Hallo, bei unserem Grosshändler kostet die D70 mit dem DX Kit nur noch 748,- € inkl. Mwst.
also ich denke dann gehen auch bei den Versandhäusern in nächster Zeit die Preise stark herunter.
Gruss Philipp
D70 Preise werden fallen !
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:07
- Wohnort: Zell / Mosel
- Kontaktdaten:
D70 Preise werden fallen !
Zuletzt geändert von FlipD70 am Fr 15. Apr 2005, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ausrüstung = http://www.Philipp-bohn.de/Kamera/kamera/Seite1.htm
Fotoseite = http://www.Nikon-Digital.de
Fotoseite = http://www.Nikon-Digital.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Einkauf Großhändler. Irgendwo muß der auch was verdienen, um seine Mitarbeiter und die Ladenmiete zu bezahlen.wario71 hat geschrieben:ne, die ist Ende März ausgelaufen ... aber auch so ein geiler PreisDavid hat geschrieben: Gibts die Cashback-Aktion eigentlich noch?! Dann zahlt man ja noch weniger für das Teil....
.. und weg.
Der Großhändler zaht 748 € inkl. Umsatzsteuer. Diese muss er ja nicht wirklich zahlen, bleibt ein Netto.EK von 748 € / 1,16 = 644 €.volkerm hat geschrieben:Einkauf Großhändler. Irgendwo muß der auch was verdienen, um seine Mitarbeiter und die Ladenmiete zu bezahlen.wario71 hat geschrieben:ne, die ist Ende März ausgelaufen ... aber auch so ein geiler PreisDavid hat geschrieben: Gibts die Cashback-Aktion eigentlich noch?! Dann zahlt man ja noch weniger für das Teil....
gruß
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
Christian
D50 mit ein paar Gläsern ...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
wario71 hat geschrieben:Der Großhändler zaht 748 € inkl. Umsatzsteuer. Diese muss er ja nicht wirklich zahlen, bleibt ein Netto.EK von 748 € / 1,16 = 644 €.
Was willst Du uns damit sagen? 644 netto ist richtig, gerade bei DGH geschaut.
Aber die MWSt beim Verkauf muß er dafür ja auch wieder abführen, also bleiben ihm 899 brutto / 116 % = 775 netto. Verdient hat er also 111 EUR als Rohgewinn, wenn man Versandkosten usw. vernachlässigt.
Ist das so viel? Ich meine nein!
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Wer sich im Elektronik-Bereich einen zu großen Kopf um den Preisverfall macht. der beschäftigt sich irgendwie mit dem falschen Hobby bzw. Thema.
Bei der Kaufentscheidung gibt es da IMO nur 3 Möglichkeiten:
1.) Immer das neuste Modell zu einem hohe Preis dafür aber inkl. sämtlicher Kinderkrankheiten kaufen und früh viel Spaß mit dem Teil haben, wenn alles gut geht.
2.) Sitzfleisch haben und solange warten, bis sich schon fast wieder ein Nachfolgermodell durch die Gerüchteküche bahnt, etliche hundert Euronen sparen und mit einem "ausgereiften" Modell später Spaß haben.
3.) Warten, bis das Modell gar nicht mehr auf dem "Neumarkt" erhältlich ist. Dann das Teil auf dem Gebrauchtmarkt kaufen und richtig Kohle sparen, dafür die Monate/Jahre davor nur von anderen hören, was man verpasst.
Ich denke, da kann man sich nicht über einen Preisverfall aufregen, sondern sich einfach nur entsprechend einordnen.
Bei einer Aufrechnung z.B. beim Neuwagenkauf können einem schon eher die Tränen kommen, wenn man sich DIE Zahlen mal zerbröselt.
Sicher könnte ich mich ärgern, zu welchem Kurs ich die D70 heute bekommen könnte, aber wie in diesem Thread bereits beschrieben, würden mir dann Monate Fun mit dem Teil fehlen
Gruß
Pleff
Bei der Kaufentscheidung gibt es da IMO nur 3 Möglichkeiten:
1.) Immer das neuste Modell zu einem hohe Preis dafür aber inkl. sämtlicher Kinderkrankheiten kaufen und früh viel Spaß mit dem Teil haben, wenn alles gut geht.
2.) Sitzfleisch haben und solange warten, bis sich schon fast wieder ein Nachfolgermodell durch die Gerüchteküche bahnt, etliche hundert Euronen sparen und mit einem "ausgereiften" Modell später Spaß haben.
3.) Warten, bis das Modell gar nicht mehr auf dem "Neumarkt" erhältlich ist. Dann das Teil auf dem Gebrauchtmarkt kaufen und richtig Kohle sparen, dafür die Monate/Jahre davor nur von anderen hören, was man verpasst.
Ich denke, da kann man sich nicht über einen Preisverfall aufregen, sondern sich einfach nur entsprechend einordnen.
Bei einer Aufrechnung z.B. beim Neuwagenkauf können einem schon eher die Tränen kommen, wenn man sich DIE Zahlen mal zerbröselt.

Sicher könnte ich mich ärgern, zu welchem Kurs ich die D70 heute bekommen könnte, aber wie in diesem Thread bereits beschrieben, würden mir dann Monate Fun mit dem Teil fehlen

Gruß
Pleff