Kommt Staub auch durch den Sucher zum CCD ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Uli und Thomas:

ich bin ja auch nicht dafür, ein großes Drama draus zu machen, aber eure Beiträge will ich doch kurz kommentieren.

Ob man kleine Staubpartikel überhaupt sieht, hängt auch von der verwendeten Blende ab. Bei f4 sieht man selten was, bei f16/f22 durchaus.

Wer also ständig mit weit geschlossener Blende fotografiert (Makros) wird eher darüber klagen als der Portraitfotograf, der immer nur mit f1.4 arbeitet,
.. und weg.
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

volkerm hat geschrieben:Ob man kleine Staubpartikel überhaupt sieht, hängt auch von der verwendeten Blende ab. Bei f4 sieht man selten was, bei f16/f22 durchaus.

Wer also ständig mit weit geschlossener Blende fotografiert (Makros) wird eher darüber klagen als der Portraitfotograf, der immer nur mit f1.4 arbeitet,
Hallo Volker,

dies gilt aber nur für Staub und Schmutz, welcher sich nicht im Brennpunkt, sondern irgendwo auf den Linsen befindet. Schmutzpartikel auf dem Chip hingegen decken direkt einige Pixel ab, welche sich eigentlich bei jeder Blende sofort sehen lassen müssten.

Gruss Thomas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Belli hat geschrieben:Schmutzpartikel auf dem Chip hingegen decken direkt einige Pixel ab, welche sich eigentlich bei jeder Blende sofort sehen lassen müssten.
Hallo Thomas,

aus reichhaltiger eigener Stauberfahrung kann ich sagen: das stimmt nicht! Es ist ja noch ein recht dicker AA-Filter vor dem Sensor. Und der Staub ist auf dem AA-Filter so weit vom Sensor entfernt, daß man bei offener Blende nichts davon sieht.

Bei meiner D1X sind kleine Staubteilchen bei f5.6 noch unsichtbar, bei f22 ist's dann erschreckend was so alles zu sehen ist. (Es gibt natürlich auf die ganz dicken Brocken, die man schon bei Offenblende sieht, und die schon mit bloßen Auge auf dem Sensor zu sehen sind. )

Klingt erstaunlich, aber ich kann gerne Beweisfotos mit unterschiedlichen Blendenwerte bringen :wink:
Zuletzt geändert von volkerm am Di 12. Apr 2005, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

volkerm hat geschrieben:Klingt erstaunlich, aber ich kann gerne Beweisfotos mit unterschiedlichen Blendenwerte bringen :wink:
Ist nicht nötig. Du hast natürlich vollkommen recht. Der Staub ist ja in Wirklichkeit nicht direkt auf dem Sensor, sondern wie du sagst auf dem Filter. Dadurch ist dann die Blende natürlich wieder massgebend.

Bemerkung: zuerst studieren, dann schreiben! (Werde es mir merken)


Gruss Thomas
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ein Drama macht ja hier auch keiner drauss, ausser der Bekannte bei mir der sich 2 Bodys deßhalb gekauft hat ;o)

Allerdings hab ich in letzter Zeit dauernd Staub am Sensor - war letzhin am Flughafen fotographieren und da ist natürlich viel gleichmässiger Himmel zu erkennen und da hab ich auf jedem Bild zig Staubpunkte ....echt entnervend.
Ich muss wohl des öfteren dieses "Staubsubtraktionsbild" machen.
Desweiteren halte ich die Kamera immer nach unten, weil ich fürchte durch beim Objektivwechsel mit den schweren Objektiven z.b. 80-200 AF-S kleinste Metallspäne auf den Sensor oder Spiegel zu bekommen. Und so abartig ist dieser Gedanke auch nicht denke ich.

Wechsle aber auch die Objektive laufend - also wegen Staub mach ich gar nichts anders als ich gerne hätte - allerdings sieht man das dann auch. Interessant dass dich das Belli, nicht so betrifft.
Und ich fotograhiere sowohl offen als auch mit geschlossener Blende ....

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Di 12. Apr 2005, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten