Ich habe jetzt auf Anregung des Threads hier, Picasa angetestet und bin ziemlich beeindruckt, überhaupt in Hinblick darauf, dass es Freeware ist.
Die Oberfläche ist zwar etwas verspielt, aber durchaus brauchbar und besonders gut hat mir gefallen, dass Manipulationen an den Bildern extra gespeichert werden und somit jederzeit widerrufbar sind. Die Bearbeitungsfunktionen sind eindeutig für den Einsteiger vorgesehen, aber immerhin gibts Batchverarbeitung und im Notfall kann das Bild an ein externes Programm (PS, NC,..) geschickt werden, um weitergehende Bearbeitungen duchzuführen.
Für RAW ist es wohl nicht geeignet, da die NEFs nicht richtig dargestellt werden, was mich weniger stört, da ich hauptsächlich Jpeg verwende. Für RAW kann man ja immer noch Nikon View verwenden. Ich verwende es zwar erst seit ein paar Tagen, doch zum schnellen Sichten und Bearbeiten der Bilder hat es NV bereits bei mir abgelöst.
Bilderverwaltung die 1000.
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hab mir Studioline mal angeschaut....... Nix für mich...
Extrem langsam bei mir und ein undurchsichtiges Konzept (iview hat sich mir in wesentlich kürzerer Zeit erschlossen, als ich Studioline angeschaut habe).
Die integrierte EBV stört mich auch sehr, auch wenn ich sie nicht benutzen muss, aber sie nimmt im Programm viel Raum ein.
Extrem langsam bei mir und ein undurchsichtiges Konzept (iview hat sich mir in wesentlich kürzerer Zeit erschlossen, als ich Studioline angeschaut habe).
Die integrierte EBV stört mich auch sehr, auch wenn ich sie nicht benutzen muss, aber sie nimmt im Programm viel Raum ein.
Reiner
@ reiner
Mit der Rabattaktion (Endpreis 25-35€) finde ich Studioline im Vergleich zu Iview gar nicht mehr so schlecht. Ist für mich auch eher eine Kompromisslösung, aber Iview kostet doch ca. 130€ mehr.
Ich nutze hauptsächlich die Kalenderansicht in Verbindung mit IPTC-Daten und das geht nach kurzer Zeit ganz gut von der Hand.
Das nervige doppelte Anlegen der Bilder in der Datenbank kann man zum Glück in den Optionen ausschalten.
Die Geschwindigkeit ist natürlich schon deutlich geringer - ein 911er Porsche ist natürlich auch schneller und teuerer als ein Golf!
Gruß Tom
Der Tip für Schnäppchenjäger:
In der Onlinebestellung für Studioline Photo 2 unter Gutschein "Ostern" eingeben --> bringt stolze 15 € Rabatt für alle Versionen!
Nein, ich bekomme keine Provision!
Mit der Rabattaktion (Endpreis 25-35€) finde ich Studioline im Vergleich zu Iview gar nicht mehr so schlecht. Ist für mich auch eher eine Kompromisslösung, aber Iview kostet doch ca. 130€ mehr.
Ich nutze hauptsächlich die Kalenderansicht in Verbindung mit IPTC-Daten und das geht nach kurzer Zeit ganz gut von der Hand.
Das nervige doppelte Anlegen der Bilder in der Datenbank kann man zum Glück in den Optionen ausschalten.
Die Geschwindigkeit ist natürlich schon deutlich geringer - ein 911er Porsche ist natürlich auch schneller und teuerer als ein Golf!

Gruß Tom

Der Tip für Schnäppchenjäger:
In der Onlinebestellung für Studioline Photo 2 unter Gutschein "Ostern" eingeben --> bringt stolze 15 € Rabatt für alle Versionen!
Nein, ich bekomme keine Provision!

FX
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
- Wohnort: Bad Harzburg / Harz
So, ich habe jetzt so ziemlich alle Bildverwaltungsprogramme durchgetestet, die preislich im Rahmen des machbaren lagen (unter Eur 200,-)
Hier mal ein kleiner, rein subjektiver Bericht:
iView 2.6.3 http://www.iview-multimedia.de/
Lange mein Favorit da sehr schöner Workflow und klasse Optik.
Auch von der Geschwindigkeit beim Anzeigen von Raw auf Platz 1.
Negativ der hohe Preis von Eur 169,- für die Pro Version (Raw Unterstützung) und das Änderungen an der Bildbeschreibung oder Dateistruktur erst umständlich zugewiesen werden müssen.
ThumbsPlus7 http://www.thumbsplus.de/
Schöne, übersichtliche Oberfläche, großer Funktionsumfang.
Der Workflow ist stark auf Verzeichnisse abgestellt.
Negativ, das Arbeiten mit Raw Dateien ist unsagbar lahm.
Mit einem Preis von Eur 99,- sicherlich auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Cumulus 6.5 http://www.canto.de/
Erfordert viel Einarbeitung, nach 2 Stunden rumprobieren habe ich es sein lassen
Preis ist recht moderat, um Eur 80,-
Pixafe http://www.pixafe.de/
Die Demoversion kann man nur per CD bekommen!
Hierbei handelt es sich um eine echte Datenbank.
Ohne IPTC Beschreibung geht hier kaum etwas, dafür sind die Suchobtionen sehr vielfältig und logisch.
Allerdings würde ich das Programm eher im Profilager ansiedeln.
Hier gibt es keine Kataloge oder Verzeichnissbäume, die Selektion erfolgt rein über Suchbegriffe.
Negativ, bisher keine Raw Unterstützung, ist aber angekündigt.
Preis über ebay direkt vom Hersteller ca. Eur 50,- (Schnäppchen!?)
iMatch 3.4 http://www.photools.com/
Klassische Windowsoberfläche, schier unüberschaubarer Funktionsumfang.
Das hat mich am Anfang etwas gestört, man muß sich halt etwas einarbeiten.
Allerdings ist hier die Kombination Datenbank + Verzeichnissebene recht gut gelungen, so daß man schnell erst mal arbeiten kann und sich dann anschließend mit den vielen Funktionen beschäftigt.
Negativ, es gibt bisher nur eine englisch Version, eine deutsche Übersetzung ist aber für Mitte 2005 angekündigt.
Preis Eur 54,- (Top Preis/Leistungs-Verhältnis)
Ich habe noch einige andere Programme ausprobiert, die sind aber nach 10-20 Minuten wieder von meinem Rechner geflogen, da sie nicht annähernd an die Qualität der oben genannten Programme heran kamen.
And the winner is:
Für mich iMatch 3.4, da topp Preis/Leistungs-Verhältnis. Grundfunktionen sind nach kurzer Einarbeitungsphase schnell nutzbar und die erweiterten Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.
Wie gesagt alles rein subjektiv!
Gruss
Peter
Hier mal ein kleiner, rein subjektiver Bericht:
iView 2.6.3 http://www.iview-multimedia.de/
Lange mein Favorit da sehr schöner Workflow und klasse Optik.
Auch von der Geschwindigkeit beim Anzeigen von Raw auf Platz 1.
Negativ der hohe Preis von Eur 169,- für die Pro Version (Raw Unterstützung) und das Änderungen an der Bildbeschreibung oder Dateistruktur erst umständlich zugewiesen werden müssen.
ThumbsPlus7 http://www.thumbsplus.de/
Schöne, übersichtliche Oberfläche, großer Funktionsumfang.
Der Workflow ist stark auf Verzeichnisse abgestellt.
Negativ, das Arbeiten mit Raw Dateien ist unsagbar lahm.
Mit einem Preis von Eur 99,- sicherlich auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Cumulus 6.5 http://www.canto.de/
Erfordert viel Einarbeitung, nach 2 Stunden rumprobieren habe ich es sein lassen
Preis ist recht moderat, um Eur 80,-
Pixafe http://www.pixafe.de/
Die Demoversion kann man nur per CD bekommen!
Hierbei handelt es sich um eine echte Datenbank.
Ohne IPTC Beschreibung geht hier kaum etwas, dafür sind die Suchobtionen sehr vielfältig und logisch.
Allerdings würde ich das Programm eher im Profilager ansiedeln.
Hier gibt es keine Kataloge oder Verzeichnissbäume, die Selektion erfolgt rein über Suchbegriffe.
Negativ, bisher keine Raw Unterstützung, ist aber angekündigt.
Preis über ebay direkt vom Hersteller ca. Eur 50,- (Schnäppchen!?)
iMatch 3.4 http://www.photools.com/
Klassische Windowsoberfläche, schier unüberschaubarer Funktionsumfang.
Das hat mich am Anfang etwas gestört, man muß sich halt etwas einarbeiten.
Allerdings ist hier die Kombination Datenbank + Verzeichnissebene recht gut gelungen, so daß man schnell erst mal arbeiten kann und sich dann anschließend mit den vielen Funktionen beschäftigt.
Negativ, es gibt bisher nur eine englisch Version, eine deutsche Übersetzung ist aber für Mitte 2005 angekündigt.
Preis Eur 54,- (Top Preis/Leistungs-Verhältnis)
Ich habe noch einige andere Programme ausprobiert, die sind aber nach 10-20 Minuten wieder von meinem Rechner geflogen, da sie nicht annähernd an die Qualität der oben genannten Programme heran kamen.
And the winner is:
Für mich iMatch 3.4, da topp Preis/Leistungs-Verhältnis. Grundfunktionen sind nach kurzer Einarbeitungsphase schnell nutzbar und die erweiterten Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.
Wie gesagt alles rein subjektiv!

Gruss
Peter
Nikon D850 + Nikon Z6 + diverse andere Kameras + Scherben + Lichtmacher
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Habe mir Imatch3.4 auch mal angeschaut.
Scheint mir auch ein direkter Konkurrent in meiner Programm-Suche gegen IView zu sein.
Mir fehlt spontan die Möglichkeit der Farbmarkierung und die elegante Datumssuche aus IView (Eigentlich ist es bei IView ja keine Datumssuche, sondern ein automatisch generierter "Tree" nach Jahr/Monat/Tag).
Oder hab' ich das übersehen...?
Was mir gut gefällt ist, daß sämtliche Ansichten (Thumbnail/EXIF/IPTC/..) sehr frei konfigurierbar sind und man sich die persönlich bevorzugten Daten heraussuchen und selber formatieren kann.
Scheint mir auch ein direkter Konkurrent in meiner Programm-Suche gegen IView zu sein.
Mir fehlt spontan die Möglichkeit der Farbmarkierung und die elegante Datumssuche aus IView (Eigentlich ist es bei IView ja keine Datumssuche, sondern ein automatisch generierter "Tree" nach Jahr/Monat/Tag).
Oder hab' ich das übersehen...?
Was mir gut gefällt ist, daß sämtliche Ansichten (Thumbnail/EXIF/IPTC/..) sehr frei konfigurierbar sind und man sich die persönlich bevorzugten Daten heraussuchen und selber formatieren kann.
Reiner
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Das mit dem Datum findet man unter "Scripts" (EXIF->Create Date/Time..). Allerdings löscht das Script immer die vorhandenen Date/Time Kategorien, daher sollte man die vorher in Sicherheit bringen (umbenennen) und die neuen dann einsortieren.Reiner hat geschrieben:Habe mir Imatch3.4 auch mal angeschaut......
.....Mir fehlt spontan die Möglichkeit der Farbmarkierung und die elegante Datumssuche .....
Color-Coding findet man unter den Properties der Kategorien (RMB auf die Kategorie).
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ja, das kommt im Ergebnis dem nahe, was ich mir vorstelle. Allerdings muss man das ja jedesmal durchlaufen lassen, sobald auch nur ein neues Bild hinzugekommen ist. Das finde ich lästig *hmpf*...Blue Heron hat geschrieben:Das mit dem Datum findet man unter "Scripts" (EXIF->Create Date/Time..).Reiner hat geschrieben:Habe mir Imatch3.4 auch mal angeschaut......
.....Mir fehlt spontan die Möglichkeit der Farbmarkierung und die elegante Datumssuche .....
Wäre zumindest ein Workaround. Nur geht die Farbzuordnung bei IView so schön per Druck auf eine der Tasten 0-9Color-Coding findet man unter den Properties der Kategorien (RMB auf die Kategorie).

Sehr positiv finde ich aber, daß es z.B. standardmässig die *nicht* einsortierten Bilder anzeigt. Da muss man bei IView selbst Vorsorge treffen....
Reiner
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ich mach das einfach so:Reiner hat geschrieben:Ja, das kommt im Ergebnis dem nahe, was ich mir vorstelle. Allerdings muss man das ja jedesmal durchlaufen lassen, sobald auch nur ein neues Bild hinzugekommen ist. Das finde ich lästig *hmpf*...Blue Heron hat geschrieben:Das mit dem Datum findet man unter "Scripts" (EXIF->Create Date/Time..).
- ich lege mir "dynamische" Kategorien an, also eine mit Bildern, die nicht in meiner Datum/Zeit Kategorie sind.
- alle diese (unregistrierten) werden mit dem Skript in neue Kategorien sortiert.
- aus diesen neuen Kategorien hole ich sie per Hand und sortiere sie ein (lästig)
(wenn ich mal Rentner bin und *Zeit habe*, dann schreibe ich das Skript um - ca. 2025 isses soweit)
Roland
P.S.: @Reiner: vielen Dank, daß Du die Farbe von dem "Bitte lest unsere.." in Deiner Signatur geändert hast. Ich hab jedesmal brechen müssen, wenn ich da aus Versehen draufgeguckt habe

Zuletzt geändert von Blue Heron am Di 15. Mär 2005, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"