D70 - wie am Reprogestell zur Fläche ausrichten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

D70 - wie am Reprogestell zur Fläche ausrichten?

Beitrag von Susanne »

Hi,

wie kann man die D70 möglichst genau zu einer Fläche (Repro) ausrichten?

Problem- Halterung für die Kamera am Reprogestellt ist ein Kugelgelenkkopf. Mittels Wasserwaage bekommt man das zwar einigermaßen hin - aber nicht perfekt.

Gibt es spezielle Halterungen, die man auf ein Stativ bzw. Reprogestellt aufschrauben kann, um die Kamera im mm Bereich auszurichten?

Danke.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hol' Dir einen kleinen planen (ebenen) Spiegel und lege ihn auf die Mitte des Reprotisches. Nun richte die Kamera so aus, dass Du im Sucherbild wieder genau in die Mitte des Spiegelbilds Deines Objektivs schaust. Voilà.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Von Spindler & Hoyer bekommst du optische Einstellplatten, die du auf einen 1/10 mm in alle Richtungen einrichten kannst. Billig wird das aber nicht.
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Beim Stativ gibt es doch eine Höhenverstellung über ein Schneckengangsystem. Genauso würde ich mir das für das Reprogestell vorstellen, es müßte nur in mehrere Ebenen gehen. Mh - ich schaue mal im Internet, was es für unterschiedliche Systeme gibt, vielleicht werde ich fündig.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ein Reprogestell sollte doch schon über ein Schneckentrieb verfügen. Und die Kamera kann man eigentlich nur in der Achse der Stativschraube verdrehen. Dazu sollte dann eine Wasserwaage oder Timos Tip ausreichen.

Ein Reprogestell mit Kugelkopf ist mir noch nicht untergekommen.

Und für flache Vorlagen kommt man eigentlich selbst mit einem billigen Scanner besser hin als mit der Kamera.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

ein Scanner ist viel zu langsam bei rund 4000 Vorlagen, schon getestet - Kamera contra Scanner - Sieger: D70
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Für solche Zwecke gibt es dann Einzugsscanner.
Aber als Low-Budget-Lösung, geht die Kamera schon durch.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

autsch, da werden meine mehrseitigen dickeren und dünneren Sachen ganz schön schreien *schmunzel*

egal - zurück zum Thema - und einer möglichst exakten Ausrichtung mit der D70

Nebenbei - irgendwo hatte ich mal eine Wasserwaage gesehen, die man als Steckschuh (Blitz) verwenden konnte, kennt das jemand?
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bestimmt in einem Beitrag von mir.

Ich habe diese Wasserwaage mal bei Brenner gekauft (15 oder 19 Euros, gibts aber auch woanders) und benutze sie sehr oft.

Es ist Hilfreich, wenn Du bereits am Anfang etwas mehr Details über das Vorhaben mitteilst, nach dem dritten Tipp wissen wir nun endlich, dass es etwa 4000 Seiten aus Büchern oder Zeitschriften sind. Da fällt natürlich der Einzelblatteinzug ebenso weg wie der zu langsame Billigscanner.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

unter das Reprogestell kommt alles möglich, Umfang ca. 4000 - nicht auf einmal, wird immer wieder benutzt, daher sollte das Ausrichten der Kamera, die nicht ständig dran bleibt, leicht und schnell sein (und besonders genau)
Antworten