


[Ausschweifung Ein]
Ich stelle mir die Problematik mit dem Weissabgleich etwa folgendermassen vor:
Die Kamera erzeugt ein Bild mit 12 Bit pro Farbe (RAW). Je nach Weissabgleich wird für jede Farbe eine individuelle Übertragungsfunktion definiert (vermutlich ein einfacher Verstärkungsfaktor). Für die Anzeige auf dem Bildschirm und bei der Umrechnung in ein JPG-Bild werden diese Übertragungsfunktionen dann entsprechend angewendet. So kann im Nachhinein der Weissabgleich verlustfrei korrigiert werden (wenn im RAW-Modus fotografiert wurde)
[Ausschweifung Aus]
Nun zu meinem Verständnisproblem:
Bei den Bildern, welche ich bei Sonnenschein mit Weissabgleich Blitz gemacht hatte, änderte sich bei der Korrektur des Weissabgleiches die Anzeige des Bildes sehr stark und wurde auch wesentlich besser

Bei den Bilder jedoch, bei welchen ich bei Blitzaufnahme den Weissabgleich auf Sonnenschein hatte, änderte sich bei der Korrektur des Weissabgleiches die Anzeige des Bilders überhaupt nicht.


Da kann doch etwas nicht stimmen. Oder wo liegt mein Überlegungsfehler.
Gruss Thomas
Edit:
Das Problem liegt nicht bei Nikon Capture Editor sondern an meiner wohl etwas schwachen Hardware. Nachdem ich einige Bilder bearbeitet habe, wird mein System zunehmend langsamer. Ich muss nach dem Laden und Korrigieren des Weissabgleiches nur genügend lange warten bis die Änderungen sichtbar werden, bevor ich weitere Änderungen vornehme.