Hintergrund erhellen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Hintergrund erhellen?

Beitrag von -max- »

Hallo,

kann mir einer verraten, wie ich mit Hilfe von Photoshop das Bild im Hintergrund erhellen kann, so dass man auch die Leutchen hinten erkennen kann?

Bild
(Originalbild kann ich auf Wunsch auch posten!)

total verzweifelt
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Menüleiste->Bild->Einstellungen->Tiefen & Lichter zum Beispiel?

me.

edit:
standardeinstellungen
Bild
Zuletzt geändert von beta am Sa 16. Apr 2005, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Danke, so geht`s gut. :D
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Sowas erhöht aber schon ein bisschen das allgemeine Rauschen, oder Max?!
:(
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

David hat geschrieben:Sowas erhöht aber schon ein bisschen das allgemeine Rauschen, oder Max?!
naja wenn es das nicht tun würde, dann könnten wir ja einfach so durch die gegend rennen und die Belichtungszeit ignorieren und dann die Bilder mit Tiefen/Lichter belichten.

Natürlich erhöhen solche krassen Maßnahmen das Rauschen. In den dunklen Bereichen stecken nun mal ein bischen weniger Infos als in den hellen Bereichen und wenn man nun das dunkle hell macht, dann kann Poposhop da ja nix hinzuzaubern. Also entsteht ganz natürlich Rauschen!

me.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

Yep, zudem belichten die Cam-Belichtungsmesser immer nach einem mittleren Grau (die berühmt berüchtigten 18%...) und belichten dementsprechend. D.h. helle Motive werden dadurch dunkler, dunkle heller (Fotografenweisheit: dunkle Motive müssen unterbelichtet, helle überbelichtet werden, +/- Steuerung bei den Cams oder via Blenden/Verschlußzeit). - Auf der anderen Seite lassen sich Überbelichtungen kaum mehr korregieren, unterbelichtete Aufnahmen lassen sich immerhin noch, unter einer Verstärkung des Rauschens, so gut wie immer aufhellen.

BTW, in PS lassen sich die Lichter & Tiefen alternativ auch mittels einer inneinanderkopierten Umkehrebene aufhellen, bei Variation der Deckkraft für die Umkehrebene nach jeweiligen Gusto. - Dies würde man z.B. in PS 7 so machen, da es dort keine default Lichter & Tiefen Einstellung wie bei PS CS gibt. Die Resultate sind faktisch identisch und PS CS macht intern anscheinend auch nichts anderes.
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Was auch geht um einzelne Bereiche aufzuhellen oder abzudunkeln (z.B. Schatten unter Augen im Portrait, etc.):
- gewünschten Bereich mit Maske versehen
- mit Abwedler oder Nachbelichter bearbeiten

Geht schön für Tiefen, Mitten und Lichter

cu
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Mich würde mal interessieren, wie sich die DEE-Funktion von Nikon Capture (bzw. D-Lighting) schlägt (ein RAW vorausgesetzt).
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ja, das Rauschen wird dadurch etwas krasser. Aber mit Anti-Rausch-Programmen lässt sich das auch noch etwas in den Griff bekommen.

Bei dem Foto ging es mir gar nicht um einen künstlerischen Aspekt (Okay, ein bisschen vielleicht doch :D), hier war viel mehr der dokumentarische Zweck gefragt. Dafür durfte das Bild auch ruhig rauschen. ;)
Antworten