Ich würde folgendes vorschlagen:
Weissabgleich vor Ort checken, entweder manuell, oder du findest ein Preset, der auf die vorherrschende Beleuchtung passt. Dabei Mischlicht vermeiden, also Vorsicht mit dem Aufhellblitz, entweder auf S-Modus und gewünschte Belichtungszeit, oder wenn du die Blende auch variieren musst, M-Modus, bzw. Custom Funktion "Längste Zeit auf 1/60 und dann A-Modus.
Bei gefragten Motiven auch aufpassen, dass dir die anderen Fotofreunde nicht ins Bild blitzen.
AutoISO würde ich nur nutzen, wenn nix anderes mehr geht.
Die Reflexivität des Lacks beachten, was aber iTTL schon erledigen sollte. Wenn möglich in RAW fotografieren, und auf das Histogramm aufpassen, dass dir eine Farbe nicht überzeichnet, siehe
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16218
Ich würde die Bilder nicht von Augenhöhe machen, es sei denn du machst Bilder von einem Jeep. Ums in die Knie Gehen wirst du nicht herumkommen. Aus eigener Erfahrung ist das Schwierigste eine gute Position zu finden, ohne dass dir andere Leute die Sicht nehmen oder ins Bild latschen.