RAW- WB- blick da nicht durch..

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

David hat geschrieben:
Alex_NR hat geschrieben:Auch die original Datei läßt sich wieder aufrufen, selbst wenn die Änderungen gespeichert wurden.
Soweit ich erinnere war das aber z.B. in Photoshop NICHT möglich. Oder wurde das irgendwie "behoben"?

Meine persönliche Empfehlung: Unbedingt Nikon Capture für guten RAW-Workflow verwenden.
:)
PS sichert die Parameter in die Datei, wenn du auf "OK" zum konvertieren drückst. Speichert sie also automatisch ins .nef.
Und das NC für einen "guten Raw Workflow" (hört sich irgendwie wichtig an *grins*) unbedingt nötig ist möchte ich auch einmal bezweifeln. Ich sage nicht, daß es schlecht ist, aber es ist auch nicht das allein seligmachende.
Doc_Snuggles
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Sankt Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Doc_Snuggles »

RAWs konvertieren kann man mit vielen Programmen, da sollten wir jetzt keinen Glaubenskrieg um den optimalen Workflow* starteten.
Wie ist das mit den echten Graubilder/Weissbilder zum Weissabgleich.
Hab eine Seite gefunden, wo man welche bestellen kann. Soll ich beide nehmen oder...?
Langsam, langsam! Natürlich kannst du dir eine Graukarte bestellen, die ins Foto halten und darauf einen Weißabgleich machen. Ich mache den manuellen Weißabgleich meistens mit einem Stück Pappe, zur Not sogar mit einem Tempo-Taschentuch - das funktioniert (fast) genau so gut, kostet aber viel weniger. Probiers mal mit einem Chlorfrei gebleichten, weißen Blatt Papier! Die wenigsten Leute im Forum dürften eine Graukarte ihr eigen Nennen, den manuellen weißabgleich kann man mit so ziemlich allem machen, was grau oder weiß ist.




*mit solchen Worten höre ich mich fast schon an wie J. Schrempp auf der Hauptversammlung von Daimler-Chrysler! :-)
Zuletzt geändert von Doc_Snuggles am Mi 6. Apr 2005, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Meine Damen und Herren, wird 's euch mal zu heiß,
dann runter mit den Hosen und rauf aufs Eis" (Sidney Freedman)
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

Doc_Snuggles hat geschrieben:
*mit solchen Worten höre ich mich fast schon an wie J. Kremp auf der Hauptversammlung von Daimler-Chrysler! :-)
Heißt der nicht Schrempp ?!

Gruß

Jerico
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Jerico hat geschrieben:Heißt der nicht Schrempp ?!
Ich meine auch. Aber vielleicht ist das ja eine verschlüsselte Botschaft? :wink:
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Mi 6. Apr 2005, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich hatte auch erstmal überlegt, mir eine Graukarte zu kaufen. Aber so 10 Euro sind mir dafür einfach zu viel (hey, ich bin Schüler :D)....für ein Stück graue Pappe...wie schon gesagt: ein Stück Taschentuch oder sogar zur Not die eigene Hand tut`s da auch.
Wenn du beispielsweise in der Halle den manuellen Weißabgleich brauchst, kannste auch einfach die Bande nehmen, funktioniert gut. :)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:oder sogar zur Not die eigene Hand tut`s da auch.
:shock: Hast Du eine neutralgraue Hand?

Das mit der Hand war was anderes, da ging es um ein Ersatzobjekt für die Lichtmessung ohne Handbelichtungsmesser. :wink:
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 6. Apr 2005, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich habe schon interessante Hände. :D

Komisch, aber der Weißabgleich hat bei PRE auch so gut funktioniert. :D
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

volkerm hat geschrieben: :shock: Hast Du eine neutralgraue Hand?
Kommt vom Wetter im Münsterland... hier wird man braun wie'n Kalkeimer ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
Doc_Snuggles
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Sankt Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Doc_Snuggles »

Heißt der nicht Schrempp ?!
1)Steht doch da. :-)
2) Okay, hey, ich fahr keinen Mercedes! :)
3) Betrachtet die klammheimliche Korrektur jetzt mal als Rückrufaktion! :-)


Also die Hand würde ich nicht nehmen, aber sonst kann man so ziemlich alles verwenden, was grau aussieht: Pappe, Haare, Käse, Katze, Star, Socke....
"Meine Damen und Herren, wird 's euch mal zu heiß,
dann runter mit den Hosen und rauf aufs Eis" (Sidney Freedman)
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!
Man kann auch z.B. Tempo oder Papier in einen Filterhalter spannen oder eben eine transparente weiße Folie, so man die bekommen kann und dann direkt vor's Objektiv. Klappt prima. Bei sehr wenig licht lieber eine externe Fläche nehmen.

Grüße

Alex
Zuletzt geändert von Alex_NR am Do 7. Apr 2005, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Antworten