Hallo zusammen,
grüsse an alle Forummitglieder.
Jetzt kommt noch eine Newbie frage:
Wie kann ich aus NEFs JPEGs machen ohne GIMP oder Photoshop zu verwenden.
Ideal wäre ein Programm das per Batch NEFs in JPEG converted. Gibt es da was?
Gruss
Aleks
NEF nach JPEG
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
- Wohnort: Köln
Moin!
Nikon Capture, inkl. Batch-Verarbeitung.
Link (warum sind die Infos bei Nikon teilweise so grotten-alt???): http://www.europe-nikon.com/details.asp ... 7&catId=93
Ciao.
Michael
Nikon Capture, inkl. Batch-Verarbeitung.
Link (warum sind die Infos bei Nikon teilweise so grotten-alt???): http://www.europe-nikon.com/details.asp ... 7&catId=93
Ciao.
Michael
Zuletzt geändert von nobody am Fr 8. Apr 2005, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 05:52
- Wohnort: Köln
Muss ich noch mal gucken.
Hab mir bisher von Nikon nur die Software installiert, die bei der Kamera dabei war (D70, PictureProject oder so ähnlich) und da hab ich keine Exportfunktion gefunden. Ausserdem find ich die Software ziemlich schlecht programmiert, extrem langsam.
NikonCapture muss ich noch mal schauen ob ich sie mir kaufe. Momentan benutze ich RawShooter bzw. GIMP zum bearbeiten von NEFs, ist günstiger
Und nur für den Export von NEFs 100 Euro auszugeben ist mir zu viel Kohle.
Aber so wie ich das gesehen habe ist NikonView auch freeware. Ich werds damit mal probieren.
Danke für die schnelle Antwort
Aleks
Hab mir bisher von Nikon nur die Software installiert, die bei der Kamera dabei war (D70, PictureProject oder so ähnlich) und da hab ich keine Exportfunktion gefunden. Ausserdem find ich die Software ziemlich schlecht programmiert, extrem langsam.
NikonCapture muss ich noch mal schauen ob ich sie mir kaufe. Momentan benutze ich RawShooter bzw. GIMP zum bearbeiten von NEFs, ist günstiger

Aber so wie ich das gesehen habe ist NikonView auch freeware. Ich werds damit mal probieren.
Danke für die schnelle Antwort
Aleks
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
bis man nikon capture hat kommt man auch mit rawview
(http://www.through-the-lens.net/index.php?page=5)
über die runden.
ist ein javaprogramm. brauchste installiertes sun java jre.
(http://www.through-the-lens.net/index.php?page=5)
über die runden.
ist ein javaprogramm. brauchste installiertes sun java jre.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Ohne Frage: www.pixmantec.com RawShooter 2005 essentials. Freeware, und im Gegensatz zu NC schnell und resourcenschonend.
EDIT: Achso, sehe gerade, du verwendest RawShooter eh schon. Warum brauchst du noch was anderes? Ich habe NC getestet und finde RAW Shooter in fast allen Belangen für besser.
EDIT: Achso, sehe gerade, du verwendest RawShooter eh schon. Warum brauchst du noch was anderes? Ich habe NC getestet und finde RAW Shooter in fast allen Belangen für besser.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am So 10. Apr 2005, 01:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
- Wohnort: lengerich (Ems)
- Kontaktdaten:
den Link mit dem RAW-Shoter kopier ich mir für meine HP
danke!
ansonsten wüsste ich so noch "IrfanView" (http://www.irfanview.de) kann auch NEF -dauert aber ne weile (lange Ladezeiten bei RAW), ansonsten Klasse Proggy, gut, schnell und kostenlos, auch Freeware

ansonsten wüsste ich so noch "IrfanView" (http://www.irfanview.de) kann auch NEF -dauert aber ne weile (lange Ladezeiten bei RAW), ansonsten Klasse Proggy, gut, schnell und kostenlos, auch Freeware

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!