Teleobjektiv Nikon D70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

4Horsemen hat geschrieben:Hi,

also ich kann das Sigma 100-300mm f:4 nur empfehlen. Ich habe damit drinnen wie draußen keine Probleme.
Der Autofokus ist sehr flott und ermöglicht auch sportive Aufnahmen mit Schwenks. Ich habe mich für dieses Ojektiv entschieden, weil u.a. SurfKlaus es mir empfohlen hat. Ich habe dafür sogar mein Nikon AF-S 80-200 wieder verkauft, weil mir der 1,4fach Konverter zusätzlich zu teuer und zu umständlich war. Außerdem waren die Ergebnisse mit der Nikon/Konverter-Kombi bei f:4 auch nicht besser als mit dem Sigma. Und 20mm mehr habe ich zudem.
Mit der Schärfe bin ich ebenfalls zufrieden, sowohl aus der Hand und erst recht vom Stativ sind die Bilder klasse.

Ich würde es mir jederzeit wieder kaufen. Lediglich das Nikon VR 70-200 würde mich noch mehr reizen, ist mir aber zu teuer.
Dem kann ich mich nur anschließen. Es hat nur einen einzigen Nachteil: es ist schon recht groß und schwer. Wenn man eine Weile damit fotografiert fallen einem die Hände ab. Da fehlt halt der Hochformatgriff für die D70. Aber ein 80-200/f2.8 ist auch nicht viel leichter.

Das 180/2.8 habe ich auch, aber der AF ist wirklich langsam. Ansonsten ist es natürlich wesentlich kleiner und leichter und daher nehme ich es immer noch gerne mit auf Reisen.

Ich suche schon eine ganze Weile eine geeignete Fototasche wo auch das 100-300 reinpasst, aber so richtig fündig geworden bin ich noch nicht. Derzeit benutze ich die mitgelieferte Tasche, ist auch nicht schlecht aber eben eine extra Tasche.

Volker
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

@vdaiker

Ich benutze den LOWE PRO Mini Trekker AW in schwarz.
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... iew/136327
Drinne habe ich die D70, das Kitobj. 18-70, ....ach, was laber ich hier. Ich stelle mal ein Bild rein. Ende.
Das Sigma 100-300mm paßt jedenfalls rein wie angegossen.

Bild

Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Auf der Verschlußseite ist noch ein Gurt und eine Stativtasche. In die stelle ich mein Staiv und gurte es am Rucksack fest. Stabiler Bauchgurt und seitlich Befestigungen für Köcher sind auch dran.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
GUST
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 15:58

Beitrag von GUST »

Sag nur Sigma 100/300 F4. Ist einfach eine wucht. Preis-Leistung stimmt einfach habs gebraucht von surfklaus (nochmal danke) bekommen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Für Sport würde ich kein Objektiv mit f4 wählen.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich habe das Sigma 55-200/4-5,6 und finde es gut. Benutze es oft bei Offenblende, kein Problem. Es ist auch leicht und recht kompakt, obwohl fast 4fach Brennweitenbereich.
j.
(C)laus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 20:43
Wohnort: Grevenbroich-Kapellen

Beitrag von (C)laus »

Hallo nikhe,

ich kann das Sigma 100-300/4 auch nur wärmstens empfehlen. Mache schon seit geraumer Zeit damit Fußballbilder. Es macht knackscharfe Bilder, der HSM ist ausreichend schnell. Hier ein paar Fotos vom vorletzten Wochenende... http://www.sc-kapellen.de/fotos/04_05/M ... /index.php
D300, Nikkor AF-S 24-70/2,8, Nikkor AF-S 70-200/2,8 VR, Nikkor AF-S 300/4, Nikkor AF-D 85/1,4, Sigma 150/2,8 Macro, Nikon SB 800
Antworten