Läuft super.
Aber trotzdem habe ich ne Frage:
Bei der Einstellung: Fernbedienung und Zeitauslösung wird die Kamera nach ca. 1-2sec. ausgelöst, obwohl
ich bei der Kamera 10sec eingestellt habe.
Ist das Normal ?
IR Fernbedienung mit PDA
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Aus dem Handbuch zur D70 (Seite 109):
Fernauslöser mit Vorlaufzeit
AF-S
Nachdem die Kamera scharf gestellt hat, blinkt die Selbstauslöser-Kontrollleuchte ca. 2 Sekunden lang, bevor die Kamera auslöst. Wenn die Kamera auf das Motiv nicht scharf stellen kann, löst die Kamera nicht aus und ist wieder aufnahmebereit.
AF-C
Die Selbstauslöser-Kontrollleuchte blinkt ca. 2 Sekunden, bevor die Kamera auslöst. Während die Selbstauslöser-Kontrollleuchte blinkt, stellt die Kamera kontinuierlich scharf. Die Kamera löst auch dann aus, wenn die Kamera auf das Motiv nicht scharf stellen kann.
Zuletzt geändert von Tom66 am Fr 25. Mär 2005, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Tja, nach ausgiebigen Tests bestätigt sich auch das von Euch festgestellte und im Handbuch beschriebene Verhalten! Weiss nicht wie das mit den 10 sec. zustande kam und bekomme es nun auch nicht mehr reproduziert, aber ich schwöre, beim ersten Versuch hats erst nach 10 sec ausgelöst!
Gibt also wohl keine 2 Serien, obwohl meine Cam gerade erst 10 Tage alt ist
Gibt also wohl keine 2 Serien, obwohl meine Cam gerade erst 10 Tage alt ist
Mal ne Frage mit Bitte um Antwort, falls wer helfen kann:
TV Remote 5.5: Versuche das mit meinem HP iPAQ hx4700 und der D70, kriege es aber nicht hin. Das CCF-File ist geladen, das Bild der Nikon-Fernbedienung ist auf dem PDA-Display auch zu sehen, es kommt auch der Auslöse-Sound, die D70 ist natürlich in den "Quick Response Remote"-Modus gesetzt - löst aber dann doch nicht aus (*schnief*).
Weiß jemand, warum das nicht klappt? Ist es der hx4700-PDA?
Danke für jeden Hinweis im Voraus!
TV Remote 5.5: Versuche das mit meinem HP iPAQ hx4700 und der D70, kriege es aber nicht hin. Das CCF-File ist geladen, das Bild der Nikon-Fernbedienung ist auf dem PDA-Display auch zu sehen, es kommt auch der Auslöse-Sound, die D70 ist natürlich in den "Quick Response Remote"-Modus gesetzt - löst aber dann doch nicht aus (*schnief*).
Weiß jemand, warum das nicht klappt? Ist es der hx4700-PDA?
Danke für jeden Hinweis im Voraus!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Läuft wohl nicht mit jedem PDA zusammen. Ich hatte mit den cff-Dateien auf meinem MDA c ebenfalls kein glück. Ich habe mir dann bei nem Treffen von nem Besitzer der Fernbedienung deren Signal mit der Software aufgenommen (bin mir nicht ganz sicher, ob es die hier besprochene war) und das hat dann problemlos funktioniert.