Sigma 70-200 vs. 100-300

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@vdaiker: Hmmm ... so richtig überzeugen tun mich die Ergebnisse nicht. Bei f5.6 muß das weitaus (!) schärfer sein. Selbst die D100 hat das bessere Ergebnisse gebracht, obwohl die nicht ganz so detailscharf ist wie eine D70.


Welche Einstellungen für Schärfung hast Du in Kamera & Software gehabt, als diese Bilder entstanden sind?
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 9. Apr 2005, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

volkerm hat geschrieben:@vdaiker: Hmmm ... so richtig überzeugen tun mich die Ergebnisse nicht. Bei f5.6 muß das weitaus (!) schärfer sein. Selbst die D100 hat das bessere Ergebnisse gebracht, obwohl die nicht ganz so detailscharf ist wie eine D70.


Welche Einstellungen für Schärfung hast Du in Kamera & Software gehabt, als diese Bilder entstanden sind?
Die Bilder sind ohne jegliche Manipulation oder Nachschärfung so aus der Kamera gekommen (JPEG Fine). Auch in der Kamera habe ich keine Optimierung eingeschalten. Da kann man natürlich noch viel machen, aber ich möchte ja die beiden Objektive ohne irgendwelche Nachbearbeitung beurteilen. Und wie gesagt, es hat leicht geregnet als diese Aufnahmen entstanden sind. Also nicht gerade gute Bedingungen für einen Test. Und die Belichtungszeit war bei Blende 5.6 1/30, auch nicht gerade ideal trotz Stativ. Morgen gibt es besseres Wetter und bessere Fotos.
Vielleicht mache ich RAWs und lasse NC konvertieren, aber eigentlich tut auch das nicht zur Sache für einen Objektivvergleich, oder ?

Interessant wird vor allem der Vergleich 70-200 + Konverter vs. 100-300. Da bin ich mal gespannt.

Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:Auch in der Kamera habe ich keine Optimierung eingeschalten.
Hallo Volker,

welche Einstellung für die Schärfung in der Kamera? Das reicht ja von keine über gering und normal bis hoch --- diese Einstellung meine ich.

JPG Fine sollte eigentlich okay sein. Schaun wir mal, was morgen rauskommt. :D
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

1/30? Hm... Stichwort Spiegelschlag?

Also beim Vergleich des 200er+Konverter gegen das 300er erwarte ich dann doch gewisse Unterschiede. Den Konverter wird man ganz sicher "sehen" können. Alles andere würd mich wundern...
Zuletzt geändert von Rix am So 10. Apr 2005, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

volkerm hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Auch in der Kamera habe ich keine Optimierung eingeschalten.
Hallo Volker,

welche Einstellung für die Schärfung in der Kamera? Das reicht ja von keine über gering und normal bis hoch --- diese Einstellung meine ich.

JPG Fine sollte eigentlich okay sein. Schaun wir mal, was morgen rauskommt. :D
Schärfung in der Kamera :?:

Es gibt einen Menupunkt Optimierung und da könnte man "Schärfer" oder "Weicher" einstellen, steht aber auf "Normal".

Volker
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Schärfung:
Egal wie, Hauptsache bei jeder Testaufnahme gleich (möglichst wenig).

Das 70-200 und das 100-300 (beide sigma) sollen doch so ziemlich gleich gut sein(leichte +Tendenz zugunsten dem 70-200), oder?
Damit wäre doch zumindest theoretisch die Frage geklärt, wie das 70-200 mit Konverter zum 100-300 aussieht (gleichbleibende Qualität über den gesamten Brennweitenbereich vorrausgesetzt). Und das eine Gute Festbrennweite einem sehr gutem Zoom zumindest ebenbürtig ist, doch auch, oder? Bleibt also die Bestätigung in der Praxis und die Frage, ob die Objektive in der Praxis wirklich über dem Brennweitenbereich gleichbleibend sind (glaub ich nicht), wenn nicht in welche Richtung gut und böse.
Dann: (Achtung, rein fiktive zu überprüfende Aussage) 70-200 bei 200 sehr gut, 100-300 bei 300 mäßig, also 70-200 mit 1,4x (=ca. 300) gut, also besser als 100-300 bei 300.
Dann würd ich mein 100-300 doch besser wieder gegen ein 70-200 + 1,4x Konverter (aber welchen??) eintauschen.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

@Jack,
Deine Rechnung mag aufgehen, so habe ich auch gedacht. morgen wissen wir etwas mehr.
Aber: an dem Sigma EX geht nur der Sigma EX Konverter !!!! Der Kenko geht sicher nicht (habe ich am 100-300 selber ausprobiert) und ich glaueb auch dass die Nikon Konverter nicht gehen.

Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

JackMcBeer hat geschrieben:Dann: (Achtung, rein fiktive zu überprüfende Aussage) 70-200 bei 200 sehr gut, 100-300 bei 300 mäßig, also 70-200 mit 1,4x (=ca. 300) gut, also besser als 100-300 bei 300.
Hallo Jack,

fotomagazin schreibt zum 100-300, daß es bei 100mm bereits bei Offenblende hervorragende Schärfe und Brillianz liefert, abgeblendet auch bei den Testpunkten 180mm und 300m. "Mäßig" ist es offenbar nicht.
.. und weg.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

So, jetzt gibt es Futter zum Diskutieren. Erst mal ein Foto mit dem Sigma 70-200 / 2.8 + Konverter "am Anschlag" (280 mm) und Offenblende 4.0:

Bild

Das Foto habe ich auf eine PC Format Größe herunterskaliert und leicht nachgeschärft, also nur das übliche gemacht. Weiter unten seht ihr es aber auch unbearbeitet im 1:1 Format.

Das ist soweit für mich ok, wenn man aber die Fotos 1:1 ansieht gibt es schon Unterschiede. Hier eine Menge an Testfotos, möge sich jeder selber heraussuchen was er mag.
Zuerst 100 mm, Blende 5.6.. Kandidaten waren das Nikkor 28-105, Sigma 70-200, Sigma 100-300 und Sigma 70-200 mit Konverter:

http://www.vocadai.de/Nikkor_28_105_5_6.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_5_6-100.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_300_5_6-100.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_konv_5_6-100.jpg

Und nun das Nikkor AF 180 ED verglichen mit dem Sigma 70-200 und dem Sigma 100-300 bei 180 mm und 200 mm. Jeweils Blende 2.8 bzw. 4 (beim 300er Sigma) und 5.6 wie man leicht den Dateinamen entnehmen kann:

http://www.vocadai.de/Nikkor_180_2_8.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_2_8-180.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_2_8-200.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_300_4-180.jpg
http://www.vocadai.de/Nikkor_180_5_6.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_5_6-180.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_5_6-200.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_300_5_6-180.jpg

Und last but not least der Vergleich bei 300 bzw. 280 mm: Sigma 70-200 mit Konverter im Vergleich zum 100-300, jeweils Blende 4 und 5.6:

http://www.vocadai.de/Sigma_200_konv_4-280.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_300_4-300.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_200_konv_5_6-280.jpg
http://www.vocadai.de/Sigma_300_5_6-300.jpg

So, nun mag jeder selber beurteilen was für ihn ok ist und was nicht.

Hier zum Abschluß noch ein abschreckendes Beispiel was man mit dem Sigma + Konverter nicht machen sollte, nämlich eine Nahaufnahme:

Bild

Aber, da glänzt auch das 300er nicht. Wenn man das machen möchte sollte man sicher eine andere Optik verwenden, dafür sind diese nicht da. Mag auch sein, dass die Fotos etwas verwackelt sind weil aus der Hand fotografiert, und bei 300 mm könnte eine Verschlußzeit von 1/400 für eine Nahaufnahme schon etwas knapp sein. Braucht es also doch den VR ? Ich denke nein, denn diese Fotos macht man normalerweise nicht bei 300 mm und auch nicht mit einem solchen Objektiv.

Ich für meinen Teil werde wahrscheinlich das 100-300 gegen das 70-200 "eintauschen" weil es einfach flexibler, kleiner und leichter ist. An einer DSLR reichen die 200mm eh meist aus und der Sigma Konverter ist in meinen Augen nicht so übel wie immer über ihn berichtet wird. Das Nikkor 180 wir aber wohl in meinem Schrank bleiben.

So, nun"viel Spaß beim Vermehren der gewonnen Erkenntnisse", oder so ähnlich.

Volker
Benutzeravatar
gt3
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:55

Beitrag von gt3 »

Ein durchaus sehr interessanter Vergleich. Jedoch liegt meiner Meinung nach die Schärfeebene bei einigen Bildern nicht da wo sie eigentlich liegen sollte (z.B. beim Nikkor_180_2.8, Sigma_200_2_8_180...). Insgesamt finde ich dass bei den Bildern des Sigma 70-200 der Baum im Hintergrund immer etwas schärfer ist als bei den anderen, eventuell ein leichter Backfokus? Beim Nikon 180er eventuell ein Frontfokus...
D300s NikTokSig 12-300, Konverter, Filter und so
Antworten