Merkwürdig!
Also auf ebay sind 2 Auktionen von unterschiedlichen Anbietern eingestellt.
Beides sind 2 Ring Drehzoom 80-200 2.8 D ED mit IF. (das behaupten jedenfalls beide Anbieter unabhängig voneinander)
(AF-S sinds keine das sieht man an den Schildern)
Also muss es das doch irgendwie geben?!
Lg,
Xebone
80-200/2.8 als Schiebezoom abzuraten?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Auch auf den Nikon Webseiten steht ausdrücklich nichts von IF, weder in der Produktbezeichnung noch sonstwo. Nikon sollte es wissen, oder? Das dürfte ein Fehler der ebay Anbieter sein, und der eine schreibt beim anderen ab.xebone hat geschrieben:Merkwürdig!
Also auf ebay sind 2 Auktionen von unterschiedlichen Anbietern eingestellt.
Beides sind 2 Ring Drehzoom 80-200 2.8 D ED mit IF. (das behaupten jedenfalls beide Anbieter unabhängig voneinander)
(AF-S sinds keine das sieht man an den Schildern)
Also muss es das doch irgendwie geben?!
Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 12. Mär 2005, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Das werd ich jetzt mit Produktphotos nachfragen.
Auf der Unterseite der Objektive steht das ja üblicherweie zusammen mit der Seriennummer - die ich auch habe. (zumindest beim Kit-Objektiv)
Ich geb dann bescheid was rauskam.
Lg,
xebone
Auf der Unterseite der Objektive steht das ja üblicherweie zusammen mit der Seriennummer - die ich auch habe. (zumindest beim Kit-Objektiv)
Ich geb dann bescheid was rauskam.
Lg,
xebone
Zuletzt geändert von xebone am Sa 12. Mär 2005, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,xebone hat geschrieben:Merkwürdig!
Also auf ebay sind 2 Auktionen von unterschiedlichen Anbietern eingestellt.
Beides sind 2 Ring Drehzoom 80-200 2.8 D ED mit IF. (das behaupten jedenfalls beide Anbieter unabhängig voneinander)
(AF-S sinds keine das sieht man an den Schildern)
Also muss es das doch irgendwie geben?!
Lg,
Xebone
das Drehzoom (ohne AF-S) hat keine Innenfokusierung. Man sieht es wenn man von vorne in das Objektiv schaut, die Länge des Objektivs ändert sich. Von außen fällt das jedoch nicht auf weil das Gehäuse länger ist.
Gruß
Wolfy
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 80-200/2.8 als Schiebezoom abzuraten?
Hallo,
ich habe mein 80-200 AF D Nikkor gerade für 500€ abgegeben, Du solltest beim Kauf auf das "D"-Distance Metering achten, es sind sehr viele 80-200 AF im Umlauf aber nur wenige 80-200 AF-D.
Gegen Staub sind sind alle 2,8 80-200 anfällig, ob es nun das Schiebezoom oder Drehzoom oder AFS etc. ist, alle saugen Staub irgendwann ein. Mein 80-200 Schiebe hatte genausoviel Staub intus wie mein AF-S 80-200, das schmälert in keinster weise die Qualität, das Objektiv müsste schon ziemlich verdreckt sein damit Du es auf den Fotos sehen kannst.
Ansonsten freut sich der NikonService über jede Reinigung, die ist beim 80-200 jedoch relativ teuer und meistens nicht notwendig.
Das Schiebezoom hat ausserdem den riesen Vorteil gegenüber den Drehzoom das Du viel Schneller Zoomen kannst, mit meinem Drehzoom bin ich da langsammer als früher mit meinem Schiebe.. Nachteil es gibt keine Original Statifschelle aber das brauchen eh nur Stubenhocker die die nackte Nachbarin fotografieren wollen
Mir zumindest hat das Schiebezoom lange Jahre grosse Freude gemacht, es ist eine Wucht nur der AF war mir irgendwann etwas zu langsamm, daher hatte ich mir das AF-S zugelegt.
MfG
Tomas
ich habe mein 80-200 AF D Nikkor gerade für 500€ abgegeben, Du solltest beim Kauf auf das "D"-Distance Metering achten, es sind sehr viele 80-200 AF im Umlauf aber nur wenige 80-200 AF-D.
Gegen Staub sind sind alle 2,8 80-200 anfällig, ob es nun das Schiebezoom oder Drehzoom oder AFS etc. ist, alle saugen Staub irgendwann ein. Mein 80-200 Schiebe hatte genausoviel Staub intus wie mein AF-S 80-200, das schmälert in keinster weise die Qualität, das Objektiv müsste schon ziemlich verdreckt sein damit Du es auf den Fotos sehen kannst.
Ansonsten freut sich der NikonService über jede Reinigung, die ist beim 80-200 jedoch relativ teuer und meistens nicht notwendig.
Das Schiebezoom hat ausserdem den riesen Vorteil gegenüber den Drehzoom das Du viel Schneller Zoomen kannst, mit meinem Drehzoom bin ich da langsammer als früher mit meinem Schiebe.. Nachteil es gibt keine Original Statifschelle aber das brauchen eh nur Stubenhocker die die nackte Nachbarin fotografieren wollen

Mir zumindest hat das Schiebezoom lange Jahre grosse Freude gemacht, es ist eine Wucht nur der AF war mir irgendwann etwas zu langsamm, daher hatte ich mir das AF-S zugelegt.
MfG
Tomas
Zuletzt geändert von Tomas am So 20. Mär 2005, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 80-200/2.8 als Schiebezoom abzuraten?
Das kann ich voll und ganz unterschreiben: Zoomen und gleichzeitig Schärfe nachführen gehen irgendwann in Fleisch und Blut über, und das ist in Situationen, wo der AF nicht zuverlässig ist oder schon mal durchrutscht von Vorteil. Auch die Frage "Habe ich jetzt ein Nikkor mit vorne Zoom und hinten Schärfe oder umgekehrt" erübrigt sich. Aber wenn der AF funktioniert, ist es halt langsam.Tomas hat geschrieben:Mir zumindest hat das Schiebezoom lange Jahre grosse Freude gemacht, es ist eine Wucht nur der AF war mir irgendwann etwas zu langsamm, daher hatte ich mir das AF-S zugelegt.
Gruß Horst