Andererseits spielt ja nicht nur die Bildqualität und das man die Objektive wechseln kann eine Rolle, ich schätze eigentlich noch viel mehr bzw. anderes an der D70, weswegen man sie auch unterwegs/bei kleinem Gepäck einer Kompakten vorziehen kann. Siehe hier: http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 99&lang=deAndreas H hat geschrieben:Wenn ich keine Objektive wechseln will nehme ich eine Kompaktkamera mit großem Zoombereich. Die große Lichtstärke (3,1 bei 200 Kleinbildmillimetern) in Verbindung mit sehr guter Leistung bei Offenblende wiegt das höhere Rauschen auf. Ich habe keine direkten Vergleiche angestellt (im Sinne von gleiches Motiv mit beiden Kameras aufgenommen) aber mir kommt die Gesamtleistung meiner S7000 besser vor als die meiner durch das Sigma 28-200 gebremsten D70. Es scheint so zu sein daß man große Zoombereiche für kleinere Aufnahmeformate besser bauen kann, noch dazu mit fantastischen Lichtstärken.
Ich kenne auch einige Analogfotografen, die lieber mit SLR und Suppenzoom als mit Kompakter rumlaufen, machen halt meist Urlaube per Auto/vom Auto aus. Da ist nicht viel Platz oder Lust für die dicke Fototasche mit 10 Linsen, aber eine Kompakte muß es da vm Platz her auch noch nicht sein. Bei mir bei vielen Radreisen und Wanderungen halt schon.
Gruß
Jo