
Gruß
Pleff
Moderator: donholg
MeisterPetz hat geschrieben:So würde ich das nicht sagen. Die Farbsäume sind ja auf dem Bild mit dem Eichhörnchen zu sehen, welches mit Blende 6,3 gemacht wurde. Das ist natürlich nicht genug abgeblendet für die Situation (feine Strukturen gegen hellen Himmel). Die Objektive, die nahe Offenblende keine Farbsäume in ähnlichen Situationen zeigen, spielen in einer anderen Preisklasse, obwohl das Sigma in dieser Disziplin tatsächlich relativ gut ist.
Warum geht dann Schärfe verloren, wenn man aufhellt???MeisterPetz hat geschrieben:Das Einhörnchenbild ist ja eindeutig per EBV aufgehellt, da geht eben Schärfe verloren.
Wie kannst du das so genau abschätzen? Ich meine du weisst ja nicht wie weit das weg war und daher kann man auch die Blende nicht genau ableiten.....MeisterPetz hat geschrieben:Dein Flugzeugbild schätze ich auf f/8 oder f/11.
EDIT: So daneben war ich gar nicht. Die EXIF Daten zeigen f/13. Zeig mal eines mit f/6,3 oder f/7,1.
Trotzdem würd ich das gern mal sehen...volkerm hat geschrieben:Da kann man nur gratulieren - das ist selten.1911 hat geschrieben:Ich hab selbst bei Blende 4.5 keine blauen Farbsäume auch nicht bei feinen Strukturen gegen hellen Himmel...
wie Volker schon schrieb, dann hast du ein gutes erwischt.1911 hat geschrieben: Ich hab selbst bei Blende 4.5 keine blauen Farbsäume auch nicht bei feinen Strukturen gegen hellen Himmel...
Weil das Bild in einem anderen Thread als mit NCs Digital DEE "gerettet" bezeichnet wurde. Dabei wird natürlich auch das Rauschen in den dunklen Bildteilen verstärkt und mehr Rauschen führt zu weniger Schärfe.Warum geht dann Schärfe verloren, wenn man aufhellt???
Da kekommt man nen Blick für, wenn man hier lange genug mitliest.Wie kannst du das so genau abschätzen? Ich meine du weisst ja nicht wie weit das weg war und daher kann man auch die Blende nicht genau ableiten.....
Ich verwende die Freeware ExifViewer: http://www.amarra.de/exif.htmMit welchem Prog kann ich die EXIF Daten einsehen????? Capture habe ich nicht!