Siehe hier http://www.dpreview.com/news/0401/04010 ... np1000.asp
Ist das Display wirklich so brilliant, wie immer geschrieben wird (fein)
Epson P-2000...Bildaufbau
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also ich bin mir nicht wirklich sicher, ob es das gleiche Display ist, da es sich bei dem P-2000 um ein sog. "Photo fine" Display handelt. Bei dpreview gab es ja auch ein Review. Zum Display des P-2000 kann ich nur sagen, dass es ein sehr feines, hochauflösendes Display ist, das schon verdammt brillant ist.
Um wirklich sicher zu sein, würde ich an Deiner Stelle mal versuchen, einen Händler auszumachen, der den P-1000 führt (falls noch lieferbar), um ihn vergleichen zu können. Ich glaube hier im Forum gibt es aber auch noch Leute, die den P-1000 zumindest kennen. Vergleichen kann ich beide Geräte nicht, allerdings ist das Display des P-2000 wie schon mal von mir geschrieben wirklich der Kracher. Zitat von Arbeitskollegen: "Wo sind denn da die Pixel?"...
Um wirklich sicher zu sein, würde ich an Deiner Stelle mal versuchen, einen Händler auszumachen, der den P-1000 führt (falls noch lieferbar), um ihn vergleichen zu können. Ich glaube hier im Forum gibt es aber auch noch Leute, die den P-1000 zumindest kennen. Vergleichen kann ich beide Geräte nicht, allerdings ist das Display des P-2000 wie schon mal von mir geschrieben wirklich der Kracher. Zitat von Arbeitskollegen: "Wo sind denn da die Pixel?"...

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich hab noch ein Prospekt vom P-1000.
Dort wird das Display mit den selben Daten beschrieben: 3,8" PhotoFine 640x480 Pixel.
Ich denk schon, dass es dasselbe Display ist.
Es wurden "nur" sämtliche andere Eigenschaften des Gerätes verbessert.
Jack.
Dort wird das Display mit den selben Daten beschrieben: 3,8" PhotoFine 640x480 Pixel.
Ich denk schon, dass es dasselbe Display ist.
Es wurden "nur" sämtliche andere Eigenschaften des Gerätes verbessert.
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 16:58
- Wohnort: Schildow - ein Vorort von Berlin
@Oli:Das Display vom 2000er ist identisch mit dem seines Vorgängers - der 1000er hat auch das ganz "feine" mit 9.5 cm Diagonale. Ich hab mal probiert: Original-jpeg mit 2.5 MB und dann die web-Version mit 1000 x 800 pixel und 100 kb - Du siehst keinen Unterschied - brillante Darstellung in beiden Fällen.
@Mike:Wo gibt es den P 1000 für um die € 200?
@Mike:Wo gibt es den P 1000 für um die € 200?
-
- Batterie5
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 22:14
auf der us-seite von epson ist der alte 1000 und der neue 2000 beschrieben.
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/Back ... me=product
1000: u.a. keine movies und nur usb1;
aber wenn man ihn nur als foto-präsentierer benutzen will, ist der preis vom auslauf-modell schon verlockend.
@tscharlie:
wie schnell geht beim 1000er wohl der download von der reingesteckten cf-karte? Auch so usb1-langsam?
Ich würde eine foto-gallerie am PC in der passenden Auflösung basteln und dann in den viewer schicken; dann müssten da eigentlich auch auf 10 gb endlos bilder draufpassen, weil eine 640er-Auflösung reicht, um das display voll auszunutzen.
So als Ersatz zum Rumzeigen von Papierbildern.
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/Back ... me=product
1000: u.a. keine movies und nur usb1;
aber wenn man ihn nur als foto-präsentierer benutzen will, ist der preis vom auslauf-modell schon verlockend.
@tscharlie:
wie schnell geht beim 1000er wohl der download von der reingesteckten cf-karte? Auch so usb1-langsam?
Ich würde eine foto-gallerie am PC in der passenden Auflösung basteln und dann in den viewer schicken; dann müssten da eigentlich auch auf 10 gb endlos bilder draufpassen, weil eine 640er-Auflösung reicht, um das display voll auszunutzen.
So als Ersatz zum Rumzeigen von Papierbildern.
Zuletzt geändert von martin0reg am So 13. Mär 2005, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.