Bis zum Erscheinen des DG warten und dann das alte Modell zum Schnäppchenpreis kaufen. Die alten Modelle werden bei Sigma dann ziemlich verramscht, so wie kürzlich die Makros oder das 28-70.Loco hat geschrieben:70-200/2.8 jetzt kaufen oder auf die DG Version warten.....?
Neue Sigma Objektive ab Mai
Moderator: donholg
Die ganzen Objektive wurden auch bei www.dpreview.com kurz vorgestellt. Weiters findet man sie in der aktuellen Produktleiste auf der Homepage von Sigma.
Was noch immer nicht feststeht sind die neuen Preise, speziell die des 30 mm 1,4. Wahrscheinlich wird es sich aber wohl am Canon 1,4 orientieren, also doch um 1.000 Euro- hoffentlich nicht!
Was noch immer nicht feststeht sind die neuen Preise, speziell die des 30 mm 1,4. Wahrscheinlich wird es sich aber wohl am Canon 1,4 orientieren, also doch um 1.000 Euro- hoffentlich nicht!
Nikon D70, Nikon D70s, Nikon 17-55, Nikon 70-200 VR, Nikon 10.5 Fisheye, Kenko 2x Telekonverter, Nikon SB 800, diverse Leuchten, Reflektoren für Studiofotografie
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Es wird doch sicherlich auch welche geben, die vom "alten" Objektiv dann zum neuen DG-Objektiv wechseln, oder? Dann dürfte man das Alte auch noch gebraucht günstig erhalten.volkerm hat geschrieben:Bis zum Erscheinen des DG warten und dann das alte Modell zum Schnäppchenpreis kaufen. Die alten Modelle werden bei Sigma dann ziemlich verramscht, so wie kürzlich die Makros oder das 28-70.Loco hat geschrieben:70-200/2.8 jetzt kaufen oder auf die DG Version warten.....?

Wirkliche Steigerungen sind bei den DG-Versionen bereits vorhandener Objektive ja nicht zu erwarten. Es wird ja lediglich die Vergütung der Linsen optimiert um Schleier und Reflexe weiter zu minimieren. Glaube kaum dass man ein "Upgrade" in den Bildern überhaupt sehen würde. Das DG fällt für mich eher in den Bereich "Marketing" als "technische Innovation".-max- hat geschrieben:Es wird doch sicherlich auch welche geben, die vom "alten" Objektiv dann zum neuen DG-Objektiv wechseln, oder? Dann dürfte man das Alte auch noch gebraucht günstig erhalten.
D300s NikTokSig 12-300, Konverter, Filter und so
Moin Moin!TomHXR hat geschrieben:Die ganzen Objektive wurden auch bei www.dpreview.com kurz vorgestellt. Weiters findet man sie in der aktuellen Produktleiste auf der Homepage von Sigma.
Was noch immer nicht feststeht sind die neuen Preise, speziell die des 30 mm 1,4. Wahrscheinlich wird es sich aber wohl am Canon 1,4 orientieren, also doch um 1.000 Euro- hoffentlich nicht!
Es ist doch sehr unwahrscheinlich, das Sigma sich mit einem solchen Objektiv in diesen Preisregionen bewegen wird. Das DIng würde die nie los. Ich denke eher an ~400,- Eur.
Lassen wir uns überraschen.
Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Die DG Objektive von Sigma sind auch für Vollformatkameras geeignet, sie wurden nur hinsichtlich der DSLRs optimiert. Die DC Objektive hingegen sind für die kleineren Sonsoren (APS-C), wie auch die DX von Nikon.chillie hat geschrieben:Naja, es ist ja speziell für DSLRs ... also sind die Herstellungskosten wohl auch etwas niedriger als ein Vollformat.
D300s NikTokSig 12-300, Konverter, Filter und so
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Als gut, ist eigentlich ne feine Linse, schnell, recht scharf.Loco hat geschrieben:Wie ist die Abbildungsleistung des Sigma EX 2.8/70-200mm APO HSM Nikon an der D70 zu bewerten?
Kann ich mir kaum vorstellen, dann würde daraus die "Überlinse" werdenLoco hat geschrieben: Ist mit "DG" eine deutliche verbesserung zu erwarten?

Bisher hat man noch von keinen Wahnsinnssprüngen in der Abbildungsleistung nach einer "Digitaloptimierung" gehört.
Von der einen oder anderen Reflexionsbeseitigung mal abgesehen...
Bisher waren die Preise die deutlichsten Merkmale der Optimierung

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Ich weiß ... denn ich beziehe mich auf das Post drüber und da gehts ums 30/1,4 DCgt3 hat geschrieben:Die DG Objektive von Sigma sind auch für Vollformatkameras geeignet, sie wurden nur hinsichtlich der DSLRs optimiert. Die DC Objektive hingegen sind für die kleineren Sonsoren (APS-C), wie auch die DX von Nikon.chillie hat geschrieben:Naja, es ist ja speziell für DSLRs ... also sind die Herstellungskosten wohl auch etwas niedriger als ein Vollformat.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd