Hallo Leute,
habe folgendes Problem mit meiner Coolpix 2000:
Voll aufgeladene Ansmann NiMh-Akkus (2000mAh, neuwertig und gut ) halten bei meiner CP2000 nur 1 bis 2 Minuten (ohne überhaupt ein Foto zu machen)
Von Anfang an wird das Batterie-Symbol angezeigt, da können noch Bilder
gemacht werden.
Kurz darauf folgt die Anzeige ACHTUNG BATTERIE LEER, die einige Sekunden darauf ganz verschwindet.
Selbst das Objektiv wird dann nicht mehr automatisch eingefahren. Bei
Panasonic-NiMh-Akkus dasselbe Problem !
Selbst 1,5V Batterien (langlebige ALKALINE von GP oder Duracell) halten für nur ca. 20 Bilder --> das ist ein Witz !!
Es kann nicht Sinn der Sache sein, keine Akkus verwenden zu können bzw. jede Woche 4 Stk. neue Batterien kaufen zu müssen.
Werde das natürlich bei nikon-guenstiger.de reklamieren; dort habe ich die Kamera gekauft.
HAT JEMAND VON EUCH ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN GEMACHT ?
MfG,
Mäx
COOLPIX 2000: Nach 3 Bildern Akkus leer !!!!
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Da kann eigentlich nur etwas defekt sein. Ich selbst habe seit ca. einer Woche die Coolpix 2000 und bin mittlerweile sehr zufrieden, was die Laufzeit angeht.
Einen Tag vorher habe ich mir vier "Photo Accu" von Varta (1900 mAh) geholt und ca. 15 Stunden aufgeladen. Beim ersten Testlauf war nach ca. 50 oder 60 Fotos Schluß, was ich etwas wenig fand.
Nach dem nächsten Ladevorgang konnte ich mit den gleichen Akkus schon ca. 200 Fotos schießen (alle 1600x1200, fine, meistens mit Blitz).
Mittlerweile dürfte der Akku zum dritten mal geladen sein (weiß es nicht genau, da ich mittlerweile drei Sätze á 4 Batterien besitze und evtl. durcheinander gekommen bin) und ich habe zwischen 200 und 250 Fotos damit erzielt (weiß es nicht genau).
Anscheinend ist da etwas dran, daß Akkus erst nach dem 3. vollständigen Ladevorgang ihre volle Kapazität erreichen.
Welche Firmware ist denn auf deiner Coolpix 2000 drauf? Und sie gehört nicht zufällig zu der Serie, die damals zurück gerufen wurde, weil das Batteriefach evtl. überhitzt?
Einen Tag vorher habe ich mir vier "Photo Accu" von Varta (1900 mAh) geholt und ca. 15 Stunden aufgeladen. Beim ersten Testlauf war nach ca. 50 oder 60 Fotos Schluß, was ich etwas wenig fand.
Nach dem nächsten Ladevorgang konnte ich mit den gleichen Akkus schon ca. 200 Fotos schießen (alle 1600x1200, fine, meistens mit Blitz).
Mittlerweile dürfte der Akku zum dritten mal geladen sein (weiß es nicht genau, da ich mittlerweile drei Sätze á 4 Batterien besitze und evtl. durcheinander gekommen bin) und ich habe zwischen 200 und 250 Fotos damit erzielt (weiß es nicht genau).
Anscheinend ist da etwas dran, daß Akkus erst nach dem 3. vollständigen Ladevorgang ihre volle Kapazität erreichen.
Welche Firmware ist denn auf deiner Coolpix 2000 drauf? Und sie gehört nicht zufällig zu der Serie, die damals zurück gerufen wurde, weil das Batteriefach evtl. überhitzt?
- tl-storm
- Batterie6
- Beiträge: 73
- Registriert: So 29. Sep 2002, 23:27
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
RE:
Hi Mäx,
wie du ja auch von mir schon erfahren hast,habe ich auch mit meiner coolpix keine probleme !!
wie Manu auch geschrieben hat, halten meine akkus auch sehr lang!!
worauf ich dich auch noch hinweisen wollte, was manu auch schon getan hat - ob deine zu den betroffen cams gehört: hier http://www.digitalkamera.de/Info/News/14/41.htm.
Ansonsten: UMTAUSCHEN - GARANTIE in Anspruch nehmen !!
wie du ja auch von mir schon erfahren hast,habe ich auch mit meiner coolpix keine probleme !!
wie Manu auch geschrieben hat, halten meine akkus auch sehr lang!!
worauf ich dich auch noch hinweisen wollte, was manu auch schon getan hat - ob deine zu den betroffen cams gehört: hier http://www.digitalkamera.de/Info/News/14/41.htm.
Ansonsten: UMTAUSCHEN - GARANTIE in Anspruch nehmen !!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi Mäx,
Hmpf, hast Du schonmal probiert, die (leeren?) Akkus aus der Kamera zu nehmen und gleich wieder einzusetzen? Sind sie wirklich leer, oder kannst Du nach 10min. warten das Spiel mit den gleichen Akkus wiederholen?
Was passiert dann?
Sind die Akkus extrem warm, nachdem sie zwei Minuten in der Kamera waren?
Entweder hast Du einen nahezu Kurzschluss innerhalb der Kamera, dann würde ich aber 1. vermuten, daß die Kamera gar nicht läuft, weil die Spannung zusammenbrechen müsste. Und 2. müssten die Dinger dann seeeehr warm sein
Oder da ist ein Kontaktproblem, was aber nicht immer nach 2-3 Minuten zuschlagen sollte!? Ausser es liegt nicht an den Akkukontakten selbst, sondern im inneren der Kamera, dann könnte auch ein zeitlich reproduzierbarer Verlauf denkbar sein.
Der schon angesprochene Link hat bei mir nicht funktioniert. Wahrscheinlich meinten ManU und tl-strom diesen:
http://www.nikon.de/Neuheiten02/cp200hinweis.html
Grüsse
Hmpf, hast Du schonmal probiert, die (leeren?) Akkus aus der Kamera zu nehmen und gleich wieder einzusetzen? Sind sie wirklich leer, oder kannst Du nach 10min. warten das Spiel mit den gleichen Akkus wiederholen?
Was passiert dann?
Sind die Akkus extrem warm, nachdem sie zwei Minuten in der Kamera waren?
Entweder hast Du einen nahezu Kurzschluss innerhalb der Kamera, dann würde ich aber 1. vermuten, daß die Kamera gar nicht läuft, weil die Spannung zusammenbrechen müsste. Und 2. müssten die Dinger dann seeeehr warm sein

Oder da ist ein Kontaktproblem, was aber nicht immer nach 2-3 Minuten zuschlagen sollte!? Ausser es liegt nicht an den Akkukontakten selbst, sondern im inneren der Kamera, dann könnte auch ein zeitlich reproduzierbarer Verlauf denkbar sein.
Der schon angesprochene Link hat bei mir nicht funktioniert. Wahrscheinlich meinten ManU und tl-strom diesen:
http://www.nikon.de/Neuheiten02/cp200hinweis.html
Grüsse
Coolpix 2000 : Akku bzw. Batterie-Problem
Hallo Leute,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten !
Jetzt bin ich mir nähmlich sicher, dass das bei mir ein Einzelfall ist.
Du den diversen Fragen:
- Meine Ser-Nr. 4712124 gehört nicht zu den "heissen" Kameras
(allerdings ist sie ja nur aufgeklebt ?!)
- Batterien oder Akkus werden nicht heiss !
- Wenn die Kamera ausgegangen ist, kann man sie nach ein paar Minuten
Wartezeit wieder einschalten (und ganz schnell ein Foto machen
);
bei Verwendung von Batterien geht das viel häufiger als mit Akkus;
ALLERDINGS: Bei jeden neuen Einschalten hat man weniger Zeit, ein
Foto zu machen !
- Habe Akkus verwendet, die bereits ca. 10 mal aufgeladen wurden
(vorschriftgemäss !) --> trotzdem gehen nur ein paar wenige Bilder !!
Bezüglich der Reklamationsabwicklung halte ich Euch auf dem Laufenden.
Bis bald,
Mäx
vielen Dank für die hilfreichen Antworten !
Jetzt bin ich mir nähmlich sicher, dass das bei mir ein Einzelfall ist.
Du den diversen Fragen:
- Meine Ser-Nr. 4712124 gehört nicht zu den "heissen" Kameras
(allerdings ist sie ja nur aufgeklebt ?!)
- Batterien oder Akkus werden nicht heiss !
- Wenn die Kamera ausgegangen ist, kann man sie nach ein paar Minuten
Wartezeit wieder einschalten (und ganz schnell ein Foto machen

bei Verwendung von Batterien geht das viel häufiger als mit Akkus;
ALLERDINGS: Bei jeden neuen Einschalten hat man weniger Zeit, ein
Foto zu machen !
- Habe Akkus verwendet, die bereits ca. 10 mal aufgeladen wurden
(vorschriftgemäss !) --> trotzdem gehen nur ein paar wenige Bilder !!
Bezüglich der Reklamationsabwicklung halte ich Euch auf dem Laufenden.
Bis bald,

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Mäx,
Bad News
Die ist wohl hinüber. Es deutet für mich alles darauf hin, daß das Teil einen Defekt hat, der sich durch Erwärmung innerhalb der Kamera aktiviert.
Wahrscheinlich ein schlechter Kontakt irgendwo im "Inneren". Dafür spricht, daß mit Batterien (höhere Spannung) der Effekt länger braucht.
Zurückgeben
Grüsse
Bad News

Die ist wohl hinüber. Es deutet für mich alles darauf hin, daß das Teil einen Defekt hat, der sich durch Erwärmung innerhalb der Kamera aktiviert.
Wahrscheinlich ein schlechter Kontakt irgendwo im "Inneren". Dafür spricht, daß mit Batterien (höhere Spannung) der Effekt länger braucht.


Grüsse
CP2000 Energieproblem erledigt ?!
Hallo Leute,
ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Bildern wünsch' ich Euch !
Also, es ist schon irgendwie seltsam mit der CP2000, da sie sich scheinbar
wie "von selbst" repariert hat !!!!
Ich habe also Anfang Dez. beim Nikon-Kundendienst angerufen, nachdem ich auf mein email eine unbefriedigende Antwort bekam ("Akkus aben ja nur 1,2V anstatt 1,5 V blabla..
.); dort hat eine nette Dame mein Problem sofort verstanden und mir netterweise kostenlos 4 Stk. Batterien Lithium Energizer (E²) zugesandt; damit sollte ich meine Kamera nochmals ausführlich testen. Nach dem Test könne ich die Kamera immer noch zur Reparatur an den Kundendienst einsenden, sagte sie.
Bevor ich die Kamera mit den Batterien testete, habe ich meine Ansmann-Akkus immer wieder nachgeladen (nachdem sie ja nicht lange in der CP2000 hielten !!!) und damit viel herumfotografiert
----> und siehe da: Plötzlich gingen so um die 50 Fotos (Blitz)
und nach nochmaligem Nachladen sogar noch mehr.
Über die Feiertage habe ich dann die zugesandten Batterien eingelegt und mittlerweile ca. 150 Fotos (mit Blitz) damit machen können
(hoffentlich werden es noch wesentlich mehr).
KANN MIR EINER SAGEN, WORAN DAS LIEGT
1. Möglichkeit: Die Kamera-Elektronik (Energieüberwachung) hat sich irgendwie "angepasst"
2. Möglichkeit: Die Ansmann-Akkus müssen sehr oft geladen werden, bis sie für die CP2000 tauglich sind (also ihre volle Kap. haben) :? .
Ausserdem: Die anfangs verwendeten Batterien waren einfach schlecht !
WAS MEINT IHR ?
Gruss,
Max
ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Bildern wünsch' ich Euch !
Also, es ist schon irgendwie seltsam mit der CP2000, da sie sich scheinbar
wie "von selbst" repariert hat !!!!


Ich habe also Anfang Dez. beim Nikon-Kundendienst angerufen, nachdem ich auf mein email eine unbefriedigende Antwort bekam ("Akkus aben ja nur 1,2V anstatt 1,5 V blabla..

Bevor ich die Kamera mit den Batterien testete, habe ich meine Ansmann-Akkus immer wieder nachgeladen (nachdem sie ja nicht lange in der CP2000 hielten !!!) und damit viel herumfotografiert
----> und siehe da: Plötzlich gingen so um die 50 Fotos (Blitz)


Über die Feiertage habe ich dann die zugesandten Batterien eingelegt und mittlerweile ca. 150 Fotos (mit Blitz) damit machen können

KANN MIR EINER SAGEN, WORAN DAS LIEGT

1. Möglichkeit: Die Kamera-Elektronik (Energieüberwachung) hat sich irgendwie "angepasst"

2. Möglichkeit: Die Ansmann-Akkus müssen sehr oft geladen werden, bis sie für die CP2000 tauglich sind (also ihre volle Kap. haben) :? .
Ausserdem: Die anfangs verwendeten Batterien waren einfach schlecht !
WAS MEINT IHR ?

Max
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
vermutlich ist es 2.
Batterien haben ein anderes Entladeverhalten, als Akkus. Ein Akku hält recht lange seine Spannung auf gleichem Niveau und fällt erst am Schluss ab.
Bei Batterien fällt diese Spannung relativ schnell ab.
Und diese Spannung wird als Maß für den Akkuzustand von der Kamera ausgewertet.
Und wenn Du dann noch eine "schlechte" Batterie hast, dann ist eben schnell Schluss.
vermutlich ist es 2.
Batterien haben ein anderes Entladeverhalten, als Akkus. Ein Akku hält recht lange seine Spannung auf gleichem Niveau und fällt erst am Schluss ab.
Bei Batterien fällt diese Spannung relativ schnell ab.
Und diese Spannung wird als Maß für den Akkuzustand von der Kamera ausgewertet.
Und wenn Du dann noch eine "schlechte" Batterie hast, dann ist eben schnell Schluss.
Reiner