Welches Ladegerät benutzt ihr?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Systemofadown
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Apr 2003, 19:01

Welches Ladegerät benutzt ihr?

Beitrag von Systemofadown »

Hallo Zusammen!

Wollte mal wissen welche Ladegeräte ihr benutzt
(Hersteller und Häufigkeit)?
Sowie welche Akku´s(Hersteller und Häufigkeit)?
Im vorraus besten Dank!
Gruss

System of a Down!
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hi,

ich habe das Standard MH-53 von Nikon und da ich es neulich mal bei einem Bekannten in Regensburg vergessen habe und ich unbedingt losziehen wollte (ja ja, Coolpixes können süchtig machen... :D ) hab ich mir im Mediamarkt das EH-21 besorgt (69 € :( ) bei dem ist dann noch ein AC-Adapter dran :)

Akkus: Save_it_Smart EN-EL1 Nachbauten für 18 €!

gruß
stevie
Zuletzt geändert von mescamesh am Sa 26. Apr 2003, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo

Ladegerät Ansmann Energy8.
Das Ladegerät ist top. Da kannst Du die Akkus reinstecken und vergessen. Die Ladezustandsanzeigen scheinen vertrauenswürdig. Und wenn eine Zelle als defekt angezeigt wird, lasse ich sie nochmals Laden. Wenn sie dann immer noch defekt ist, fliegt sie raus.

Akkus teste ich gerade 2000mAh Mignon von tecxus www.tecxus.com in der 3100.
Machen bis jetzt eine sehr gute Figur und kosten gegenüber vergleichbaren Ansmann 25% weniger (4Stück + Gürteltasche lederähnlich 15€). Zumindest dort, wo ich sie gekauft habe (Akkufit).
Reiner
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Nikon MH-53 Original. O.K.?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Öhh, natürlich für die 5700 das Original Ladegerät und Ersatzakkus von save-it-smart.de. Hochzufrieden :)
Reiner
Systemofadown
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Apr 2003, 19:01

Beitrag von Systemofadown »

Also ich habe ein Ansmann Powerline 4 Traveller,
mit 4 Ansmann 2000mAh sowie die Standard Akku´s
von Nikon.
Das Ansmann macht bis jetzt ne ganz gute Figur...
Wer hat dasselbe Gerät?
Benutzeravatar
Bigben
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bigben »

Habe das Ansmann energy16.

Lob an Ansmann :D

Selbst Tot-geglaubte Akkus Funzen wieder :D
Grüße aus Hannover

Bigben (Benjamin)

5700+MB-E5700+1GBmd+TC-E15ED+FC-E9 (0,2x)+MC-EU1+Metz44AF3N+cp2100
Früher Nikon F-801
vms72
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 29. Nov 2002, 14:31
Wohnort: Essen NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von vms72 »

Ladegerät: Nikon MH-52
Akkus: Nachbau von save-it-smart und hochzufrieden damit

Gruß
Matthias
rut4you
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Akkus

Beitrag von rut4you »

Hallo,

die Otiginal-Akkus von Nikon natürlich mit dem Nikon Ladegerät.

Da ich aber den Batteriehandgriff verwende (und nicht mehr missen möchte) benutze ich nach längeren Test mit diversen Ladegeräten und Akkus nur noch Akkus von Ansmann und das Ladegerät Ansmann Powerline 6. Da habe ich dann alle 6 Akkus auf "einen Rutsch" geladen.

Bei so einem schönen Tag wie heute waren das mal ebend so ca 150 Fotos von meiner Tagestour durch den schönen Chiemgau.
Und einen Eisbecher, davon kann ich nur noch Träumen. Aber das ist wieder eine andere Geeschichte.

Auf Grund der Zuverlässigkeit (hatte 4 verschiedene Ladegeräte) bleibe ich da bei der Marke. Der Rest hatte unzuverlässigkeiten und Stress gebracht, den kann ich aber nun mal gar nicht haben.

Viele Erfolg beim "Coolpixen"
wünscht vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
Horst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 10. Okt 2002, 13:01
Wohnort: Köln

Beitrag von Horst »

Für die Kameraakkus das Original Nikon Ladegerät.
Für den Batteriegriff Ansmann Powerline 4 Traveller + Powerline 5.
Akkus: 2000er Ansmänner.

Das ganze hier liest sich wie eine Werbekampagne für Ansmann. :wink:
Grüße Horst

CP 5700 + IXUS 300
Antworten