Starkes Focus Problem mit meiner D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Starkes Focus Problem mit meiner D70

Beitrag von Hippocampus »

Normalerweise nerven mich die ganzen Focus-Problem-Threads, doch jetz muss ich selbst nerven bzw mitteilen.

Also ich hatte schon nen paar Wochen dass mit meinem 50er 1.4 die Aufnahmen bei 1.4 nicht scharf werden. Jetzt habe ich mir heute mal die D70 von nem Bekannten ausgeliehen und siehe da, es liegt an der Kamera. Hier zwei Vergleichsbilder:

Also hier das 50er an meiner D70:

Bild


und hier das 50er an der D70 von unserem Bekanntem (Gleiche Einstellungen wie bei meiner):

Bild


Ist doch nen Hammer oder ?

Also meine Entscheidung die Kamera checken zu lassen steht schon felsenfest, wollts euch nur ma zeigen.

Auch beim Sigma 18-50er is die Fremde D70 schärfer, nur beim 55-200 liegen beide Cams gleichauf.

Gruß Marian
D200
m-t
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Starkes Focus Problem mit meiner D70

Beitrag von m-t »

Hippocampus hat geschrieben: und hier das 50er an der D70 von unserem Bekanntem (Gleiche Einstellungen wie bei meiner):
das ist aber auch nicht scharf
Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

Ist jetzt nicht unter idealen Testbedingungen aufgenommen, aber der Unterschied sollte jedem ins Auge fallen (ist auch nen Auschnitt, falls es einigen nicht aufgefallen ist, also genau auf die "1" wurde scharfgestellt per AF)
Zuletzt geändert von Hippocampus am Di 8. Mär 2005, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
D200
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Na das wird dann wieder ein abendfüllender Thread.
Heute kommt eh nix im Fernsehen.

Ei was wird das wieder herrlich!

Folgendes wird garantiert wieder auftauchen, ist mittlerweile einfach vorhersehbar!

*Alles ganz normal*
*kann man jetzt so nicht vergleichen*
*sofort zum Nikon Service*
*bloss nicht zum Service, sonst warten die "NPS-Kunden" noch länger- wenn das jeder machen würde!*
*einfach Fotos machen*
*Troll*

....


Und ich kriege auch wieder einen rübergebraten! :lol:

Tip:
Zum Service und gut!

Gruß Axel
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Nikkorius hat geschrieben:Und ich kriege auch wieder einen rübergebraten! :lol:
Ja :!: Für mutwillig falsches Zitat :!:
Zuletzt geändert von volkerm am Di 8. Mär 2005, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

Also an den Nikon Service geht sie auf jeden Fall, muss aber dazu sagen dass ich mit der D70 ansonsten über alle Maßen hinaus zufrieden bin.

Am besten schließt diesen Thread, dann kommen hier erst gar keine Grundsatzdiskussionen auf. Wollte nur ma informieren und keine Diskussionswelle lostreten.

Gruß Marian
D200
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

@Marian

Mein Beileid. Da braucht's wohl wirklich keinen exakten Testaufbau um das Problem zu sehen. Hast Du einen Nikon-Service in bequemer Nähe oder mußt Du das Gerät einschicken?

Die Kalibrierung geht nämlich so schnell daß man unter Umständen - nach vorheriger Terminabsprache - darauf warten kann.

Ist ja sonst eine harte Zeit ohne die D70.

@Nikkorius

Verstehe ich nicht.

Grüße
Andreas
Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

Geht, also bis zum Nikon Stützpunkt in Düsseldorf sinds 160 km, aber wenn ich bald Fleppen hab werd ich da ma mit max hindüsen.

Hast Recht, ein Leben ohne die Cam ist hart.


Schönen Gruß
D200
Makromizer
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Do 24. Feb 2005, 00:54

Beitrag von Makromizer »

Also ich hätte hier auch keine Hemmungen, die Cam mit dem Objektiv zum Service zu bringen. Natürlich ist es sinnvoll, erstmal nach eigenen Fehlern zu suchen, aber bei eindeutig reproduzierbaren Fehlern liegts dann wohl doch an der Cam.
Bei meiner D70 war nach ca. einer Woche der interne Blitz kaputt, alles ausprobieren half nichts, also ab in die Reparatur.
Leider dauerte es 5 Tage, bis ich die Cam wieder hatte, da sie gerade ziemlich ausgelastet waren, das ist, gerade wenn sie so neu ist, eine echte Folterpartie. Aber auf den internen Blitz zu verzichten kam für mich nicht in Frage, obwohl ich einen SB800 habe, denn auf die Remote-Funktion wollte ich auf keinen fall verzichten.
In deinem Fall würde ich das wwirklich so bald wie möglich erledigen, denn in dem Zustand kannst du im Zusammenspiel mit dem Objektiv ja ziemlich wenig anfangen.
Ich glaub auch nicht, dass es dazu hier noch großartig Diskussionen geben wird, störend sind ja viel mehr die Leute, die meinen, weil sie im Internet mal etwas über Backfocus gelesen haben gleich die ganze Cam austauschen zu müssen, weil sie meinen, davon betroffen zu sein, weil sie irgend ein bewegtes Tier mal unscharf fotografiert haben, am besten noch mit weit geöffneter Blende...
Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

Danke für deinen Beistand, genau so sehe ich es auch.
D200
Antworten