Ich habe nun endlich festgestellt, warum die Bilder einer Freundin mit der 300d im Automatikmodus immer etwas frischer und freundlicher wirken als meine. Die Kontraste und die Sättigung sind höher eingestellt!
Nun wollte ich dies bei meinen Bildern vom gestrigen Ausflug nachholen und habe dafür eine Aktion in PS angelegt. Das funktioniert soweit auch ganz gut, nur beim speichern der Bilder im Batchbetrieb frägt PS bei jedem einzelnen Bild nach wie die .jpg Einstellungen sein sollen.
Lässt sich -im Batchmodus- irgendwie festlegen in welchem Format bzw mit welchen Einstellungen PS die Bilder speichern soll? Ich habe nichts gefunden.
Speichern bei Stapelverarbeitung unter PS CS
Moderator: pilfi
Google is always your friend!
Q: I created an action in photoshop CS to resize some of my larger photos for web posting. I want to do batch processing on them on a per folder basis. For some reason when I choose my action, source and destination folders and hit "ok" it starts the batch resizing but it always pops up and asks me to hit "ok" for jpeg options. I've tried recording the actual save in the action and tried using the "Overide" check boxes in the batch options to try and supress the jpeg options pop up but nothing has worked. Any suggestions?
Self-A: I just got it to work. For some reason you have to record the open and the save in the action and then choose the "Overide Actions" check boxes in the batch options for both the "open" and the "save" recorded in the action.
Q: I created an action in photoshop CS to resize some of my larger photos for web posting. I want to do batch processing on them on a per folder basis. For some reason when I choose my action, source and destination folders and hit "ok" it starts the batch resizing but it always pops up and asks me to hit "ok" for jpeg options. I've tried recording the actual save in the action and tried using the "Overide" check boxes in the batch options to try and supress the jpeg options pop up but nothing has worked. Any suggestions?
Self-A: I just got it to work. For some reason you have to record the open and the save in the action and then choose the "Overide Actions" check boxes in the batch options for both the "open" and the "save" recorded in the action.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Patrick,
da nicht jeder gut Englisch kann, hier mal ganz einfach auf Deutsch das Ganze: Irgendein Bild öffnen, in der Aktion „deine gewünschte Aktion“ aufzeichnen, dann Speichern und Schließen der Dateien mit Pfadangabe und gewünschten Qualitätseinstellungen. Im Stapelverarbeitungsdialog von Photoshop die Aktion auswählen, den Ursprungsordner, den Zielordner und dann das Häkchen setzen. Läuft ohne Abfrage durch.
Teste es aber vorher in einem Ordner mit Kopien ...

da nicht jeder gut Englisch kann, hier mal ganz einfach auf Deutsch das Ganze: Irgendein Bild öffnen, in der Aktion „deine gewünschte Aktion“ aufzeichnen, dann Speichern und Schließen der Dateien mit Pfadangabe und gewünschten Qualitätseinstellungen. Im Stapelverarbeitungsdialog von Photoshop die Aktion auswählen, den Ursprungsordner, den Zielordner und dann das Häkchen setzen. Läuft ohne Abfrage durch.
Teste es aber vorher in einem Ordner mit Kopien ...


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Nein, das ist absolut kein Humbug. Kommt ja immer drauf an, was du mit den Bildern machen willst, wenn ich wie in dem Beispiel nur den Autorenvermerk in die Exif-Daten einfügen will, macht es Sinn, die Bilder wieder dahin zu speichern wo sie waren. Willst du hingegen die Originalbilder belassen und die von dir angesprochenenen Änderungen durchführen und oder aus den zu verarbeitenden Bildern kleine Abzüge mit der Funktion für Web speichern, ist es eventuell sinnvoller die Bilder umzubenennen und wo anders abzuspeichern, gleiches gilt für deine Frage mit denselben Namen, geht natürlich auch nur in fremde Ordner. Teste halt einfach mal durch, welche Funktionen dir für deine Zwecke passen.doubleflash hat geschrieben:Das heist also, es geht nur mit "speichern", aber nicht mit "speichern unter" weil ich ja nicht für jedes Bild den selben Namen will. Die Funktion in der Stapelverarbeitung mit eingabe und ausgabe Ordner ist Humbug. Richtig verstanden?

@doubleflash
Das ist leider wiederum nur auf englisch, aber auf der folgenden Site gibt es ein paar PS CS-Skripte (via MS-ScriptingHost) sowie auch erklärende Quicktime-Movies (die kann man sich zur Not auch mittels IrfanView anschauen bzw. ablaufen lassen). - Siehe "Dr. Brown's Image Processor 2.3" und "Dr. Brown's 1-2-3 JPEG"...
http://www.russellbrown.com/tips_tech.html
Das ist leider wiederum nur auf englisch, aber auf der folgenden Site gibt es ein paar PS CS-Skripte (via MS-ScriptingHost) sowie auch erklärende Quicktime-Movies (die kann man sich zur Not auch mittels IrfanView anschauen bzw. ablaufen lassen). - Siehe "Dr. Brown's Image Processor 2.3" und "Dr. Brown's 1-2-3 JPEG"...
http://www.russellbrown.com/tips_tech.html