Hallo,
bitte um Entscheidungshilfe.
Coolpix 5700 oder 8800.
Bisherige Erfahrung: Olympus mju Zoom 105; Nikon F 65 mit Zubehör und Canon IXUS 400.
Da ich gelesen habe, dass die 880 sehr schwieig in der Bieung sein soll, tendiere ich für die 5700. Außerdem gehöre ich schon zu den älteren Semstern und ich denke, dass die 5700 vielleicht nicht so kompliziert ist, wie die 8800.
Kann mir jemand helfen.
Danke in die Runde.
Gruß
Anke
Coolpix 5700 oder 8800
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Also meine alte CP 880 fand ich relativ einfach zu bedienen.
Die CP 5700 ist gerade für einen Neueinsteiger sehr schwierig zu bedienen, hat sie doch keine Motivprogramme, kein Modus Wählrad und die Knöpfe sind am ganzen Kamerabody verstreut. Die CP 8800 ist sowohl für Anfänger sehr gut geeignet dank zahlreicher Motivprogramme, einer sehr treffsicheren Automatik und Modus Wählrad als für für fortgeschrittene Benutzer die alles manuell einstellen können.
Ich würde bei der Frage ob 5700 oder 8800 nicht von der Bedienbarkeit ausgehen sondern von dem was man braucht. Eine Kamera zu kaufen ohne sie selbst in der Hand gehalten zu haben und getestet zu haben, davon kann ich nur abraten. Da kann auch das Forum nicht helfen.

Ich würde bei der Frage ob 5700 oder 8800 nicht von der Bedienbarkeit ausgehen sondern von dem was man braucht. Eine Kamera zu kaufen ohne sie selbst in der Hand gehalten zu haben und getestet zu haben, davon kann ich nur abraten. Da kann auch das Forum nicht helfen.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Hallo,
die Collpix 8800 habe ich schon in den Händen gehalten. Und ein bisschen ausprobiert. Das mit den Motivprogrammen ist ein Argument.
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich viel mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs bin und die Kamera dann mitnehmen möchte.
Nochmals danke für die Tipps
Gruß
Anke
die Collpix 8800 habe ich schon in den Händen gehalten. Und ein bisschen ausprobiert. Das mit den Motivprogrammen ist ein Argument.
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich viel mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs bin und die Kamera dann mitnehmen möchte.
Nochmals danke für die Tipps
Gruß
Anke
-
- Batterie6
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 24. Feb 2005, 20:47
- Wohnort: aus dem hohen Norden Flensburg
- Kontaktdaten:
Coolpix 5700 oder 8800
Hallo Angelika
zu Deiner Wahl die oder die kann ich nur sagen. habe meine CP 8800 ca. erst 1 Monat habe es aber nicht bereut diese zu kaufen. Super Bilder u. Menüführung. Aber wenn man nicht nur mit der Automatik fotografieren will, muß man schon ein bischen lesen aber es geht. Nun kam meine Kamera am Mitwoch das erstemal für Handballsport in der Halle zum Einsatz. Natürlich Menü auf Sport u. Automatik eingestellt und mit Tele gearbeitet. Was soll ich dazu sagen, viele Bilder verwackelt. Hatte aber noch nicht die Zeit gehabt mich mit der Manuellen Einstellung zubefassen.
Leider hatten Eure Handballer verloren! Vielleicht war das die Strafe....?
Gruß Frank
zu Deiner Wahl die oder die kann ich nur sagen. habe meine CP 8800 ca. erst 1 Monat habe es aber nicht bereut diese zu kaufen. Super Bilder u. Menüführung. Aber wenn man nicht nur mit der Automatik fotografieren will, muß man schon ein bischen lesen aber es geht. Nun kam meine Kamera am Mitwoch das erstemal für Handballsport in der Halle zum Einsatz. Natürlich Menü auf Sport u. Automatik eingestellt und mit Tele gearbeitet. Was soll ich dazu sagen, viele Bilder verwackelt. Hatte aber noch nicht die Zeit gehabt mich mit der Manuellen Einstellung zubefassen.
Leider hatten Eure Handballer verloren! Vielleicht war das die Strafe....?
Gruß Frank
Hallo Angelika,
ich bin im Besitz einer CP5700 und sehr zufrieden mit dieser Kamera.
Die Frage ist wirklich: Was willst du mit der Kamera machen?
Die CP8800 hat 8MP, die CP5700 nur 5MP, die CP8800 hat einen Bildstabilisator, die CP5700 nicht, die CP5700 ist kleiner, handlicher (naja hängt von den Händen ab) und auch leichter. Die CP5700 ist sicherlich um einiges preiswerter.
Nur ein paar Vergleiche. Ich würde dir auch raten, geh zum Fachhändler, nimm beide Kameras in die Hand, probier sie aus und entscheide dann. Ich habe das auch so gemacht, habe die CP5700 ausprobiert und dann wußte ich, die soll es sein.
Gruß, Kai.
ich bin im Besitz einer CP5700 und sehr zufrieden mit dieser Kamera.
Die Frage ist wirklich: Was willst du mit der Kamera machen?
Die CP8800 hat 8MP, die CP5700 nur 5MP, die CP8800 hat einen Bildstabilisator, die CP5700 nicht, die CP5700 ist kleiner, handlicher (naja hängt von den Händen ab) und auch leichter. Die CP5700 ist sicherlich um einiges preiswerter.
Nur ein paar Vergleiche. Ich würde dir auch raten, geh zum Fachhändler, nimm beide Kameras in die Hand, probier sie aus und entscheide dann. Ich habe das auch so gemacht, habe die CP5700 ausprobiert und dann wußte ich, die soll es sein.
Gruß, Kai.
Zuletzt geändert von kaisan am Fr 4. Mär 2005, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Also wenn du die F65 schon gehabt hast ist das ganze halb so wild.
Ich hab auch die F65 schon gehabt und bin jetzt mit der 8800 gleich sehr gut klargekommen.
Und mir würde sich diese Entscheidungsfrage gar nicht stellen.
Mit der 8800 hast du die modernste Technik im Gegensatz zur etwas angestaubten 5700.
Also ich bin von der neuen 8800er begeistert.
Die macht tolle Fotos auch mit Amateurkenntnissen ist die gut beherschbar.
Also mei Tipp nimm die neue von Nikon,da machst du garantiert nichts falsch.
Ich hab auch die F65 schon gehabt und bin jetzt mit der 8800 gleich sehr gut klargekommen.
Und mir würde sich diese Entscheidungsfrage gar nicht stellen.
Mit der 8800 hast du die modernste Technik im Gegensatz zur etwas angestaubten 5700.
Also ich bin von der neuen 8800er begeistert.
Die macht tolle Fotos auch mit Amateurkenntnissen ist die gut beherschbar.
Also mei Tipp nimm die neue von Nikon,da machst du garantiert nichts falsch.
Zuletzt geändert von Klausi am Fr 4. Mär 2005, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Some People wait a Lifetime for the Moment like this.
Hi,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - die Cam sollte man schon ein paar Minuten in der Hand gehabt haben. erst dann würde ich mich für eine der beiden entscheiden.
Wenn du eine analoge SLR gewohnt bist - warum kaufst du dir nicht eine digitale SLR? die 8800 ist kaum günstiger als eine DSLR, welhab ich prinzipiell bei der derzeitigen Preisentwicklung eher von der Kompakten abraten würde.
Preislich macht für mich die 5700 eher sinn, dann hat man noch Spielraum, um sich Zubehör zu kaufen oder später ein DSLR-Gehäuse zu den eh schon vorhandenen Nikon-Objektiven.
Ich habe dieses Wochenende mit der 5700 sogar im Auftrag von Freunden Hochzeitsfotos gemacht und die sind wirklich sehr gut geworden. Also trotz ihres Alters ist die 5700 durchaus eine ernstzunehmende Cam, vor allem in Verbindung mit einem externen Blitz und dem Hochformatgriff. Die Auflösung reicht für Bilder bis 50X66, dankt des gut auflösenden Objektivs.
Bei der Schnelligkeit hab ich mir allerdings schon häufig eine DSLR gewünscht, auch eine 8800 kann da nicht mithalten. Schnappschüsse sind mit Kompakten meist sehr schwierig zu bewerkstelligen - stets vorfocussieren ist dabei oberste regel: Motiv anvisieren, scharfstellen (halb durchdrücken) und warten, bis was interessantes passiert - man muss immer im voraus denken - das kann einem die DSLR zu einem gewissen teil abnehmen, da sie einfach schneller auslöst (vor allem der AF ist deutlich schneller).
Zusatzinfo: von der Bildquali her ist die 5700 deutlich besser, als die derzeitigen 5MP-Kompakten, da sie noch den älteren größeren Chip besitzt, den auch die Sony 727 und die Minolta A1 hatten. Der Chip rauscht viel weniger als die neueren kleinen 5MP-Chips!
....also kurzum ich würde - wenn kompakt - die 5700 empfehlen, da sie preislich einfach das bessere angebot ist und kaum schlechtere Bilder als die 8800 macht, die schon bei ISO 100 merklich Bildrauschen aufweist. Bei 30x40cm Aufnahmen sieht man das Rauschen schon sehr stark (so meine persönliche Erfahrung mit der 8800). Ansonsten würde ich eher eine DSLR empfehlen, es gibt schon sehr gute Modelle für unter 1000 Euro (Canon EOS350 D incl. Objektiv, Olympus E300 incl. Objektiv, beide 8MP)
Gruß Heiko
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - die Cam sollte man schon ein paar Minuten in der Hand gehabt haben. erst dann würde ich mich für eine der beiden entscheiden.
Wenn du eine analoge SLR gewohnt bist - warum kaufst du dir nicht eine digitale SLR? die 8800 ist kaum günstiger als eine DSLR, welhab ich prinzipiell bei der derzeitigen Preisentwicklung eher von der Kompakten abraten würde.
Preislich macht für mich die 5700 eher sinn, dann hat man noch Spielraum, um sich Zubehör zu kaufen oder später ein DSLR-Gehäuse zu den eh schon vorhandenen Nikon-Objektiven.
Ich habe dieses Wochenende mit der 5700 sogar im Auftrag von Freunden Hochzeitsfotos gemacht und die sind wirklich sehr gut geworden. Also trotz ihres Alters ist die 5700 durchaus eine ernstzunehmende Cam, vor allem in Verbindung mit einem externen Blitz und dem Hochformatgriff. Die Auflösung reicht für Bilder bis 50X66, dankt des gut auflösenden Objektivs.
Bei der Schnelligkeit hab ich mir allerdings schon häufig eine DSLR gewünscht, auch eine 8800 kann da nicht mithalten. Schnappschüsse sind mit Kompakten meist sehr schwierig zu bewerkstelligen - stets vorfocussieren ist dabei oberste regel: Motiv anvisieren, scharfstellen (halb durchdrücken) und warten, bis was interessantes passiert - man muss immer im voraus denken - das kann einem die DSLR zu einem gewissen teil abnehmen, da sie einfach schneller auslöst (vor allem der AF ist deutlich schneller).
Zusatzinfo: von der Bildquali her ist die 5700 deutlich besser, als die derzeitigen 5MP-Kompakten, da sie noch den älteren größeren Chip besitzt, den auch die Sony 727 und die Minolta A1 hatten. Der Chip rauscht viel weniger als die neueren kleinen 5MP-Chips!
....also kurzum ich würde - wenn kompakt - die 5700 empfehlen, da sie preislich einfach das bessere angebot ist und kaum schlechtere Bilder als die 8800 macht, die schon bei ISO 100 merklich Bildrauschen aufweist. Bei 30x40cm Aufnahmen sieht man das Rauschen schon sehr stark (so meine persönliche Erfahrung mit der 8800). Ansonsten würde ich eher eine DSLR empfehlen, es gibt schon sehr gute Modelle für unter 1000 Euro (Canon EOS350 D incl. Objektiv, Olympus E300 incl. Objektiv, beide 8MP)
Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
- Heiko -
ich gebe Dir bei manchen Punkten recht.
Was mich abhält eine DSLR zu kaufen ist, dass ich, da ich viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, nicht "schrauben" möchte. Ich möchte auch keine Objektive mitnehmen, sondern wenn ich auf Tour bin, ein schönes Motive sehe, Kamera auspacken und nicht nur abdrücken, schon etwas gestalterisch auf das Bild einwirken, und dann abdrücken.
Ich weiss auch, dass es die "eierlegende Wollmilchsau" nicht gibt. An Coolpix 8800 habe ich eben gedacht, durch das grosse Zoom, kann ich eben auch Dinge aufnehmen, wo ich mit dem Fahrrad oder Fuß nicht hin darf.
Gruß
Angelika
ich gebe Dir bei manchen Punkten recht.
Was mich abhält eine DSLR zu kaufen ist, dass ich, da ich viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, nicht "schrauben" möchte. Ich möchte auch keine Objektive mitnehmen, sondern wenn ich auf Tour bin, ein schönes Motive sehe, Kamera auspacken und nicht nur abdrücken, schon etwas gestalterisch auf das Bild einwirken, und dann abdrücken.
Ich weiss auch, dass es die "eierlegende Wollmilchsau" nicht gibt. An Coolpix 8800 habe ich eben gedacht, durch das grosse Zoom, kann ich eben auch Dinge aufnehmen, wo ich mit dem Fahrrad oder Fuß nicht hin darf.
Gruß
Angelika
Genau die wuerde ich dir empfehlen, mit dem 10fach Zoom bist Du schon ein Stueckchen weiter..... Kamera auspacken und nicht nur abdrücken, schon etwas gestalterisch auf das Bild einwirken, und dann abdrücken.
Ich weiss auch, dass es die "eierlegende Wollmilchsau" nicht gibt. An Coolpix 8800 habe ich eben gedacht, durch das grosse Zoom, kann ich eben auch Dinge aufnehmen, wo ich mit dem Fahrrad oder Fuß nicht hin darf.