Hi!!
Hab meine D 70 erst seit knapp 3 Wochen und probier im Moment noch einige Einstellungen aus...
Kann man sich bei dieser Cam auf den automatische Weißabgleich relativ sicher verlassen, oder wie handhabt ihr das (immer benutzerdefiniert??); wie sind da die Erfahrungen ??
"Auf jedem Schiff, das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt
Nicpic hat geschrieben:Kann man sich bei dieser Cam auf den automatische Weißabgleich relativ sicher verlassen, oder wie handhabt ihr das (immer benutzerdefiniert??); wie sind da die Erfahrungen ??
die automaitik ist nicht schlecht kann aber einen manuellen weissabgleich oder tools wie z.b. whibal bei gehobenen ansprüchen nicht ersetzen... bei misch oder kunstlichtsituationen liegt die kamera auch schon mal ganz daneben...
Moin Moin!
Ich nutze generell die Automatik. Der evtl. nötige korrekte WB-Abgleich findet per NC am Rechner statt.
In kniffeligen Situationen mache ich auch schon mal einen WB beim Licht vor Ort (einfach ein weisses Tuch vor die Linse, evtl. schon eingearbeitet in einen Filterhalter), jedoch nur dann, wenn ich auch viele Fotos mit dieser Einstellung mache. Ist mir sonst zu viel Aufwand.
Die dritte Möglichkeit die ich nutze ist kont. Automatik und bei wechselndem Licht entsprechende Referenzbilder schiessen für hinterher.
Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
@ Nicpic:
Erstmal WILLKOMMEN hier im Forum
Zweitens... Nutzt du RAW? Wenn ja, dann hast du die Möglichkeit im Nachhinein den Weissabgleich zu verändern/korrigieren.
Wäre also nicht schlimm, wenns nicht gleich sitzt.
David hat geschrieben:@ Nicpic:
Erstmal WILLKOMMEN hier im Forum
Zweitens... Nutzt du RAW? Wenn ja, dann hast du die Möglichkeit im Nachhinein den Weissabgleich zu verändern/korrigieren.
Wäre also nicht schlimm, wenns nicht gleich sitzt.
Diese Korrektur funktioniert aber nur wenn man den automatischen WB oder andere vorgegebene WB´s benutzt hat. Ich hab kürzlich mal bei einer Innenaufnahme (Glühlampenlicht) einen manuellen WB mittels Graukarte gemacht und dann vergessen den WB zurückzustellen. Am nächsten Tag bin ich raus und hab Fotos bei strahlendem Sonnenschein gemacht. Die Fotos sahen aus wie wenn ich nen Blaufilter auf dem Objektiv gehabt hätte. Dieser Farbstich ließ sich zwar korrigieren, aber die Farben waren nun sagen wir mal so Meikel hätten sie wahrscheinlich gefallen Ich bin nun auf Grund dieses Missgeschicks dabei etwas mit "falschen" WB´s herumzuprobieren.
Gruß
Martin Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Wie kann denn das sein? Das Raw sollte ja noch gar nicht mit einem Weissabgleich verarbeitet sein. Reicht da nicht die Einstellung Weissabgleich Tageslicht im RAW Konverter?
MeisterPetz hat geschrieben:Wie kann denn das sein? Das Raw sollte ja noch gar nicht mit einem Weissabgleich verarbeitet sein. Reicht da nicht die Einstellung Weissabgleich Tageslicht im RAW Konverter?
Keine Ahnung. Funktioniert bei mir einwandfrei, auch keine "seltsamen" Farben...
@ Martin:
Versteh ich nicht; ich hatte auch mal aus Versehen einen Kunstlicht-WB drin, als ich im Tierpark war. In Capture konnte ich alles problemlos korrigieren.
Oder reden wir gerade aneinander vorbei? *überleg*
David, ich glaube Martin hat die üblen Erfahrungen mit dem Weissabgleich gemacht, nachdem er ihn manuell gemessen, eingestellt und dann vergessen hat, wieder auf Automatik umzustellen. Anschliessend funktionierte offenbar die Korr. per Software nicht. Ich kann weiter nix dazu sagen, aber es wäre ja interessant zu wissen, wenn es tatsächlich so ist.
Beste Grüsse
Scooter
Ich habe den Verdacht, dass Du dabei JPG-Dateien und keine Raw-Dateien aufgenommen hast. Bei JPGs kann sowas schon mal passieren - bei NEFs kann ich mir diesen Effekt nicht vorstellen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...