zuerst NeatImage und dann Tonwerte korrigieren oder...?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

zuerst NeatImage und dann Tonwerte korrigieren oder...?

Beitrag von JoPi »

Da ich Sportaufnahmen (Eishockey) mit Iso 1000 gemacht habe möchte ich diese über ein Noise Filter -Neat Image entrauschen.
Soll ich zuerst die Tonwerte korrigieren oder danach.
Danke für eure Hilfe!

Grüße, JoPi
Reni
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2005, 11:32
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Reni »

Hi JoPi,
nach längererem Rumexperimentieren im letzten Jahr ist meine Vorgehensweise so:

1.) NEF(RAW) = Bearbeitung in Capture 4.2x, wobei ich die Farbwerte, Profile, Helligkeit usw. dort schon anpasse und als TIF oder JPEG abspeichere.
2.) Liegen die Daten schon als JPG oder TIF vor, dann benutze ich Photoshop oder alternatives Programm.

3.) Zum Schluß setze ich zum Entrauschen (wenn erforderlich) NeatImage ein, mit dem ich das Bild auch evt. etwas nachschärfe. Den Schärfalgorithmus benutze ich lieber als den von Photoshop.

Gruß - Reni
ISt
* Ei ich bin en Frankforter *
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Normalerweise sollte man erst entrauschen, da jede Tonwertänderung, Helligkeit oder Schärfe auch das Rauschen verstärkt.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
karlheinz
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Do 29. Apr 2004, 14:01

Beitrag von karlheinz »

Tonwertkortrektur etc. verstärken das Rauschen an sich nicht, machen es aber unter Umständen wesentlich deutlicher sichtbar. Deshalb würde ich auch erst am Ende entrauschen, denn erst dann kann man beurteilen, was wirklich nötig ist.
Antworten