Soll ich oder nicht?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Ich MagSeHalt
_
_
Beiträge: 7
Registriert: So 13. Mär 2005, 02:33

Soll ich oder nicht?

Beitrag von Ich MagSeHalt »

Liebe Freunde der Fotoschnapserei,

ich frag mich nun schon seit einiger Zeit, kaufst du dir eine D70 oder nicht. Zu meiner Person:
Ich habe schon mehrer kompakte Digitalkameras besessen (Minolta Dimage 7i, Sony P9 und kurze Zeit die P150).
So richtig beschäftigt habe ich mich aber mit der Materie eigentlich nie. Einfach nur draufhalten und drücken.
Vor allem die Bildqualität hat mich nie vom Hocker gerissen, besonders das Rauschen bei nicht optimalen Verhältnissen hat mich gestört.
Nun interessiere ich mich weiter für die digitale Fotografie aber eine kompakte Kamera will ich mir nicht nochmal kaufen. Da mein Geldbeuten nicht mehr wie ca. 1500 Euro hergibt, bleibt mir
also fast nur ein "D70 Kit" mit ner Speicherkarte und nem zweiten Akku zur Auswahl.
Sobald werd ich mir auch kein besseres Objektiv leisten können, drum weiß ich nicht ob das alles überhaupt Sinn macht.
Andersrum....vielleicht wäre die D70 genau die richtige Kamera um sich ein wenig einzuarbeiten um nicht vollends sein Gespartes zu verpulvern.

Ich bin sehr unschlüssig....

Was denkt Ihr? :roll:
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ob du mit dem Kit auskommst, hängt nur von deinen Motiven ab. Schau dir doch mal von deinen bisherigen Bildern an, mit welcher KB Brennweite sie gemacht wurden. Mit dem Exif Viewer kann man IMO sogar eine Statistik anfertigen lassen.

Freunde dich auf jeden Fall mit dem Gedanken an, dass du dich erheblich mehr mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen wirst müssen, als bisher. Kommt auch auf die Art der Fotos an. Haben sie hauptsächlich dokumentarischen Charakter, ist eine DSLR nicht unbedingt notwendig. Das Rauschen wird IMO allgemein überbewertet.

IMO macht eine DSLR ohne Zubehör wenig Spass. Externer Blitz, oder gar mehrere Blitzgeräte für gut ausgeleuchtete Portraits und lichtstarke Zooms für schwierige Lichtsituationen sind schon notwendig, damit man eine sichtbare Verbesserung erlebt, leider auch teuer. Statt einer D70 mit Kit und sonst nix, würde ich eher zu einer guten Kompakten raten. Was man, genügend Kenntnisse vorausgesetzt, damit machen kann, sieht man in den Bilder Foren. Nach meiner Erfahrung macht eine DLR keine besseren Bilder, sie eröffnet nur die Möglichkeiten potentiell bessere Bilder zu machen.
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

Wenn man (wie ich) den Telebereich kaum braucht, kommt man selbstverständlich mit Kit (18-70) aus. Ne Speicherkarte dazu ist auch nicht schlecht :lol:

Ein zweites akku habe ich mir erst vor kurzem zugelegt (nach fast 1 Jahr D70) da die Laufzeit mit einem akku schon enorm ist.

Einen externen Blitz kann man dann irgendwann mal nachkaufen (200€).

Mittlerweile habe ich mir 2 festbrennweiten im e**y dazugekauft ( 70 und 80€).

Der Spass mit der D70 steigt nicht proportional mit dem Wert des dazugekauften Equipement !
D70
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Also ich hatte die CP5700, und dann die 8800er. Die 8800er aber nur 1 Monat, denn dann überkam mich das D70-Fieber. Ich habe auch seeehr lange überlegt, was ich tun soll.
Dann habe ich einen Käufer für meine 8800er gefunden, und habe mir den Kit mit 18-80 geholt.
Ich bereues es keine Sekunde, dass ich das getan habe.
Die Vorteile (Schnelligkeit, AF...) überwiegen gegenüber einer Kompakten wie der 8800er.
Und ein 2. Zoom Objektiv gibt es irgend wann mal dazu.
Und an die Grösse gewöhnt man sich sehr schnell.

Ich würde nicht zu lange überlegen und nicht zu viele Meinungen einholen, denn dann weisst du zum Schluss erst recht nicht, was du tun sollst....wenn der Preis stimmt, ZUSCHLAGEN !! :angel:
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Naja, wenn Du gut kaufst, dann reichen 1500 Flocken durchaus für eine gute Anfangs-Aussattung

Kit - 1Gig CF-Karte, Kameratasche - Einsteigerzoom (70-210 gebraucht oder 70-300G), 50/1,8er, plus SB600 (alles unter Ausnutzung des Cash-Back).

Aber nicht alles auf einmal - was man braucht stellt man fest, wenn man damit arbeitet. Vllt. verzichtest Du auch auf den Zoom und möchtest stattdessen Nikon Capture oder einen 2. Blitz oder oder.
Ich denke in dem Preisbereich kann man schon was machen - es muß ja nicht immer ein neues Objektiv sein, gerade für den Anfang.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Schau dir doch mal das Gebrauchtangebot hier an.

http://www.fotofundgrube.de/Produkte/09_NIKONSystem.htm

Wenn das noch da ist und das Teil auch funktioniert hast du noch über 1000 Euro für Objektive und Zubehör. Welche Objektive du dann für die restlichen 1000 dir kaufen solltest wird hier ausführlich behandelt:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0

Davon mal abgesehen solltest du vielleicht einfach mal in einen guten Fotoladen gehen und alles, was das an D-SLRs steht mal durchprobieren. Dann bekommst du zumindest schonb mal ein bisschen Gefühl für die Handhabung.

Generelle Frage: Hast du denn schon Erfahrung mit analogen SLR? Wenn ja kann es nicht schaden, sich die entsprechenden Modelle der Hersteller anzuschauen, da die Bedienung einem doch recht oft dann schneller von der Hand geht.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also wenn Du mit der Bildqualität nur des Rauschens wegen nicht zufrieden warst, dann wird die Sache etwas schwierig:
eine DSLR hat weniger Rauschen, aber sie macht von Haus aus erst mal keine besseren Fotos.
Ich hatte nach dem Umstieg zuerst sehr zwiespältige Gefühle. Einerseits hast Du endlich einen "richtigen Fotoaparat", andererseits mußt Du feststellen, daß die kleine Kompakte bei guten Lichtverhältnissen teilweise bessere Fotos macht.
Ich habe dann aber relativ schnell gelernt, wie man mit der D70 noch bessere Fotos macht: nämlich indem man im RAW Datenformat fotografiert und diese Fotos am PC nachbearbeitet. Wenn Du das nicht möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle bei einer Kompakten bleiben. Denn die Nachbereitung am PC bringt wesentlich mehr als das JPEG was aus der D70 kommt, aber es kostet halt auch Zeit und nochmal rund 150 Euro extra für die Nikon Capture Software. Die würde ich in das Budget in jedem Fall mit aufnehmen. Oder zumindest Capture One LE für 99 Euro.
Natürlich kannst Du mit der D70 auch JPEGs aus der Kamera herausholen. Diese sind im Vergleich zur Kompakten nahezu rauschfrei solange Du unter ISO 800 bleibst, aber ob es deswegen bessere Fotos sind steht auf einem anderen Blatt.

Volker
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@ Ich MagSeHalt:

Kennst Du schon unseren FAQ-Beitrag zum Thema "Für wen bringt eine DSLR etwas"?

Dort dürften eine Menge Infos drinstehen, die Dir eine Entscheidungsfindung erleichtern sollten.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Questor hat geschrieben:Schau dir doch mal das Gebrauchtangebot hier an.
http://www.fotofundgrube.de/Produkte/09_NIKONSystem.htm
Leider schon weg! Zu dem Preis hätte ich sie auch genommen :shock:
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 18. Mär 2005, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich habe mit die D70 nur als Body gekauft, dazu ein Sigma 55-200 und kam damit ca. 7 Monate aus, bekam dann ein 50/1,8 quasi geschenkt (wir sagen "Dauerleihgabe" :-)). Habe noch immer kein Weitwinkel, aber ich brauche das gar nicht wirklich. Ok., im Winter fotografiert man häufiger indoor, da ist das schon vorteilhaft ein WW zu haben, aber draussen liebe ich den Telebereich. Meine Bilder wurde deutlich besser als bei der Kompakten, da ich gerne unscharfen Hintergrund mag. Das geht auch schon einigermaßen mit dem recht lichtschwachen Sigma bei 200 mm (5,6). 1500 € sind doch schon ganz prima und ausreichend. Nimmst du die D70 mit KIT (18-70) und noch Cashback (bis 31.3.05), bezahlst du ca. 1000 €, wenn ich mich nicht irre. Man bekommt es teils wohl auch günstiger (drauf achten, dass Cashback möglich ist, Deutsche Ware). Dazu ein Reserve-Akku (ich habe eins von Delkin für 35 €), eine Tasche (vielleicht 50 €). Dann bleiben noch über 400 € über. Davon würde ich Capture (180 €, wenn man es nicht billiger findet) kaufen und ein Tele wie das Sigma 55-200 (ca. 160 €), welches auch bei Offenblende gut abbildet. Dann noch eine Speicherkarte (1 GB) und die 1500 € sind recht genau verbraucht :-).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Antworten