Zwei meiner absoluten Favoriten aufgrund der Farben und der Form.
Alle Bilder aus dem Handgelenk ohne den Sucher oder Monitor zu betrachten und mit falschen Weissabgleich. Farben kamen so aus der Cam. Die war übrigens eine Coolpix 4500


me.
Moderator: orlando
Doch... ich!Arjay hat geschrieben:Da möge mir niemand erzählen, ich würde nur Zufälliges betrachten ...
Das unterschreibe ich. Der Ansicht bin ich auch und wollte es im Liberty-Thread zum Ausdruck bringen, fand aber wieder einmal mehr nicht die Worte.Pleff hat geschrieben:Doch... ich!Arjay hat geschrieben:Da möge mir niemand erzählen, ich würde nur Zufälliges betrachten ...
...denn ich bin der festen Überzeugung, dass mindestens 90% der Objekte, Bilder etc. (in dieser Art!) von "Künstlern" erst nach der Entstehung die Überlegungen erhalten...
Da ist nun der Punkt wo ich mich frage, ob das so ist. Denn der Fotograf hat hier nur die Richtung vorgegeben. Brennweite und tatsächliche (vektorielle) Richtung. Das Bild war Zufall. Sonst kein "Ignore Your Viewfinder". Deshalb hier die grosse Frage, wie viel bewusste Gestaltung nun in den Bildern ist.Arjay hat geschrieben: Schliesslich hat sich der Fotograf (hier) beim Herstellen seines Bildes etwas gedacht und in einer gewissen Absicht gehandelt.
Auch wenn Du Dich auf die "Ignore Your Viewfinder" Technik beziehst, kann ich Dir nicht zustimmen.Pleff hat geschrieben:Doch... ich!Arjay hat geschrieben:Da möge mir niemand erzählen, ich würde nur Zufälliges betrachten ...
...denn ich bin der festen Überzeugung, dass mindestens 90% der Objekte, Bilder etc. (in dieser Art!) von "Künstlern" erst nach der Entstehung die Überlegungen erhalten, was da wohl hinein interpretiert werden kann, damit die "Arbeiten" halbwegs Sinn machen.