Ploppen der Farbfolien bei SB-800

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

volkerm hat geschrieben:
kbe hat geschrieben:Ich habe jahrelang als Lichttechniker gerabeitet.
Okay :oops: Ich hatte nur an bunter Disco gedacht :oops:
Macht ja nix :D

Ich hab z.B. letzten Sommer im Garten 2 Lampen montiert, die mit Energiepsarlampe bestückt werden, welche hinter weissem Plastik verborgen sind. Das gibt dann beim Grillen ne Atmosphäre wie im Schlachthaus :D
Einfach ne Farbfolie mit leichter Bernsteintönung hinter die Plastikverkleidung geklemmt und schon ist es schön gemütlich ohne zu Blenden...
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Ebenfalls eindeutig zu teuer, dafür aber stabil und weniger fummelig sind die eingefärbten Diffusoraufsätze für den SB-800 von Brenner. Stolze 33,- EUR das Stück.
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

[quote="kbe"]Sucht Euch doch in Eurer Nähe mal einen Ton & Lichtverleiher, der auf Konzerten, etc. die Technik macht.
Da besorgt Ihr Euch mal Farbfolien die sonst für Scheinwerfer verwendet werden. Oft bleiben da Reststücke übrig, da die Folien auf Rolle kommen und für die Scheinwerfer passend geschnitten werden. Das ist auf jeden Fall billiger. Es gibt auch div. Frostfilter, etc.
Werde ich auch machen, sobald mein SB 600 da ist.

cu[/quote]

Die Kölner (und Umgebung natürlich) können sich gerne vertrauensvoll an mich wenden. Wir haben immer recht viele Rest von Korrektur- und Effektfolien bei uns rumliegen. Die sind bei uns auf Rolle, 7,62m x 1,22m, da bleibt fast immer was übrig.

Viele Grüße

Andreas
Antworten