ausserdem könnte man die JPEGs auch einfach nachträglich in der EBV korrigieren.
Zuletzt geändert von Jens am So 17. Apr 2005, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Matthias Zimmermann
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 19:32
Wohnort: Eschborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias Zimmermann »

@Jens,

schade ...bei der Canon Pro1 konnte man immer in 1/3 Blendenschritten einstellen.

Das Voreinstellen der Farbtemperatur macht schon irre was aus. In PS bekommt man dies nicht so gut hin. Da frickelt man mehr mit der blöden Farbsättigung rum. Die Wirkung kann man ganz gut im RAW Konverter von PS sehen.

Danke
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias Zimmermann am So 17. Apr 2005, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon 8800
Canon 20D
Antworten