Welches Einsteigerset ????

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Centaur
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:48
Wohnort: Suhl/Thüringen

Welches Einsteigerset ????

Beitrag von Centaur »

Hallo!

Ich haben mich endlich zur D70 durchgerungen und viel über die Vor- und Nachteile gelesen. Da nun der Kauf ansteht stellt sich für mich eigentlich nur noch die Frage welches Set ich kaufen soll. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Folgende Sets stehen zur Auswahl:
  • Nikon D70 (SLR) mit Objektiv AF 28-80 mm und AF 70-300 mm
  • Nikon D70 (SLR) mit Objektiv AF 28-80 mm 3.3-5.6G
  • Nikon D70 (SLR) mit Objektiv AF-S DX 18-70 mm und AF 70-300 mm
Mit den Preisen habe ich mich abgefunden. Ich möchte erstmal einen Einstieg in dei SLR Fotografie bekommen und hauptsächlich meinen Sohn und dessen Kindergartengruppe ( deshalb schneller Autofokus :D ) fotografieren. Auch interessieren mich Fotos von Gebäuden und in der Natur.


Viele Grüße!!!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Unbedingt mit dem 18-70 !!! Begründung: beim 28mm fehlt der Weitwinkelbereich, ist effektiv nur 42mm bezogen auf Kleinbild.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 7. Mär 2005, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Die dritte Option bietet am meisten Brennweiten-Spannbreite fürs Geld. Ausserdem ist das 18-70mm Zoom sehr preiswert für die gebotene Leistung, und für Schnappschüsse wohl auch das schnellste Objektiv aller hier erwähnten Linsen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich würde auch für das Set mit 18-70 und 70-300 stimmen. Damit bist du für den Anfang gut gerüstet.
Benutzeravatar
Centaur
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:48
Wohnort: Suhl/Thüringen

Beitrag von Centaur »

Danke für die schnellen Antworten. Hier noch eine Frage: Ist das AF 70-300 von der Qualität ausreichend, oder sollte man darauf erst einmal verzichten und das Geld in eine Speicherkarte stecken? Man kann ja auch später ein höherwertiges noch kaufen!

Viele Grüße
Benny
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 393
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 22:07
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny »

Also ein gute Speicherkarte sollte natürlich auch sein, aber so viel kosten die sandisk 1 GB nicht ... ~ 80 EUR. Ich selbst habe auch die Kombination auf AF-S 18-70 und 70-300G und bin für den Preis recht zufrieden mit der Leistung. Das 70-300G ist zwar nicht lichtstark und der Autofokus ist im Gegensatz zum AF-S echt langsam, aber die Bilder sind gut; preis-/leistungsmäßig kann man also nicht meckern.

Dann sind die Brennweiten fürs Erste ja abgedeckt und hast dann immer noch Zeit auf ein "richtiges" Telezoom zu sparen ;) ... AF-S VR 70-200/ 2.8 sag ich da nur ... ein wahrer Traum :)
Zuletzt geändert von Benny am Mo 7. Mär 2005, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
D70, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR zzgl. TC-17 E II und Canon 500D, 50/1.8, SB-800, ne Russentonne und ein bisschen Stuff ...

http://www.fotobenny.de
http://www.benjaminherrmann.com
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Würde auch unbedingt Version 3 empfehlen! Version 1 bzw. 2 hatte ich, bin aber auch wegen dem 18-70 + 70-300 umgestiegen.

Wenn Du ein Tele möchtest, greif zum Set 3. Ich habe dieses Set und bin sehr zufrieden damit. Wie Du hier mehrfach lesen kannst ist der unterschied zur teureren 70-300 ED Objektiv zu gring, als das der Preis so unbedingt gerechtfertigt wäre.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Ich denke, dass man mit 4-5.6/70-300G aus dem Kit erstmal auskommen kann. Für die 100€ Aufpreis zu dem Kit mit dem 18-70 kann man eigentlich nicht viel falsch machen und man hat schon mal eine richtige Telebrennweite zur Verfügung. Schön leicht ist es auch, von daher trägt man auch nicht schwer daran. Wenn ich da an meine alten Tokinas denke....
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Das 70-300G ist schon in Ordnung, obwohl man für optimale Ergebnisse schon 1-2 Blenden abblenden sollte. Es ist den Setpreis sicherlich wert und das beste ist, mit der Kombination bekommst du einen sehr weiten Brennweitenbereich um relativ wenig Geld. So kannst du erstmal schauen, welche Brennweite du am häufigsten verwendest, und in dem Bereich dann ein wirklich gutes Objektiv kaufen. Den gesamten Brennweitenbereich mit Spitzenobjektiven auszustatten geht ganz schön ins Geld, insofern halte ich es, zumindest am Anfang, für besser, den am häufigsten verwendeten Brennweitenbereich sehr gut auszustatten, und den weniger gebrauchten mit "normalen" Objektiven.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich empfehle ganz klar diese Version:
"Nikon D70 (SLR) mit Objektiv AF-S DX 18-70 mm und AF 70-300 mm"
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten