Exakt die gleichen Bildstörungen wie beim Katerfell treten bei mir mit dem 85/1,8 bei Portraits (Haare) auf.
Gruß, Roland
Was sind das für Bild-Fehler?
Moderator: donholg
Klar, stelle das RAW gerne zur Verfügung.
Hier bitte http://members.chello.at/goauld/DSC_6052.NEF
Moirereduzierung aus Capture bringt übrigens nicht wirklich was.
@doubleflash:
Wenn es nun die Auflösungsgrenze des Chips ist, wäre dann das Problem mit einem höherauflösenden Chip behoben oder passiert sowas dann dort genauso wieder - oder sind dafür dann die Objektive zu "schlecht" ?
Lg,
Xebone
Hier bitte http://members.chello.at/goauld/DSC_6052.NEF
Moirereduzierung aus Capture bringt übrigens nicht wirklich was.
@doubleflash:


Wenn es nun die Auflösungsgrenze des Chips ist, wäre dann das Problem mit einem höherauflösenden Chip behoben oder passiert sowas dann dort genauso wieder - oder sind dafür dann die Objektive zu "schlecht" ?
Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Mi 9. Mär 2005, 19:31, insgesamt 3-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Eigentlich hat man vor dem Chip ein Tiefpassfilter (AA-Filter), um die zu feinen Strukturen vom Sensor fernzuhalten. Bei der D100 ist das sehr konsequent gemacht, dort gibt es diesen Effekt kaum. Allerdings reduziert das auch die erzielbare Auflösung, die Bilder sind im Detail nicht ganz so scharf. bei der D70 und D2H hat Nikon das AA-Filter aggressiver ausgelegt, zugunsten von mehr Details aber auch eben Gefahr von Moiree und solchen Bildfehlern.xebone hat geschrieben:Wenn es nun die Auflösungsgrenze des Chips ist, wäre dann das Problem mit einem höherauflösenden Chip behoben oder passiert sowas dann dort genauso wieder - oder sind dafür dann die Objektive zu "schlecht" ?
Meine D1X hat in den unterschiedlichen Richtungen sehr verschiedene Auflösung (horizontal doppelte Auflösung wie vertikal), auch da tut man sich mit der optimalen Auslegung des AA Filters schwer. Ergebnis: auch die zeigt je nach Motiv Moiree.
Ich denke, man kann mit der Auslegung bei der D70 damit leben, denn daher kommt schließlich die erfreulich hohe Schärfe der D70.

Zuletzt geändert von volkerm am Mi 9. Mär 2005, 19:51, insgesamt 4-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
*lol* es ist ja genau umgekehrt - die Objektive sind zu gutxebone hat geschrieben:.... oder sind dafür dann die Objektive zu "schlecht"?

Man muß sich das Problem mal aufmalen, damit man es wirklich versteht:
- der Sensor hat eine bestimmte Auflösung - aber nur in Schwarz/Weiß
- vor den einzelnen Sensorzellen sind nochmal Farbfilter im "Bayer-Muster"
GRGBGRGBGRBG
RGBGRGBGRGBG
GRGBGRGBGRBG
RGBGRGBGRGBG
... oder so ähnlich (doppelt so viele grüne, wie rote und blaue).
Nun malt es Euch mal wirklich auf ein Blatt Papier was passiert, wenn auf diesem Muster *solche* Streifen in hell/dunkel auftauchen, etwa so:
0010000100100
0001000010100
0000100001100
0000010000100
Wer kann da noch sagen, was das ursprünglich für ein Muuster gewesen ist (immer daran denken: wenn eine "0" da steht, dann heißt das noch lange nicht, daß da wirklich *kein* Licht war, sondern lediglich, daß da z.B. kein *rotes* Licht war)
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
@Blue Heron
Klar sind die Objektive zu gut, wenn es auftritt.
Lies bitte nochmal was ich geschrieben hab, ich hatte es richtig gemeint ;o)
lg,
Xebone
Klar sind die Objektive zu gut, wenn es auftritt.
Lies bitte nochmal was ich geschrieben hab, ich hatte es richtig gemeint ;o)
lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
Hallo xebone,xebone hat geschrieben:Klar, stelle das RAW gerne zur Verfügung.
Hier bitte http://members.chello.at/goauld/DSC_6052.NEF
Moirereduzierung aus Capture bringt übrigens nicht wirklich was.
@doubleflash:![]()
![]()
Wenn es nun die Auflösungsgrenze des Chips ist, wäre dann das Problem mit einem höherauflösenden Chip behoben oder passiert sowas dann dort genauso wieder - oder sind dafür dann die Objektive zu "schlecht" ?
Lg,
Xebone
ich habe deine NEF-Bild herunterladen und ins PhotoshopCS probieren. Da die Moire in Original sind deutlich weniger als deine Bild hier! :?
Ich habe nun Moire per DeMoirize entfernen, nun beseitige wirklich komlett, ist nicht schwierig! 8)
Auch habe ich etwas stärkeren nachschärfen und höheren Sättigung, da eigentlich Moire noch stärken soll.
LG
Dengold
Zuletzt geändert von Dengold am Do 10. Mär 2005, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hi !
habe leider kein Photoshop CD und mit Nikon Capture wurde es trotz ANti-Moiree hoch, nciht wirklich besser.
Auch muss ich sagen das das NEF praktisch genau das identisch zeigt wie das jpg. Ist wirklich nicht weniger. Poste doch mal das Bild - in jpg- in ungefähr gleichem Ausschnitt, wie es jetzt aussieht bitte!
Danke,
lg,
xebone
habe leider kein Photoshop CD und mit Nikon Capture wurde es trotz ANti-Moiree hoch, nciht wirklich besser.
Auch muss ich sagen das das NEF praktisch genau das identisch zeigt wie das jpg. Ist wirklich nicht weniger. Poste doch mal das Bild - in jpg- in ungefähr gleichem Ausschnitt, wie es jetzt aussieht bitte!
Danke,
lg,
xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,