wir haben hier leider keinen Nikon-Scanner. Für den "Hausgebrauch" sind es Epson und Linotype-Scanner. Leider hat Heidelberg nach der Übernahme von Linotype den Software- und Treiber-Support ziemlich eingestellt, so dass wir die A3+ Scanner z.B. nicht mehr ohne Fremdherstellertreiber auf den neueren Systemen nutzen können.
Beim Scannen von KB-Dias nehmen wir z.Zt. den Epson 3200Photo. Er braucht ca. 5 Min. für ein KBD bei 3200dpi und hatte damals schon unter 500 Euro gekostet. Ein paar Infos hier
Wenn wir neue Sachen machen "können", bei denen sehr hohe Auflösungen benötigt werden, gehen wir aber lieber über Mittel- bis Großformatdias/Negative. Aber DAS kann man sich eben nicht immer so aussuchen, wie man wohl möchte.

Grüße
Pleff