suche eine immerdabei mit gutem automatikmodus

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
iu
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 09:20
Wohnort: steiermark
Kontaktdaten:

suche eine immerdabei mit gutem automatikmodus

Beitrag von iu »

hallo forum

such für eine bekannte eine immer dabei ( guter automatikmodus,da sie nicht viel ahnung von der digitalen fotografie hat)


nikon 4200
nikon 4600
nikon 5600

kann man bei den oben angeführten den iso-wert auch manuell stellen(finde in der beschreibung bei der 5600 nichts darüber),bzw. kann mir wer zu den oben angeführten cam.aus eigener erfahrung etwas sagen.

schon mal danke im voraus - datenblätter habe ich schon gelesen.

walter
Zuletzt geändert von iu am Mi 30. Mär 2005, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Wissen was man weiss,
und wissen, was man nicht weiß,
- das ist wahres Wissen!"
Konfuzius

pentax istds,kit 18-55, sigma 55-200,tamron 28-75 2,8, 2,8 135 mm, pentax mv, etliche k-objektive,ixus 400
kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

Hi Walter,
da fehlt die CP-4300
war ich immer mit zufrieden und nun auch meine Frau.
ISO ist einstellbar, 100 - 200 - 400 - Automatik.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hi!

Ich kann dir leider nicht viel weiterhelfen, jedoch würde ich die Finger von der 4600 lassen wenn 8,5sec Blitzladezeit ein Problem sind!!!!!!!
Meine Frau bekam sie von mir zum Geburtstag und eigendlich sind wir ja ganz zufrieden damit ,aber diese quälend lange Wartezeit zwischen den Blitzaufnahmen wobei die Kamera auch noch den Monitor abstellt, törnt uns doch sehr ab. Ich befürchte ,daß alle Modelle dieser Baureihe ebenfalls dieses Problem haben, da sie bis auf den Sensor fast baugleich sind.
Ebenso ist das fehlende AF-Licht bei schwachem Licht ein echtes Hindernis noch an scharfe Fotos zu kommen.
Die Bildqualität finde ich dagegen recht akzeptabel und wären obengenannte Probleme nicht, würde ich sie auch nicht zurückbringen :evil: :evil:
Ach,ja: Iso lässt sich übrigens nicht einstellen! (4600, denke aber auch 5600)

Grüße
Michael
Zuletzt geändert von michido am Do 31. Mär 2005, 03:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Benutzeravatar
iu
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 09:20
Wohnort: steiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von iu »

michido hat geschrieben:Hi!

Ich kann dir leider nicht viel weiterhelfen, jedoch würde ich die Finger von der 4600 lassen wenn 8,5sec Blitzladezeit ein Problem sind!!!!!!!
Ebenso ist das fehlende AF-Licht bei schwachem Licht ein echtes Hindernis noch an scharfe Fotos zu kommen.

Grüße
Michael
:shock: :shock:


danke für die antworten,werde mal weitersuchen. :roll:
"Wissen was man weiss,
und wissen, was man nicht weiß,
- das ist wahres Wissen!"
Konfuzius

pentax istds,kit 18-55, sigma 55-200,tamron 28-75 2,8, 2,8 135 mm, pentax mv, etliche k-objektive,ixus 400
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

Hi,
also wenn 4 MP, dann würde ich auf JEDEN FALL auf die alte 4300 zurückgreifen, die ultrabillig zu kaufen ist und eine absolut tolle Bildqualität bietet (sie müsste in der ColorFoto-4MP-Bestenliste unter den Cams mit der höchsten Wertung für Bildqualität sein, falls sie nicht schon rausgenommen wurde wegen ihres Alters). Die neueren Nikon-Cams haben bei ColorFoto schlechter abgeschnitten, sogar der AF der alten 4300 ist immer noch schneller als bei den meisten anderen Konkurrentinnen.
Gerade auch beim Bildrauschen, was bei der 4MP-Klasse aufgrund des kleinen Sensors ein Problem sein kann, ist die 4300 fast sämtlichen 4MP-Cams überlegen - kann aber auch an der geringeren Schärfung liegen...

Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Hutschi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 15:12

Beitrag von Hutschi »

Ich habe auch die 4300 und bin sehr zufrieden damit, kann sie nur empfehlen - Top-Bildqualität, mit zwei winzigen Einschränkungen:

Nicht für Aufnahmen bei geringer Helligkeit. (Starker Rote-Augeneffekt bei Blitzlicht, sehr unscharfes Bild bei Autofokus.)
Nicht für Schnappschüsse. Die Auslöseverzögerung ist relativ groß.

Die Bildqualität ist bei genügend Licht besser als bei vielen heutigen 5 MPixel-Kameras, und das Teil hat Compactflash (Typ 1), ist also sehr preisgünstig aufzurüsten. (Mitgeliefert werden nur 16MByte, das ist normalerweise viel zu wenig. Ich habe 500 MByte eingebaut, das ergibt etwa 400 Bilder im besten JPG-Format.)

Bei den meisten Situationen kommt man mit der Automatik zurecht.

Außerdem kann man sehr einfach zwischen Automatik und Voreinstellung umschalten.

Man kann auch sehr gute Makroaufnahmen damit machen.

Meine Nutzung: 2 Jahre - etwa 5500 Bilder.

Das mitgelieferte Panoramaprogramm macht es leicht, ein Panorama zusammenzusetzen.

Eine Bereitschaftstasche war bei mir nicht dabei.
Zuletzt geändert von Hutschi am Do 7. Apr 2005, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: suche eine immerdabei mit gutem automatikmodus

Beitrag von Tomas »

iu hat geschrieben:hallo forum

such für eine bekannte eine immer dabei ( guter automatikmodus,da sie nicht viel ahnung von der digitalen fotografie hat)


nikon 4200
nikon 4600
nikon 5600

kann man bei den oben angeführten den iso-wert auch manuell stellen(finde in der beschreibung bei der 5600 nichts darüber),bzw. kann mir wer zu den oben angeführten cam.aus eigener erfahrung etwas sagen.

schon mal danke im voraus - datenblätter habe ich schon gelesen.

walter
Hi,
für immer dabei kann ich nur die Canon Ixus ab 2 MP empfehlen. selbst als Nikojaner ist das für micht eine der Kompaktesten und besten Kameras.
Mit meiner alten 320er (2MP) bekomme ich mit einer Akkuladung >150 Bilder in bester Qalität, dabei eigent sich die Kamera auch sehr gut zum Schnapschuss, geringe Auslösezeiten. Die Bildqualität ist sehr gut.

Korekturen +/- bis zu Zwei Blendenstufen in 1/3 Abständen.
Sogar Langzeitbelichtung bis 15 Sekunden sind möglich (je nach Modell).
Iso = automatic oder auf 50,100,200,400 einstellbar.

Schau dir die Serie mal an..für die Westentasche für mich genial..

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

@Heiko 78
Was heist bei Dir "ultrabillig" ? Die 4300er kostet immer noch 300.-
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
denis_f5
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Furtwangen
Kontaktdaten:

CP 7900

Beitrag von denis_f5 »

wir (meine frau zu 80 %) haben uns eine 7900 zugelegt und ist ein wirklich feines gerät:
http://www.analogisch.de/nikoncoolpix7900.html
dafür haben wir eine ixus 500 hergegeben und ich muss sagen das war ein sehr guter tausch!

cu denis :-)
Zuletzt geändert von denis_f5 am Sa 9. Apr 2005, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

??? 300 Euro ?

hab sie bei Fotopoint schon für 199 Euro gesehen - und mich zwei wochen Später geärgert, dass ich sie nicht als Back-Up-Waffe gekauft habe :cry:
einen Monat davor hat sie 249 Euro gekostet, ich dachte sie würde noch billiger werden - was sie im Moment bei denen kostet, weiß ich allerdings nicht - war mal vor einiger Zeit im Prospekt.

Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Heiko78 am Di 12. Apr 2005, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Antworten